• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Edge 1000
Fernbedienung? So weit ist der Edge doch nicht weg. ;)
Kannst Du mir den praktischen nutzen erklären. Versuche mich noch zu überzeugen.
 
Kann ich noch nicht. Muss die ja erstmal testen.. :D

Habe aber relativ viele Segmente von BenniG. auf dem 1K.
Kommt man einem Segment zu Nahe, dann springt der Garmin ja automatisch auf die Kartenansicht und zeigt dir die Infos zum Segment an (Start und Ende etc.).

Da ich nicht auf jeder Trainingsfahrt jedes Segment mit Höchstleistung abschließen möchte, hätte ich gerne eine Fernbedienung zum schnellen Verlassen der Kartenansicht.

Klar ist die Handbewegung zum 1K nicht weit. Aber für 37,- EUR ist die Variante mit der Fernbedienung vielleicht für mich schöner...
 
Habe eine Frage: Wieviele Sensoren kann ich an den EDGE anschließen? Gibt es da eine Begrenzung? Sonst hole ich mir das 3. Set.
 
.............
Da ich nicht auf jeder Trainingsfahrt jedes Segment mit Höchstleistung abschließen möchte, hätte ich gerne eine Fernbedienung zum schnellen Verlassen der Kartenansicht.

Klar ist die Handbewegung zum 1K nicht weit. Aber für 37,- EUR ist die Variante mit der Fernbedienung vielleicht für mich schöner...
Wenn das noch mehr Nutzer verstehen und wollen erfinde ich eine FB fürs Smartphone! Ich glaube ich werde noch mal so richtig reich :D
 
Wenn das noch mehr Nutzer verstehen und wollen erfinde ich eine FB fürs Smartphone! Ich glaube ich werde noch mal so richtig reich :D
Zu spät: die ANT+-Fernbedienung von Osynce wird auch als Bluetooth-Version beworben. Die haben übrigens, inzwischen auch tatsächlich einen Knopfzellentacho angekündigt, der Abbiegehinweise vom verpackten Smartphone anzeigen soll. Mit geeigneten Apps wäre das ein großartiger Kompromiss für Leute, die keinen dicken GPS-Brummer am Lenker wünschen, nur leider kann der Tacho sonst praktisch gar nichts und würde deshalb wirklich nur Gelegenheitsradler ansprechen, für die so eine Kopplung aber wiederum viel zu Komplex wäre: App-Auswahl, Abstimmung, “pfeiltaugliche“ Routenplanung und -aufbereitung, das wäre nur etwas für Hobbyspinner wie wir, die wollen dann aber auch ein paar mehr live-Daten auf dem Schirm. Also wieder mal klassisch Osynce, wirklich gute Ideen schlecht zuendegedacht.

Zurück zur Fernbedienung: man sollte annehmen dürfen, dass die einfach nicht für Rennlenker erfunden wurde. Egal wo man da die Schalter anbringen würde, man müsste aus allen oder fast allen Positionen umgreifen. Bei Stangenlenkern mit nur einer Griffposition sieht das aber ganz anders aus und dort wäre sich der Ungreifweg länger.
 
Die neuen Smartwatches könnten eine Alternative zu den Tachos werden. Die SWR50 von Sony kann man aus dem Armband heraus nehmen. Fehlt nur noch ein Lenkerhalter und die passende App!
Ich bin mir sicher sowas wird kommen!
 
Die FB für den 1K habe ich auch bis heute nicht verstanden!
Bin da für jeglichen Erklärungsversuch offen.
Wer während der Fahrt viel rumdrückt versabbert den Touchscreen schon ordentlich, zB so nach dem Leberwurstbrot zur Pause. Da leidet die Ablesbarkeit allmählich doch. :D
 
Verstehe ich nicht. Wenn man nichts mehr ablesen kann, was ändert da ne Fernbedienung?
Ausser es hat sich schon Schimmel gebildet, dann möchte man natürlich nicht mehr den Touch berühren. Dann muss die FB dran glauben, aber irgendwann braucht man auch dann die FB für die FB. Garmin würde es freuen :D
 
Wenn kein Schweiss auf den Screen darf, wie sehen eure Räder aus? Haltet ihr öfters unterwegs an und putzt sie?
Der Edge ist ein Arbeitsgerät wie das Rad auch und was benutzt wird wird schmutzig.
Mein Fazit bisher: Immer noch keine plausible Begründung für eine FB in Sicht, zumindest für mich ;)
Aber vielleicht kommt ja noch was!
 
Mir reicht es auch noch nicht. ;)
Und wo soll man die überhaupt befestigen, dass man die Hände lassen kann wo sie sind - also meisens über den STIs und wo sie dann auch nicht stört oder sich die Halterung in die Hand drückt.
 
Die Shimano Bastellösung: Die Schalter der FB auf die verdeckten Schalter in den STI, mit denen eigentlich die Shimano-Tachos gesteuert werden, umlegen. DAS würde Sinn machen, auch wenn nur 2 Taster vorhanden sind!
 
Haltet ihr öfters unterwegs an und putzt sie?
Nö. Vom Rad will ich aber auch keine Kartendetails ablesen.
Noch habe ich die FB für den edge auch nicht - erstmal die für die Virb besorgt, wenn die unter'm Sattel hängt, ist sonst schlecht schalten. Zwei so Dinger am Lenker gefallen mir auch nicht recht.
 
Für eine Action Cam macht eine FB absolut Sinn! Die habe ich bei meiner Billigcam schon oft vermisst, vor allem, wenn sie an absolut unzugänglichen Stellen befestigt ist. Irgendwie nervt es laufend anzuhalten um das Teil ein-/auszuschalten. Zudem sieht man an der FB, ob die Cam noch läuft oder nicht. Im Blindflug kann ich sie zwar auch an manchen Positionen bedienen, aber ob die Tastendrücke den gewünschten Effekt hatten kann ich nur im Stehen überprüfen. Daher FB hier :daumen:
 
Servus Leute, ich dachte, ich erwähne mal, dass es heute beim Blumenversand Tachos und Navis für ein Zehntel weniger gibt.
Das sind dann für das 1000er Bundle nur gut 390 Euronen. Bzw. 380, für alle, die ihren Weihnachtsshoppergutschein noch nicht eingelöst haben, wobei ich mal mutmasse, dass den jeder Bestandskunde erhalten hat.
D.h., ab jetzt mach ich auch mit :). Und wünsche mir einen genau so warmen Winter wie den letzten.
http://www.roseversand.de/artikel/garmin-edge-1000-gps-fahrradcomputer-bundle/aid:787324
 
Zurück