So, nachdem nun meine Bachelorarbeit endlich abgegeben ist, konnte ich mich in den letzten tagen mal wieder etwas um mein Strava-Programm kümmern.
Segmente sind soweit nun auch implementiert (aber nur in einem (immerhin funktionsfähigen) Anfangsstadium).
Da das Programm nicht nur "Segmente" kann, sondern auch allgemeine Funktionen von Strava vorhanden sind, gibt es bezüglich den Segmenten die folgenden Funktionen:
- Automatisches Erkennen eines Edge 1000
- Auslesen der vorhandenen Segmente*
- Laden von allen bisher gefahrenen Segmenten**
- Kopieren eines Strava-Segmentes auf den Edge 1000 (Derzeit nur Leader, keine PR's oder Challenger)
- Updaten aller auf dem Edge 1000 vorhandenen Segmente* (Gut, wenn man eine neue Zeit auf dem Segment gefahren ist)
- Markieren eines Segmentes als Favorit. Favoriten werden immer automatisch bei Programmstart aktualisiert, sofern der Edge 1000 mit der gewünschten ID angeschlossen ist.***
*Um eine korrekte Funktionsweise zu garantieren, sollten die vorhandenen Segmente mit dem Client erstellt sein, da sonst die Segment ID falsch ausgelesen werden kann.
**Vergewaltigt die Strava API, da muss ich mir noch was einfallen lassen...
***Steht am Wochenende noch an...
Über Vorschläge bin ich natürlich sehr dankbar. Ebenfalls wäre es schön, wenn sich vielleicht 2-3 Freiwillige melden, die das ganze dann mal ausprobieren möchten. Hierzu nochmals erwähnt: Es ist eine Entwicklerversion
Neues Design möchte ich auch noch machen, ähnlich dem
Garmin Updater, da die hier eine frei verfügbare, toll aussehendes Framework nutzen. Ich nutze momentan DotNetBar in der Trial-Version, kostet 200€ als Upgrade, mal sehen
Hier mal ein Bild:
Ich halte euch auf dem Laufenden
