• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 810

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Das das so ist lässt sich leicht beweisen. Erstelle einen Track und verbinde einfach 2 Strassen über die grüne Wiese. Im Edge wird dann auf der Karte eine saubere Linieführung entlang der Strasse angezeigt, bis zu dem Punkt wo es auf die Wiese geht. Jetzt kommt eine lange Gerade bis zum Punkt, wo es auf der anderen Strasse weiter geht. Würde er routen, würde diese Gerade durch eine Streckenneuberechnung auf vorhandenen Strassen weiter geführt.
Und das hat der Edge 810 meiner Einschätzung nach bei den bisherigen Firmware Versionen auch getan.
Sobald der geplante Track über eine in der Karte nicht eingezeichnete Straße führte, versuchte der Edge mich umzuleiten.

Wenn man bisher eine eigentlich als Track geplante Strecke im Edge 810 geladen hat. Fing er an, zu rechnen - teilweise minutenlang.
Hier kam es meiner Ansicht nach zu einer Umwandlung in eine Route. Bei der, für alles was nicht mit der Karte zusammen passte, Umleitungen generiert wurden.

Dies scheint jetzt mit der Beta Firmware nicht mehr so zu sein. Zumindest kann ich jetzt eine als Track geplante Strecke im Edge laden und es findet nicht direkt eine ewig lange Berechnung statt. (Vorausgesetzt Turn Guidance ist deaktiviert).

Ich werde das gleich mal in freier Wildbahn testen.
 
In Amerika sind sie schon beim Testen der 3.23 Beta. Scheint echt ein vernünftiges Update zu werden.
 
Ich kann mich nicht erinnern, dass Garmin jemals BETA Firmware auf den Markt geworfen hat und dann noch mit der Bitte um Feedback.
Sollte sich da was in der Firmenpolitik geändert haben? Das wäre ein gewaltiger Schritt nach vorne!!!
 
Ich bin eben mit der Beta gefahren. Konnte einen Track ohne Abbiegehinweise nach fahren, habe trotzdem Rest-Distanz, Entfernung zu Waypoints und Warnungen bei Streckenabweichung angezeigt bekommen.
Es war auch möglich einen Track auf halber Strecke aufzunehmen.
Das was mich am Edge 810 am meisten gestört hat ist damit behoben.
Hier noch mal der Link zur BETA: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=7573
Achtung mein Edge startete nach dem Update erst nicht. Musste einen Master Reset machen und danach lief er mit der neuen Firmware.
 
Hallo zusammen,
ich hab mir heute eine 50 km Strecke von gpsies auf den Edge 810 runtergeladen ( Garmin Course TCX ) die ich dann nachgefahren bin.
Die ersten ca 20 km hat mir der Edge 810 immer Hinweise eingeblenden wann ich abbiegen muss. Dann kamen aber plötzlich keine Abbiegehinweise mehr.
Musste dann nur nach der Karte auf dem Display fahren wo ja die Strecke zu sehen ist. Wenn ich von der Strecke abgekommen bin hat der 810 schon gewarnt.
Weis jemand wo da der Fehler liegt oder was ich falsch gemacht habe? Normal müssten die Abbiegehinweise ja kommen bis man das Ziel erreicht hat.
Gruß
triduma
 
Mahlzeit! Ich habe gerade mal nur die letzten Seiten hier gelesen... also bitte steinigt mich nicht wenn die Frage schon mal aufkam.

Ich bin letztens eine Route abgefahren. Nach einer gewissen Zeit kamen keine Abbiegehinweise mehr und der Edge zeigte Richtung: "Startpunkt".
Irgendwann ging es dann wieder. Neuberechnung war ausgeschaltet, Karte:OSM, vorher hatte auch alles relativ gut funktioniert. Manchmal stürtzt das Teil halt ab...
Liegt das an dem oben beschriebenen Bug und kann ich darauf hoffen, dass das mit dem Update behoben wird oder kann es an den Einstellungen liegen?

BTW: Kann man nach einem Absturtz die Aufzeichnung fortführen? Man hat ja nur die Wahl zwischen "Verwerfen" und "Speichern". Gibts da einen "Trick"?

Danke und Gruß :)
 
BTW: Kann man nach einem Absturtz die Aufzeichnung fortführen? Man hat ja nur die Wahl zwischen "Verwerfen" und "Speichern". Gibts da einen "Trick"?
Auf dem Bildschirm gibt es keine Auswahl dafür, aber wenn man einfach die Start/Stop Taste drückt, wird die Aufzeichnung fortgesetzt.:daumen:
 
Ich habe eben die Segment Funktion mit Strava Segmenten getestet. Funktioniert ganz gut.
Man kann sich die Segmente auf dieser Seite generieren lassen: http://gniza.org/segments
Nähert man sich einem aktivierten Segment schaltet der Edge automatisch auf eine Segment Seite um, auf der das Segment als grüne Linie in der Karte zu sehen ist, sowie die Bestzeit und ob man selbst in Führung liegt oder nicht.
Leider kommt man während der Fahrt nicht in das Segment Menü, um Beispielsweise Segmente zu deaktivieren, die man nicht fahren möchte.
Bei aktiviertem Kurs funktionieren die Segmente nicht.
Die Segment Seite ist leider auch nicht konfigurierbar. Hätte mir gerne noch die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen lassen.
 

Anhänge

  • seg2.jpg
    seg2.jpg
    7,5 KB · Aufrufe: 41
  • Seg1.jpg
    Seg1.jpg
    11,8 KB · Aufrufe: 48
  • seg7.jpg
    seg7.jpg
    14,2 KB · Aufrufe: 41
  • seg6.jpg
    seg6.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 48
  • seg5.jpg
    seg5.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 52
  • seg4.jpg
    seg4.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 52
  • seg3.jpg
    seg3.jpg
    7,3 KB · Aufrufe: 39
Das gehört Garmin via Formular unbedingt alles mitgeteilt. Die sind momentan auf dem richtigen Weg und bauen das vielleicht in die finale Version ein.
 
Ich habe eben die Segment Funktion mit Strava Segmenten getestet. Funktioniert ganz gut.
Man kann sich die Segmente auf dieser Seite generieren lassen: http://gniza.org/segments
Nähert man sich einem aktivierten Segment schaltet der Edge automatisch auf eine Segment Seite um, auf der das Segment als grüne Linie in der Karte zu sehen ist, sowie die Bestzeit und ob man selbst in Führung liegt oder nicht.

Das klingt super! Werde ich ausprobieren und bin gespannt wie gut das funktioniert :) Mit welcher FW geht das? nur mit der Beta, oder?
 
Ich habe heute die 3.23 getestet. Grundsätzlich hat fast alles funktioniert. Bei "Zurück zum Start navigieren" stürzte der Edge aber jedesmal ab, sobald ich auf "Los" grdrückt habe. Garmin hat Kenntnis.
Beim Abfahren einer Strecke erschließt sich mir die Bedeutung des X am Bildschirm links unten nicht. Ich kann damit die Route abbrechen. Aber das kann ich auch mit "Navigation beenden".
 
Zurück