• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

hört sich ein wenig wirr an.
Die DVD wird am PC installiert und bei der Registrierung mit der Serial deinen Edges verknüpft.
Nach der Registrierung kannst du beliebige Teile oder auch alle Kartendaten auf die SD-Karte im Edge übertragen.
Während das beim alten Mapesource direkt aus dem Programm ging benötigt man bei Nutzung von Basecamp das Zusatzprogram Mapinstall. Das wirst du aber alles automatisch nach der Installation der DVD vorfinden.
Unbedingt empfehlenswert ist aber Basecamp etc upzudaten!
 
Hallo.
Hab da Probleme mit dem Pulsgurt. Zuerst dachte ich die Batterie muss getauscht werden, aber danach wird weiterhin nur ab und an der Puls angezeigt. Und der ist auch nicht exakt. So bei 50 - 60 Schläge während der Fahrt. Dann auch länger gar nichts mehr. Mach ich den Gurt dann mal kurz von der Brust ab, und wieder dran, zeigt er kurz die HF an und dann wieder nichts.
Hat das jemand schon mal gehabt? Pulsgurt defekt (Übertragung?). Oder gar neue Firmware? Fand den alten Gurt vom 705er eh besser, und nicht jetzt dieses waschbare Band mit Druckknöpfen um den Sender dran zu machen.
 
Die Plegeanleitung von Garmin beachten (waschen), ansonsten im ersten Sticky Thread 1.Beitrag ganz unten bei DC Rainmaker seine Erfahrungen nachlesen. Mehr als das kann man nicht tun!
Helfen alle Tipps nicht weiter an garmin einsenden.
 
Hallo,
ich überlege mir, das Edge 800 zu kaufen. Zuvor möchte ich mich aber versichern, dass folgendes möglich ist:
1. Route als gpx importieren (kommt von einem online-Tourenplaner)
2. Ich will dieser Route nachfahren, also nicht einer, die das Garmin vorschlägt (wird die Route dann einfach als Pfad auf der Karte angezeigt oder funktionieren Abbiegehinweise trotzdem?)
3. Während der Fahrt soll meine tatsächliche Route aufgezeichnet werden. Kann man gleichzeitig einer geplanten Route entlang fahren und die tatsächliche Route aufzeichnen?

Wäre froh, wenn mir jemand kurz bestätigen (oder verneinen) könnte, ob das mit dem Edge 800 möglich ist und ob es evtl. etwas zu beachten gibt.

Gruss
Roland
 
1. Ja, aber was Du bei Punkt 2 meinst, ist ein "Track" im Garmin-Sprachgebrauch.
2. Ja, wenn Du einen Track verwendest, denn bei einer "Route" führt Dich der Garmin. Beim edge 800 gibt es - wenn er eine "routingfähige" Karte im Gerät hat - auch Abbiegehinweise bei einerm Track. Die Bezeichnungen sind wirklich verwirrend, denn sowohl Route als auch Track werden im Gerät zur "Strecke". Wesentlicher Unterschied ist, dass er bei einer Route max. 300 Punkte akzeptiert und bei einem Track fast unbegrenzt. Lädst Du eine aufgezeichnete Strecke mit vielen Hundert Punkten als "gpx Route" von gpsies, schickt er Dich nach dem 300. Punkt direkt heim, bei Laden als Track geht's einfach weiter.
3. Ja. Sobald Du die Stoppuhr gestartet hast, zeichnet er auf, wo Du bist, unabhängig davon, ob und wie Du Dich über eine Strecke führen lässt.

Denk' dran: Zum Gerät brauchst Du eine Karte. Für's Rennrad die CityNavigator von Garmin oder, wenn Du experimentierfreudiger bist, eine OSM-Karte.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort und sorry, dass ich mich mit dem "Garmin-Vokabular" nicht auskenne.
Tönt sehr gut.
Ja, ich habe ein Paket mit CityNavigator-Karten im Auge.
 
"Paket"... Wenn das ein Bundle mit der CityNavigator-Karte auf einem SD-Chip ist, musst Du wissen:
Vorteil SD-Chip: Kann man in jedes Garmin-Gerät stecken, d.h. wird nicht für ein ganz bestimmtes Garmin-Gerät freigeschaltet. Nachteile SD-Chip: 1) Die Karte ist an genau diesen einen SD-Chip gebunden, geht der kaputt, ist die Karte weg. 2) Die Karte auf SD-Chip ist nicht updatefähig, d.h. du kannst das "Lifetime Update" nicht dazu kaufen. 3) Wenn Du mit Garmin BaseCamp am PC Touren planst, liest BaseCamp die Kartendaten vom SD-Chip über USB aus dem angeschlossenen Garmin-Gerät. Das ist nichts für Ungeduldige.
Wenn Du die CityNavigator dagegen separat auf DVD kaufst, hast Du entsprechend den Nachteil, dass sie für genau ein Gerät freigeschaltet wird, aber die anderen Nachteile der SD-Version eben nicht.
Es gibt die CN-Karten auch rein zum Download. Geht auch , aber "Lifetime Update" gibt's dafür auch nicht (wenn es jüngst nicht eingeführt wurde).
Triff Deine Wahl! Ich selber hatte mir das edge 800-Bundle ohne Karte und die DVD-Karte separat dazu gekauft.
 
Ich habe bike discount eine Mail geschrieben, weil das eben nicht aus der Beschreibung deutlich wurde, na und die versicherten mir, dass bei diesem Bundle eine DVD mitgeliefert werde. Version??? Gute Frage. Wenn die mir so schon relativ schnell geantwortet haben, kann ich das bestimmt bald mitteilen.

Ich habe eben nochmal nachgeschaut, auf der homepage verkaufen die dieses hier: http://www.bike-discount.de/shop/k635/a48704/city-navigator-europa-nt-dvd.html Eine Jahreszahl ist aber auch hier nicht vermerkt.
 
Zurück