• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Ja natürlich stimmt der Link - warum auch nicht? Aber die von mir gesuchte Info steht dort eben nicht. Aber ich habe es gefunden und kundgetan.
 

Anzeige

Re: Edge 1000
möchte mitteilen das die
Sram Quickview MTB Lenkerhalterung für Edge 200/500/510/800/810
Sram-Quickview-MTB-Lenkerhalterung-fuer-Edge-200-5-d8d408fd4aedf5695dcef674044bb544.jpeg


um 14,95 EUR

auch für den Edge 1000 passen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Farbe bezog sich konkret auf die Aktivitätsprofile. Diese werden unter Garmin/Sports gespeichert.
Bei einem Masterreset besteht für mich persönlich der Hauptaufwand darin, die unterschiedlichen Profile neu zu erstellen. (Train/Intervalle/Race/Run/MTB)
Ich sichere daher nicht den kompletten Garmin Ordner (mittlerweile >5GB und die damit verbundene Wartezeit) sondern nur Sports, Courses und Segments.

Den Rest der Einstellungen dauert keine 30Sek.

Vielleicht kannst du die Ordner noch ergänzen.
 
Wo bitte sind in deinem 1K 5GB Speicherplatz?
Die Daten im Gerätespeicher sind relevant, nicht die auf der SD-Karte.
Schau dir mal im Posting #1649 den letzten Satz an. War es das was du gesucht hast?
 
Der SRAM Halter hat teilweise schon immer gepasst. Zumindest bei zwei Räder von mir wobei beim dritten Rad der Arm zu kurz ist. Die sollten mal einen echten 1K Halter raus bringen.
 
Warum? Nur weil dann SRAM drauf steht? Es gibt doch schon reichlich Hersteller und aus dem Reiskocherland bekommst du schon Aluhalter für 10€!
 
Hier das Ergbnis - werde nachher mal damit laufen. Bestimmt keine Dauerlösung (der EDGE 1000), aber für die paar mal im Winter reichts:





 
Ist schon ziemlich mächtig am Handgelenk ;)
Ich habe diese Lösung mit Aufkommen des Edge800 schon realisiert, nur nicht für das Handgelenk, sondern für den Rucksack zur Befestigung am Träger. Dazu habe ich einen Forerunner Rucksackhalter mit dem Verschlussystem des Edge kombiniert. Funktioniert super.
medium_Rucksackhalter.jpg

hier schon mit dem 1K
 
Hallo,

hat seit dem 2.70er Update noch jemand Probleme mit der Suche nach Satelliten? Ich hatte den Edge 1000 eingeschaltet und er hat locker 10 Minuten gesucht, aber keine Satelliten gefunden. Nach den 10 Minuten hat er dann für ganz kurze Zeit was gefunden, die Verbindung brach aber keine 2 Sekunden später sofort wieder ab.

Alles auf absolut freier Fläche, kein Wald und keine Häuser herum, da habe ich sonst als immer vollen Empfang. Ich habe die Aufzeichnung dann am Handy gestartet und habe den Edge dennoch zum Testen mitlaufen lassen.
Er hat die ganze Tour über keinen Empfang gehabt, bis ich in den Einstellungen von GPS + GLONASS auf GPS gestellt habe. Die Verbindung war dann relativ kurze Zeit später stabil und alles lief wie immer. Testweise habe ich dann einfach mal wieder GLONASS aktiviert und wiederum keine zwei Sekunden später war die Verbindung wieder weg und wurde auch nicht wieder hergestellt.

Kann das jemand bestätigen oder habe nur ich das Pech?
 
Hatte ich vor ein paar Monaten einmal. 500 Meter wurden aufgezeichnet; sonst nur an/aus was den gps-Empfang betrifft. Es war stark bewölkt an dem Tag. Vielleicht hing es damit zusammen.
Scheint also nicht mit dem fw Upgrade zu tun zu haben.
 
Ich habe den Edge eben nochmals eingeschaltet, selbes Problem. Nach etwas Rumspielerei scheint es jetzt aber wieder zu funktionieren. Ich bin mal auf morgen gespannt...
 
Seit den letzten 3 oder 4 Ausfahrten habe ich massive Probleme mit dem Edge und Verlust der Satelliten: Glonass ist ausgeschaltet, Firmware ist noch 2.5 drauf... Störungen können 5min nach Tourstart oder auch erst nach 2 Stunden wie z.B. Gestern auftreten; manchmal "findet" er wieder kurzfristig die Satelliten, manchmal bis zum Tourende gar nicht mehr. Ein- Ausschalten hilft nichts, GPS- ein- Ausschalten auch nicht; schaue ich im System unter den Satelliten nach, wird eine ausreichende Anzahl (meist 4-5, manchmal auch mehr) Grün angezeigt. Das erste Mal habe ich die Probleme auf das Terrain und die dichte Bewölkung (war mehrheitlich in einer Schlucht unterwegs) abgeschoben; gestern nun jedoch erstmals eine Störung auf der gewohnten Hausrunde; klarer Himmel, keine hohen Berge, die abschirmen könnten.... für einen kurzfristigen Ausfall des Systems hätte ich ja ein gewisses Verständnis, dass er aber nach einer Störung einfach keine neue Verbindung mehr aufbauen will; kommt einem Totalausfall des Gerätes gleich und ist extrem nervig.
 
