• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 810

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Edge 810
Die da oben ist in D! (Soweit man Bayern zu D zählen will ;) )
Darüber sollte man wirklich diskutieren!
Hatte mir die Bilder nicht vergrössert angesehen und alle Wallgauer sollten mir verzeihen, dass ich ihren Ort nicht kenne! Hatte stumpf auf AUS getippt.
Aber das ist dann die erste kostenpflichtige Mautstrasse, die ich in D (Bayern) kenne! Man lernt halt nie aus........
 
Es gibt in der Gegend zumindest noch die Mautstraße von Rottach-Egern in die Valepp und die Tatzelwurmstraße von Brannenburg zum Sudelfeld (sofern sich das seit meiner Jugend nicht geändert hat).

Von Vorderriß nach Süden in die Eng ist (ab Hinterriß) gleich die erste in Österreich.

Vielleicht bin ich aber nur von vielen Ausflügen auf diesen Straßen in Kindheit und Jugend geprägt und das sind die einzigen Mautstraßen Mitteleuropas....
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, Strecken nachfahren geht mit dem 810 also nicht.. wenn ich eine Strecke auswähle und auf Start gehe, werde ich von der Routenneuberechnung auch dann weggeleitet, wenn ich gar nicht von der Strecke abweiche. Ist die Routenneuberechnung ausgestellt, werden die Navigationshinweise nicht mehr automatisch angezeigt, kann das sein?
 
also, bei der letzten RTF habe ich mir vorher die GPS Route runtergeladen, die ersten ca. 70, 80km lief alles perfekt.. dann riet mir das Gerät, von der Strecke abzuweichen, hab mich aber dann an die Beschilderung gehalten und hinterher festgestellt, daß die gefahrene und die geladene Strecke absolut identisch waren. es folgten natürlich weitere zahlreiche Hinweise, von der Strecke abzubiegen.
das Ganze bei Routenneuberechnung "EIN". gestern mit derselben Einstellung sah ich auf dem Kartendisplay zwei farbliche Strecken, die, die ich geladen hatte und den dickeren "lila Wurm", der aus mir unerfindlichen Gründen davon abwich
 
Arbeitest du mit Tracks findet nie eine Neuberechnung statt, du kannst nur dem Track folgen.
Arbeitest du mit Routen berechnet er neu, je nach Einstellung.
danke, der Unterschied war mir nicht so klar, das erklärt einiges.
so wurde ich beim Routen nach Routen ständig zu irgendwelchen Wegpunkten zurückgeleitet, quasi als Strafe, daß ich nicht richtig gefahren bin..

habe auch Deinen Beitrag hier gelesen:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/welches-track-format-ist-richtig-garmin-edge-800.92389/

dann werde ich es ab sofort nur noch mit Tracks versuchen
 
Beim Abfahren von Routen kann das Verhalten auch die Ursache haben, dass einer der Routenwegpunkte ein paar Meter neben der Strecke in einer querenden Straße liegt und daher vom edge nicht als angefahren abgehakt wird. Dann will er ewig zurück zum ausgelassenen Wegpunkt routen.

Nachdem das aber bei Dir auch bei der Nachschau auftritt, tippe ich auf eine Streckenführung, die die Karte nicht als radfahrtauglich erkennt oder die im edge auf "vermeiden" steht und daher vermieden wird, evt. weil die Straße in der Karte falsch klassifiziert ist.

Edit: Sehe, Ich hatte viel zu lange nicht aktualisiert und Deinen letzten Post noch nicht gesehen.
Ich würde Routen nicht unbedingt abschreiben, die haben auch Vorteile. Man muss halt wissen, mit welchem Verhalten des edge man wann zu rechnen hat.
 
Hallo Forum, ich habe verschiedene Karten (velomap und openmtb) die ich an verschiedene Aktivitaetsprofile koppeln möchte. Das scheint nicht zu funktionieren; wenn ich in einem Profil eine Karte aktiviere gilt diese Karte auch in allen anderen Profilen. Laut Handbuch sollte das aber gehen. Mach ich etwas falsch, oder habe ich das nicht richtig verstanden. Hat jemand einen Tip?
 
Noch eine Frage zu den Karten: macht es Sinn kleinere anstatt grosser Karten zu benutzen, also z.B. eine Karte fuer ein Bundesland anstatt der Deutschlandkarte?
Ich meine, werden kleinere Karten schneller geladen, bzw ist das vorteilhaft fuer zuegige Navigation?
 
scheint so zu sein. Meine alte 2GB SD-Karte mit nur einer Map startet schneller als die neue, schnellere 8GB SD mit gleicher Map + 3 weiteren.
 
Moin allerseits,

bevor ich hier meinen Sermon abgebe, meine Frage:
hat jemand schon zum Thema "Probleme mit Erkennbarkeit Leistungsmesser" (hier: Powertap-Nabe) gepostet?
Danke!
 
Guten Morgen zusammen,

hat hier jemand schon mal die Kombination 810 + Ant+ Sensoren von Wahoo Fitness getestet? Ich habe das Bike Set und einen Brustgurt von Wahoo Fitness, läuft mit der Road Pro App von Runtastic wunderbar. Leider hält der Akku bei längeren Touren und Displaybenutzung fürs Navigieren nicht so lange. Deswegen würde ich gerne auf ein anderes Navigerät umsteigen. Ich wüsste allerdings vorher gerne ob das so funktioniert :-)

Gruß
Christian
 
Garmin USA hat den Preis des 810 Bundle um 100$ als Dauerpreis gesenkt. Das dürfte dann bald auch in Europa passieren. $ zu € wurde in der Vergangenheit ca. 1:1 übernommen.
 
Zurück