etküttwieetkütt
fourkids
AW: Egg Beater am Rennrad?
Ich verwende bei Candy SL und Egg Beater bisher die selben Cleats.
Gruß
Björn
PS: Eine Edelsstahl-Achse meiner Candys SL ist mir übrigens recht schnell verbogen, keine Ahnung wie, im Gegensatz zu den Titanachsen, die wie ne eins stehen.
Die Chrom-Moly-Achsen der Candy C sind zwar 20 Gramm schwerer, aber auch zäher, sprich stabiler.
Ich habe sie dann ausgetauscht.
ich denke auch, dass in div. foren bezüglich der lager- und dichtungsqualität der eggbeater und crank bros pedalen im allgemeinen völlig übertrieben wird. das schnappen wohl viele irgendwo auf und geben das so weiter, aber ohne eigene erfahrung oder bezug auf irgendwelche seriösen quellen.
ich kann zwar nichts zu den eggbeater ti sagen, aber meine eggbeater sl bzw. quattro sl haben bis jetzt 9 / 25 tkm am all mountain / rr runter. laufen immernoch vom feinsten ohne rebuild, vielleicht wegen der regelmäßigen wartung.
falls du wegen auflagefläche etc. die candy oder quattro pedale in betracht ziehen solltest, werden die eggbeatercleats nur sehr schlecht oder gar nicht passen, da es im aufbau unterschiedliche höhen gibt, obwohl alle auf den ersten blick gleich erscheinen!
Ich verwende bei Candy SL und Egg Beater bisher die selben Cleats.
Gruß
Björn
PS: Eine Edelsstahl-Achse meiner Candys SL ist mir übrigens recht schnell verbogen, keine Ahnung wie, im Gegensatz zu den Titanachsen, die wie ne eins stehen.
Die Chrom-Moly-Achsen der Candy C sind zwar 20 Gramm schwerer, aber auch zäher, sprich stabiler.
Ich habe sie dann ausgetauscht.