Ich würde reklamieren.
Solche Probleme hatte ich noch nie und ich nutze den Garmin täglich (manchmal mehrmals). Glonass ging für eine Weile nicht, aber da hat geholfen einfach auf GPS umzuschalten. Dann lief der Garmin immer ohne Probleme.

Die aktuelle SW gefällt mir an vielen Stellen nicht, weil sie das User-Interface verändert hat. Vieles ist jetzt auf Englisch (obwohl Dt. eingestellt ist) und bestimmt Funktionen (z.B. Hochladen) sind jetzt an anderen Stellen und es sind extra Aktionen notwendig.
 
Seit den letzten 3 oder 4 Ausfahrten habe ich massive Probleme mit dem Edge und Verlust der Satelliten: Glonass ist ausgeschaltet, Firmware ist noch 2.5 drauf... Störungen können 5min nach Tourstart oder auch erst nach 2 Stunden wie z.B. Gestern auftreten; manchmal "findet" er wieder kurzfristig die Satelliten, manchmal bis zum Tourende gar nicht mehr. Ein- Ausschalten hilft nichts, GPS- ein- Ausschalten auch nicht; schaue ich im System unter den Satelliten nach, wird eine ausreichende Anzahl (meist 4-5, manchmal auch mehr) Grün angezeigt. Das erste Mal habe ich die Probleme auf das Terrain und die dichte Bewölkung (war mehrheitlich in einer Schlucht unterwegs) abgeschoben; gestern nun jedoch erstmals eine Störung auf der gewohnten Hausrunde; klarer Himmel, keine hohen Berge, die abschirmen könnten.... für einen kurzfristigen Ausfall des Systems hätte ich ja ein gewisses Verständnis, dass er aber nach einer Störung einfach keine neue Verbindung mehr aufbauen will; kommt einem Totalausfall des Gerätes gleich und ist extrem nervig.
Fw 2.5 hatte u.a. Probleme mit GPS+Glonass. Hast du evtl die aktuellen GPS-Daten geupdatet? (es gibt zum Fw update auch updates zu den Satelliten!). ich würde erst mal auf die Aktuelle Fw updaten und danach einen Hardwarereset durchführen (vorher in SPORTS die .fit Dateien sichern, wenn du deine Einstellungen retten möchtest)
 
ich hatte ja im Oktober schon Probleme in Zusammenhang mit Glonass, seither lass ich die Finger von den Russen ;) - und das ist es, was mich so ein bisschen irritiert, da ja gemäss den Posts hier und in den Garmin-Foren die Probleme nur mit der gemeinsamen Nutzung auftraten. Update mache ich auf jeden Fall noch bevor ich das Gerät reklamiere; Hardware-Reset brachte damals im Oktober nichts, kann ich aber auch nochmals versuchen.

Edit: bin gerade ein bisschen am Stöbern im Garmin-Support: der Hund scheint im Abgleich der Ephemeris-Daten, die Orbit und Timestamp der Satelliten enthalten; begraben zu sein:
Garmin schreibt; dass die Geräte (Edge 510/810/1000) bei einer USB-Verbindung od. WiFi die Daten für zukünftige 7 Tage laden. Und tatsächlich hatte ich den Edge vor den "Problemtouren" mehr als 7 Tage nicht "online". Eigentlich müsste das Gerät diese Daten bei Kontakt mit den betreffenden Satelliten auch "herunterladen" können; ich könnte mir aber vorstellen, dass dies bei einem schlechten Signal problematisch wird...
Vor den nächsten paar Touren werde ich nun also den Edge schön brav mit einem Internetzugang versorgen; mal schauen, ob damit das Problem gelöst ist...

http://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?supportPage=Edge 1000&caseId={92c954c0-56ee-11e3-f27b-000000000000}&locale=en_US

und hier noch ein spannender link zu Almanac - und Ephemeris Data
http://gpsinformation.net/main/almanac.txt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuelle SW gefällt mir an vielen Stellen nicht, weil sie das User-Interface verändert hat. Vieles ist jetzt auf Englisch (obwohl Dt. eingestellt ist)
Ein bisschen was bei den "Cycling Dynamics" bleibt wohl auf Englisch, aber wenn Du mit Express aktualisierst: Hast Du bei den optionalen Updates die Sprachupdates auch ausgewählt? Web Updater knallt einen da ja im zweiten Schritt mit der Nase drauf, Express versteckt die.
 
Die Sprachdatei ist in diesem Zusammenhang nicht so interessant, aber Express zeigt auch immer eine aktualisierte Sat-Datei an, die man syncen sollte!
 
Zurück