• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Egg Beater am Rennrad?

Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
an der Sieg
Hallo

Ich baue mir gerade ein Rennrad zusammen.

Ich fahre am MTB seit einigen Jahren Crank Brothers Egg Beater 4TI (mit 80kg!), und bin sehr zufrieden damit - nicht zuletzt wegen des geringen Gewichtes.

Spricht irgend etwas dagegen Egg Beater am RR zu nehmen?

Hat jemand damit am RR Erfahrung gemacht?

Gruß
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Wenn du am MTB mit den Dingern klar kommst, kannst du sie auch am RR nehmen. Du brauchst dann nicht so viele verschiedene Schuhe für deine Räder.
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Moin,

wenn Du damit klar kommst und Dir die Pedale gefallen spricht nichts dagegen.

Gruß k67
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Also ich bin dagegen, aber nur wegen Style. Deswegen fahr ich auch SLK und nicht Ford Ka Cabrio und ein Pinarello und kein Tschibo-Rennrad. Ok, meine GSX-R hat weniger Style als ne 999er Duc, dafür kommt man zum Fahren und steht nicht nur in der Werkstatt.

Also bin ich trotzdem dagegen :bier:
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Also ich bin dagegen, aber nur wegen Style. Deswegen fahr ich auch SLK und nicht Ford Ka Cabrio und ein Pinarello und kein Tschibo-Rennrad. Ok, meine GSX-R hat weniger Style als ne 999er Duc, dafür kommt man zum Fahren und steht nicht nur in der Werkstatt.

Also bin ich trotzdem dagegen :bier:

hüst hüst!:o :o
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Also ich bin dagegen, aber nur wegen Style. Deswegen fahr ich auch SLK und nicht Ford Ka Cabrio und ein Pinarello und kein Tschibo-Rennrad. Ok, meine GSX-R hat weniger Style als ne 999er Duc, dafür kommt man zum Fahren und steht nicht nur in der Werkstatt.

Also bin ich trotzdem dagegen :bier:

Du hast Deine Jacht, Dein Haus, Dein Gestüt und Deinen Privatjet in der Aufzählung vergessen... :rolleyes:
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Und dann bei ner RTF 40km/ Schnitt 26
So schnell? Ich bin gegen Doping auf RTFs!
Gegen die Schneebesen spricht, dass man es nicht macht bis man es bei einem Pro-Tour Rennstall gesehen hat. Dann ist es ein must have! ;)

Im Allgemeinen haben Rennpedale eine größere Auflagefläche de-s|r Cleats|Platte auf Pedal und Schuhsohle, weil der Druck auf das Pedal beim klassischen Heldenkurbeln mit entsprechend niederen Cadenzen größer ist als beim MTB-n.
Dann hängt viel von der Steifigkeit der Schuhsohle ab, die eine biodynamisch ungünstigere Bauhöhe mit sich bringt...
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Also ich bin dagegen, aber nur wegen Style. Deswegen fahr ich auch SLK und nicht Ford Ka Cabrio und ein Pinarello und kein Tschibo-Rennrad. Ok, meine GSX-R hat weniger Style als ne 999er Duc, dafür kommt man zum Fahren und steht nicht nur in der Werkstatt.

Also bin ich trotzdem dagegen :bier:

Und ein Bergamont statt eines Nicolais... :aetsch:

Wo sind wir denn hier?

Wenn man viele Kilometer schrubbt, sind die Eggbeater vielleicht nicht erste Wahl, weil die Lagerung nicht so unproblematisch wie z.B. bei Shimano ist. Aber funktionell gibt's nichts auszusetzen.
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Über Style läßt sich schlecht streiten.
Ich finde die Egg Beater optisch sehr ansprechend, auch weil sie sehr schlicht sind und nicht so klotzig wie manch RR-Pedal daherkommen.
Aber das ist Geschmacksache!

Ich habe gelesen, dass die Egg Beater schon bei der Tour mit dabei waren.
Genaueres weiß ich aber nicht.

Zur Größe der Auflageflächeauf dem Pedal:
Klingt logisch soweit.
Es gibt jedoch von Crank Brothers mehrere Platten-Adapter für RR-Einsatz.
(siehe http://www.crankbrothers.com/cleats.php)
Vieleicht kann jemand was dazu sagen?

Vielen Dank

etkütwieetkütt
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Ich habe auch schon seit Jahren Eggbeater an meinen MTB und habe sie daher auch an meinem RR, dass ich mir dieses Jahr zugelegt habe, verbaut. So kann ich meine Schuhe auf beiden Rädern nutzen und es funktioniert prima. Sieht halt bissel komisch aus mit MTB-Schuhen auf dem Renner! ;)
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Du hast Deine Jacht, Dein Haus, Dein Gestüt und Deinen Privatjet in der Aufzählung vergessen... :rolleyes:

