Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
egomon schrieb:..sieht doch gut aus, vor allem gleichmässig...
nachdem ich gestern mit Gattin in Richtung Mergel-Heuvelland (Maastrich und Umgebung Valkenburg) und natürlich zurück pedalliert bin, meist im Nebel, geht's morgen früh von K'berg nach Trier und zurück..mal sehn was das wird...wenn ich's noch raffe
kommt kleiner Bericht.
Gruß an alle, die für 30.07.2006 trainieren
egomon
egomon schrieb:kurzer Bericht zur Tour"Moselgucken"
Start morgens 7:30Uhr K'berg über Elsenborn, Büllingen runter zum Losheimer Graben und ab hier über die B 265 runter bis Prüm. Gerd meinte, mal so zum Einrollen. Dann Schönecken, Balesfeld, Kyllburg, Speicher, hier kurz Wasser + Gebäck nachfassen und weiter entlang der Kyll bis Trier-Ehrang. Mosel gucken und zurück nun leider mit Steigungen aus dem Moseltal heraus über Spangdahlem, ganz in der Nähe des US-Luftwaffen Stützpunktes, Oberkail, Birresborn, an Gerolstein vorbei über Scheuern, Jünkerath, Stadtkyll. Nach kurzer Rast, es gab leider im Restaurante nix mehr zu futtern, gings dann weiter über Kronenburg, Brück, Udenbreth durch den Forst nach Rocherath, Wahlerscheid, Höfen, Perlenau nach K'berg zum Weizen bei W.B. am Eifeldom.
Wenn uns die überaus freundliche nette Dame in Scheuern nicht mit zwei Litern Mineralwasser weitergeholfen hätte, ich weis nicht wo das ganze geendet hätte, aber so sind 260 km, 2600 HM und 27km/h übriggeblieben.
egomon
egomon schrieb:irgendwann mußte es ja mal passieren, aber das ausgerechnet eine Katze mich aus dem Sattel holt, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Also so schnell kann man garnicht gucken wie das Vich mir unter's Kettenblatt raste, naja der Rest ist kurz und schmerzvoll, das Hinterrad über die Katze, das Rad schlingerte, ich habe noch irendwie versucht ...aber ...ich über den Asphalt, Rad hinterher, Rad stark demoliert, Sattel, Pedale und Schaltwerk, aber das ganze ist wieder gerichtet mit einigen optischen Mängeln, nur meine Knie und Ellenbogen sind zur Zeit nix zum Angeben.
Trotzdem geht heute die 3-Tagestour nach Luxemburg, mal sehn wie ich mich da quäle.
Also passt demnächst in den Ortsdurchfahrten auf irdendwelches Katzenvich auf...und ich werde demnächst nur noch straßenmittig fahren, wenn mit Getier zurechnen ist.
egomon
egomon schrieb:hallo,
vor der Rechtskurve Richtung Hollerath, kurz vor 14, kannst Du auch links in einer Leitplankenlücke in den belgischen Wald bis nach Rocherath, von da rechts Richtung deutsche Grenze kommst Du auf der B258 kurz hinter Wahlerscheid aus; aber Du hast recht der schwarze Mann ist nicht so spektakulär. Die B-Straßen hier sind von Grunde her gerade und langweilig.
Ja, und die 3-Tagestour ist mal wieder seuchenmäßig für 3 Kollegen ausgegangen, von 15. Diesmal war es ein riesiges schwarzes Hundegetier was so mir nicht dir nichts mitten in die Gruppe rein gerannt ist um die Straßenseite zu wechseln, ich aufgrund einer gewissen Zurückhaltung, siehe letzte Mail, hab' das Drama kommen sehen, Abfahrt ca. 40 bis 50km/h, Hund quer in die Gruppe und dann hat es gescheppert und gekracht, die ersten 6 haben das garnicht mitbekommen als da 2 auf dem Asphalt lagen; meine Frau war vorne mit dabei, ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, das sie nicht betroffen war.
Der Kollege mit Salto und Einschlag sah schon übel aus und wollte auch gar nicht aufstehen, konnte auch nicht, mit Krankenwagen nach Bitburg ins KH, ich habe echt gedacht Schulter und Hüfte sind mindestens gebrochen, aber am nächten Tag kam W.B. per Taxe im Hotel an zwar mit starken Schmerzmitteln vollgepumpt, aber nichts gebrochen, unfassbar. Die weiteren Verletzungen konnten bei den anderen ambulant behandelt werden, zwei Räder waren jedoch Schrott. Die Eigentümer des Hundes, besonders die Frau des Hauses hat sich voll korrekt verhalten, Versicherung wurde sofort informiert und und und...
Der Kollege trug übrigens einen Giro Athmos; das Ding ist hinüber, aber der Kopf war heile.
Die Tour am 2.Tag ging dann ohne zwei ins Luxemburgische, Müllertal, Ettelbrück, Diekirch...ist ein tolles Revier mit knackigen Anstiegen und schönen Orten, lohnt sich allemal. Gesamz Km 344.
egomon
aber dann bist Du doch von Hellental am Wildpark vorbei die steile Rampe hoch? Zum nachmittag müsste die in der Sonne liegen, oder?Für die nach Hause Fahrt war die "B" schon i.O.
egomon schrieb:aber dann bist Du doch von Hellental am Wildpark vorbei die steile Rampe hoch? Zum nachmittag müsste die in der Sonne liegen, oder?
Die Strecke durch den Rocherather Wald ist fast flach und schattig, ebenso die Straße aus Belgien raus bis Wahlerscheid. Der Tip gilt auch nu für Insider, die bereits 100km in den Beinen haben und schnell nach Hause müssen.
Das Foto mit 14% hast Du an der Rampe runter ins Kalltal aufgenommen, Einmündung B399/L160 , oder?
egomon
N.B.
Beim Abflug letzten Mittwoch mit Katze, habe ich die Katze, die von rechts kam und orange-weisse Zeichnung hatte, danach nicht mehr gesehen; ich vermute die hat sich aufgrund meiner Flugshow einen Ast gelacht. Will sagen, dem Tier ist nichts passiert.
bist Du den schon mal hoch? Gattin und ich sind den Windberg vor 2 Jahren von der Seite aus Bedoin raus hoch, mit prima Sonne, die aber erst nach der Baumgrenze so richtig bei mir wirkte, geschwitzt habe ich da wie nie zuvor. Wir sind mit Auto bis Vaisson la Romain angereist und haben uns dann zuerst einmal 40km verfahren, also immer leicht bergab kann nicht sein, um da hoch zu kommen. Aber der Berg ist schon ein Erlebnis, gerade dann wenn die Sicht klar ist, also auf den Mistral aus dem Rhonetal achten. Der bringt klare Sicht, gutes Wetter aber manchmal auch GEGENWIND."Mont Ventoux"
jo, fein ausgedacht, Hochbauprojekte gehen in die heiße Phase...und dann nichts wie weg in den Süden. Der Kran hat ja einen Vorteil, man kann von Straß aus sehen wo's hingeht.Bis denn...
egomon schrieb:jo, fein ausgedacht, Hochbauprojekte gehen in die heiße Phase...und dann nichts wie weg in den Süden. Der Kran hat ja einen Vorteil, man kann von Straß aus sehen wo's hingeht.
Trotz Blessuren, (belgische Katze) die nicht so richtig wegheilen, geht die Vorbereitung für Fattenfall-Cyclassics in Hamburg weiter..mal sehn was raus kommt. Wenn wir einen der vorderen Startblöcke kriegen, läufts auf jeden Fall besser.
So dann bau mal schön. ;-]