Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry mich da nochmals einzuklinken ,aber ich erkenne nicht so ganz die Beweggründe für dein Handeln ???Bei mir wurde das Update auch automatisch beim Start heute eingespielt, obwohl WLAN deaktiviert war. Ein Abstellen des Auto-Updates ist im Edge nicht möglich.
Info über das Update, Runterladen und Installieren ist dreierlei. Für letzteres braucht der edge kein Netz.Naja. Zum Updaten braucht das Gerät aber Internet
Ohne Inetverbindung keine Information, dass es ein neues Update gibt.
Also während der Fahrt ausgeschlossen!
Ok,Ok ...Ich möchte ein update dann einspielen, wenn es sinnvoll ist und mir zeitlich passt. Ich warte lieber ein paar Wochen, bis ich ein update einspiele. Ich habe beruflich schon häufig erlebt, dass Updates auch eine Software verschlimmern können und warte daher lieber auf die Erfahrungen anderer User. Ein downgrade scheint ja mit den edge auch nicht möglich zu sein.
Außerdem würde ich z.b. nie kurz vor einer Rennradrunde ein update einspielen.
Da ich beruflich ständig mit schlecht laufender it zu tun habe, bin ich da wahrscheinlich etwas paranoid.
Wenn WLAN aktiviert ist, drückt der edge als erstes ja mal die Tourdaten nach Connect, wenn man die Tour abschließt. Das geht auch schneller als das Runterladen von Updates. Ist WLAN deaktiviert, werden die Daten über Kabel synchronisiert und ein Update bekomt man zwar angezeigt, muss es aber aktiv anstoßen. Eigentlich sollte wg. Updates gar nichts mit Daten der gerade gefahrenen Tour passieren können, solange man diese eben abschließt. Ähnlich wie der Reset beim 800 - wenn man den vergisst und danach gleich updated, kann man wohl auch ein Problem haben. Dass man Tourdaten besser auf SD-Chip sammeln sollte ist davon unbenommen.Man darf gespannt sein was passiert, wenn man nach einer Tour den Edge anschliesst, automatisch ein grosses update zieht, welches einen factory reset erfordert, was dann mit der gerade gefahrenen Tour passiert.
Das Problem ist ja einfach, dass man sich erhofft noch einmal etwas Interessantes von @Henrygun zu erfahren.
Im moment nervt es aber wirklich jeden -> und deine letzten Beiträge erwecken wirklich den Eindruck, als hättest du gar keinen Plan.
Bei mir wurde es einfach während eines starts des edge installiert (ohne Nachfrage). Hatte den edge vorher zur datensynchronisation an meinem Linux-pc angeschlossen. Da wurde auch die Datei, die die wifi-einstellungen beinhaltet, wiederhergestellt. Ich kann nicht nachvollziehen, wann das update runtergeladen wurde.
so langsam ist das Thema mit ihm ja auch durch ... aber es ist schon tatsächlich so, das ich der erste wäre der zugeben würde, dass er wirklich Ahnung von der Materie hat.
Ich pflichte Dir ja auch bei. Die Daten gehören auf den Chip.Wie verlässlich ist es, dass immer als erstes Tourdaten übertragen werden? Weder du noch ich können das sicher behaupten! Momentaufnahmen können morgen schon Schnee von gestern sein.
Daher ist es grundsätzlich besser, um eventuellen, dann sehr ärgerlichen Datenverlusten aus dem Weg zu gehen, die Tourdaten auf SD-Karte zu speichern. Nichts anderes habe ich geschrieben.
Für mich als 810 Besitzer, die ja immer noch auf ein Update warten, stellt sich folgende Frage:
Lassen sich am 1k seit dem letzten Update die lästigen Navigationshinweise nun endlich abstellen? Ich weiß natürlich, wie ich sie umgehen kann. Nur grundsätzlich würde es mich interessieren. Dann wirds beim 810er hoffentlich auch irgendwann so weit sein.