Jo, muss mir was aufheben bis zum nächsten Thread wo es um Style geht :D

:D :D :D :D :D
Hab ich mir auch gedacht.
Und dann bei ner RTF 40km/ Schnitt 26

Fahr keine RTF, bin reiner Genussfahrer. Geht nur um Fitness und Ausgleich vom Job. Kann also gut sein, dass da ein 26er steht. In meinem Alter muss man sowieso mehr auf die Pulsuhr schauen ;)

Gruss
DerWaldfee
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Jo, muss mir was aufheben bis zum nächsten Thread wo es um Style geht :D



Fahr keine RTF, bin reiner Genussfahrer. Geht nur um Fitness und Ausgleich vom Job. Kann also gut sein, dass da ein 26er steht. In meinem Alter muss man sowieso mehr auf die Pulsuhr schauen ;)

Gruss
DerWaldfee

Naja. In Deinem Alter einen SLK? Da fährt man doch Porsche.:aetsch:
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Also ich bin dagegen, aber nur wegen Style. Deswegen fahr ich auch SLK und nicht Ford Ka Cabrio und ein Pinarello und kein Tschibo-Rennrad. Ok, meine GSX-R hat weniger Style als ne 999er Duc, dafür kommt man zum Fahren und steht nicht nur in der Werkstatt.

Also bin ich trotzdem dagegen :bier:


Hallo der_waldfee_28

Ich wollte zunächst nicht auf den Kommentar eingehen, tue es jetzt aber unvernünftigerweise doch.

Entweder ist Dein Kommentar nicht ernst gemeint - ist nicht weiter schlimm - ok.

Oder er ist ernst gemeint - dann ist er völlig banane.

Für den Fall das er ernst gemeint ist:
An einem Benz von der Stange ist nix stylish; ist einfach nur mainstream, sonst gar nix.
Für Style braucht es mehr als einen Stern und 40000 Euronen.
Stylish finde ich z.B. eine 2CV (auch Ente genannt) als Roadster-2-Sitzer im Eigenbau kreiert.
Dem Porsche könnte ich mich ja noch anschließen, wenn er von 1972 wäre und orange mit schwarzem Dach, oder ein VW Karman Ghia vieleicht.
Nur mal so als Anregung.
Selbst ein alter BW-Kübelwagen hat mehr Style als ein SLK, obwohl der SLK sicherlich ein hochwertiges Auto ist, gegen welches ich gar nichts habe.
Allerdings spielt nebenbei Autostyle in einer großen Familie so gar keine Rolle.
Ich habe für so viel Style einfach keine Frei-Zeit.
Da gehe ich lieber radeln statt dessen.
Wenn ich eine DINKI wäre (Double-Income-No-KIds), würde ich mir vielleicht ein Auto mit Style leisten, z.B. einen Jaguar E-Typ von 1968 in dunkelrot, das wäre wirklich fein - allerdings sind mir meine Kinder bedeutend wichtiger und lieber.

Es ist ja auch schön, wenn es genügend Leute gibt, die Ihre xxpotenz auf ein schnelles Auto oder Motorrad projezieren, so als Ausgleich zur eigenen biologischen Unvollkommenheit.
Ist wohl weit verbreitet, dieses Verhaltensschema.
Ich halte es da lieber anders, meine vier Kinder werden es mir später hoffentlich danken.
Ansonsten ist man ja auch nur so alt, wie man sich anfühlt oder wie man sich äußert...
Ich wage es jetzt nicht dein Alter zu schätzen...
Aber es klingt für mich entweder grün oder mental gealtert, warum sollte man sich sonst an SLKs oder Ducatis klammern?
Die meisten lernen allerdings nie aus, also nicht die Hoffnung aufgeben.

Letzendlich soll aber derjenige, der im Glashaus sitzt, nicht mit Steinen schmeißen.
Deshalb ist der Kommentar mit dem Bergamont sehr zutreffend.
Jenes ist vielleicht nicht wirklich stylish, oder anders gesagt ausgesprochen gewöhnlich?

Es gibt für mich, unabhängig von der Funktion, allerdings wenige Leichtbau-Pedalen, die soviel Understatement haben wie die Egg Beater.
Speedplay X Titan oder Tioga Spyder und ähnliches vielleicht noch - das neue Reset Pedal finde ich auch sehr stylish.

Persönlicher Geschmack hat aber mt Style nix zu tun.
Etwas mehr Toleranz bitte!

Eine XT- oder Dura Ace-Kurbel hat relativ wenig Style, einfach weil sie an jedem zweiten Rad verbaut werden.
Aber sie tun ihren guten Dienst! Ist auch ok so.
Insofern könnte an Deinen Rädern noch viel zu tun sein, also rein stylish natürlich...???

Zu Schluss möchte ich mich noch vielmals bedanken für Dein Style-Rat.
Wahrscheinlich sorgt er für viel Unterhaltung der teilhabenden Leserschaft.

