• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

hab vor kurzen ein Set ohne Garmin Karten gekauft.
Nach 1 Tag waren dann OSM Karten auf einer separat erforderlichen micro SD Karte drauf,
geht recht einfach.
Über GPSies kann ich nun Routen planen und als GPX files auf den Garmin laden,
selbst unsere geplanten Routen in GB funktionieren super.
OSM für GB gibt es ja auch frei verfügbar.
 
Na ja - "nicht brauchbar" finde ich etwas übertrieben. Es kommt ja immer ganz darauf an, was man damit anstellen möchte.
Aber egal ob brauchbar oder nicht: Die kosten für die Topo würde ich mir sparen. OSM-Karten sind kostenlos erhältlich,
definitiv brauchbar und schnell und einfach installiert.
Na du bist ein Scherzkeks! Die Basemap beinhaltet grob überschlagen 5% des gesamten Strassennetzes wenn überhaupt. Jetzt erkläre mal was man damit anfangen kann! Routing geht gar nicht und Tracks werden dargestellt, weil man dafür keine Karte benötigt. Dann brauche ich aber keinen 8x0er sondern es reicht ein 5x0 der die Krümelspur auch anzeigt.
 
Hiho,
Nach einer langen pause hab ich mein rennrad wieder ausgepackt und gerade die aktuelle openStreetmap auf den edge 800 geladen (mit basecamp).

meine frage ist:
warum wird das Höhenprofil einer route nicht auf dem edge 800 angezeigt?
in basecamp kann ich unter Grafik das höhenprofil der erstellten route sehen.
ist das normal?
grüße andreas
 
Routen beinhalten nie eine Höhenangabe. Das geht nur mit Tracks. Du müsstest also deine Planung als TCX oder CRS in Newfiles speichern.
 
Hallo,
das exportieren als TCX datei hat funktioniert aber wie bekomm ich diese datei nun auf das garmin gerät?
ich geh immer auf den ordner wo die datei gespeichert wurde und sende sie von dort aus auf das garmin
gerät das scheint aber nicht zu funktonieren.
kann ich die TCX datei in basecamp öffnen von da aus an das garmin senden?
 
also das mit dem höhenprofil klappt einfach nicht :confused:
auf dem garmin wird anstatt der hügel nur ein strich angezeigt.
in basecamp sieht man aber unter grafik auch ein höhenprofil.
werd mich wohl damit abfinden das vollpfosten wie ich es nie schaffen.
oder vielleicht liegt es auch an der openstreetmap bzw. bräuchte man die original garmin karten...
 
Da ich meine Strecken für Vereinskollegen bei GPSies "parke", bekommen beim Download selbst die Strecken die ich mit der CN am Rechner erstellt habe ihr Höhenprofil.
Geht also. ;)
 
was ist cn?
heißt, du konvertierst die stecken online solange bis sie ein höhenprofil bekommen?
kann man nicht gleich auf gpsies eine strecke erstellen und die direkt auf den garmin laden?
 
Ich vergass den IO-Fehler zu erklären: Diesmal nicht die gängige Abkürzung für in/output Fehler sondern IO=idiot operator. Will sagen der Fehler liegt meist vor dem Gerät. Ist nicht bös gemeint ;)
 
Hör ich da ein leises "Mutti"? ;)
Henry hat mitunter eine direkte Art zu sagen daß, bevor man hier irgendwas gleich verreißt, sich doch erstmal gründlich damit auseinandersetzt. Ein simples RTFM hat man sich ja hier noch verkniffen.
 
Hallo Ihr Lieben,

ich bräuchte mal Hilfe!

Seit einem halben Jahr habe ich ein Garmin 800, bisher allerdings völlig unbenutzt.
Da ich umgezogen bin, kenne ich mich in der neuen Umgebung so gar nicht aus und möchte nun endlich mein Garmin startklar machen.
Gibt es hier irgendwo einen Thread, wo man was über die nötigen Straßenkarten lesen kann? Oder besser: kann mir jemand sagen, welche Karte(n) ich wählen soll, damit ich Rennradtaugliche Strecken fahren kann und auch wieder nach Hause finde?
Bitte beachten: ich bin ein Mädel, also fehlt mir eine Hirnwindung für den Themenbereich Technik.:(

Grüße von KikiD
 
Zurück