Und eine Entschuldigung an all diejenigen, die ich hiermit gelangweilt aber, ich mußte es irgendwie loswerden, nur für den Fall, daß es ernst gemeint war!
(Was Pedalen so bewirken können - sagenhaft)

Guten Rutsch

etküttwieetkütt
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Jo, muss mir was aufheben bis zum nächsten Thread wo es um Style geht :D



Fahr keine RTF, bin reiner Genussfahrer. Geht nur um Fitness und Ausgleich vom Job. Kann also gut sein, dass da ein 26er steht. In meinem Alter muss man sowieso mehr auf die Pulsuhr schauen ;)

Gruss
DerWaldfee

Könnte es sein, daß Du beim Cardiologen besser aufgehoben wärest, wenn Du in Deinem Alter - hüstel hüstel - so oft auf die Pulsuhr schauen musst?
Und fahre nicht so schnell mit dem SLK, denn dann steigt der Puls eventuell zu sehr und zu fix für das arme Herzchen..und das wollen wir doch nicht..., damit die Leitplanke nicht kaputt geht.
(Mein Schwiegervater ist 86 und muss auch auf sein Herz achten, deswegen kenn ich mich da aus)

Gruß

etküttwieetkütt
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Und ein Bergamont statt eines Nicolais... :aetsch:

Wo sind wir denn hier?

Wenn man viele Kilometer schrubbt, sind die Eggbeater vielleicht nicht erste Wahl, weil die Lagerung nicht so unproblematisch wie z.B. bei Shimano ist. Aber funktionell gibt's nichts auszusetzen.

Wo wir hier sind ist ne gute Frage...

Aber jetzt mal der Versuch etwas Konstruktives zum Thema Pedale beizutragen:

Die Lagerung IST in der Tat simpel (bzw. auf Minimalgewicht ausgelegt).
Die Dichtung ist gut aber NICHT außergewöhnlich gut.
(Mir scheint, daß im Forum oft übertrieben wird???)

Ich bin kein Vielfahrer und lege sehr großen Wert auf sehr niedriges Gewicht, allerdings bei guter Alltagstauglichkeit.
Außerdem macht es mir durchaus Spaß zu schrauben und halte es mit Goethes Faust:
...zu verstehen, was die (Fahrrad)Welt
in ihrem Innersten zusammenhält...

Ist doch schön, wenn man weiss, wie so ein Ding von innen aussieht - und funktioniert.

Die Schmierung der Egg Beater ist übrigens sehr einfach durch die beigelegte Fetteinspritzdüse.
Trotz des vielen Matsches im winterlichen Wald des Bergischen Landes und Westerwaldes, mit dem MTB, habe ich die Lager und Dichtungen in fünf Jahren erst ein mal vorsorglich ausgetauscht.
Wie gesagt, ich bin KEIN Vielfahrer - ca. 2000 km im Jahr.

Die seitlich Alu-Abdeckkappen sind einfach leicht und nicht aus CM-Stahl, das ist wahr.
Und man sollte einen sehr dicken Schraubenzieher oder eine nicht zu kleine Münze für die Montage nehmen.
Dennoch habe ich es trotz relgelmäßigen Schmierens (zwei mal im Jahr) noch nicht geschafft, die Kappengewinde zu zerstören.
Allerdings wäre mir eine kaputte Kappe lieber als ein kaputtes Gewinde im Pedalkörper...
Ich gebe zu, ein Paar Ersatzkappen für den Fall der Fälle gebunkert zu haben, was ich aber auch bei anderen Pedalen tun würde, und seien sie noch so robust, denn man kann sie ja auch durch Unachtsamkeit bei der Montage unterwegs verlieren (ich bin das etwas paranoid).

so long

etküttwieetkütt
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

Bei der Kilometerzahl kannst Du die ohne Sorge fahren. Bin auch kein Vielfahrer und habe sie am MTB, da finde ich sie super.

Ein Freund von mir macht in seiner gesamten Freizeit praktisch nichts anderes als nur auf dem Rad hocken, hat aber trotzdem Eggbeater. Der darf sie dann eben periodisch auf den Müll schmeißen.
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

ich denke auch, dass in div. foren bezüglich der lager- und dichtungsqualität der eggbeater und crank bros pedalen im allgemeinen völlig übertrieben wird. das schnappen wohl viele irgendwo auf und geben das so weiter, aber ohne eigene erfahrung oder bezug auf irgendwelche seriösen quellen.

ich kann zwar nichts zu den eggbeater ti sagen, aber meine eggbeater sl bzw. quattro sl haben bis jetzt 9 / 25 tkm am all mountain / rr runter. laufen immernoch vom feinsten ohne rebuild, vielleicht wegen der regelmäßigen wartung.

falls du wegen auflagefläche etc. die candy oder quattro pedale in betracht ziehen solltest, werden die eggbeatercleats nur sehr schlecht oder gar nicht passen, da es im aufbau unterschiedliche höhen gibt, obwohl alle auf den ersten blick gleich erscheinen!
 
AW: Egg Beater am Rennrad?

hallo,

aussehen und style der eggbeater ist für mich ne 1... leider haben die auf dem mtb nur ca. 7000km in 2007 gehalten... leichtbau geht immer zu lasten der haltbarket.. meine lager waren durch, aber dafür bietet crank brothers gleich das richtige repair kit an..
 
Zurück