• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Edge 1000
Die Basemap zu deaktivieren führte in der Vergangenheit schon öfter mal zu irrationalem Autorout-Verhalten. Würde ich also nicht tun, stört ja auch nicht weiter!
 
Irgendwie krieg ich es nicht gebacken, Segmente an den edge zu schicken...

Weder übers Handy und bt noch über connect / express, daß mir zwar meldet, daß synchronisiert wurde, aber am Gerät ist nichts zu sehen.

Hatte das Problem schon jemand hier... wenn ja, irgendwelche Lösungsvorschläge?
 
Hatte das Problem schon jemand hier... wenn ja, irgendwelche Lösungsvorschläge?
Falls du auf der SD-Karte speicherst, musst du auch dort die 2 Verzeichnisse zu den Segmenten anlegen!
Versuch es über USB, und nimm ein Segement, wo ein Leaderboard auch gefüllt ist als Test, und über spiele das Segement aus der Segmentansicht des Segmentes (einzeln überspielen)!
 
Wenn ich hier so die Kommentare lese muss ich staunen. Irgendwie liegen die Einschätzungen der Nutzer zwischen hier und dem US-Forum weit auseinander. Dort wird über eines der schlechtesten technischen Geräte geschrieben, die Garmin je rausgebracht hat. Hier dagegen ist zwar nicht gerade eitel Sonnenschein, wird aber ein ganz anderer Eindruck erweckt.
Vermutlich liegt die Wahrheit wieder mal in der Mitte.
 
Wenn ich hier so die Kommentare lese muss ich staunen. Irgendwie liegen die Einschätzungen der Nutzer zwischen hier und dem US-Forum weit auseinander. Dort wird über eines der schlechtesten technischen Geräte geschrieben, die Garmin je rausgebracht hat. Hier dagegen ist zwar nicht gerade eitel Sonnenschein, wird aber ein ganz anderer Eindruck erweckt.
Vermutlich liegt die Wahrheit wieder mal in der Mitte.
1.) Bluetooth interessiert mich nur am Rande - damit gibt es wohl ne Menge Probleme, die mich nicht jucken!
2.) Abweichungen in der Höhenmetermessung im Vergleich zum 800er sind für mich schon etwas ärgerlicher! Okay, in Sporttracks werden die Daten dann angepasst.
3.) "Touch screen locked" kommt bei mir nicht während der Aufzeichung vor, nur "offline" -> damit kann ich ne Weile leben.
4.) Dass GC nicht das Gelbe vom Ei ist, weiss man!
5.) Den Fehler, den die AMIs wirklich sehr stark bemägeln - zurecht - Abbruch in der Navigation, hatte ich noch nie -> vielleicht liegt dies an meiner OSM-Freizeitkarte(?), die ich nutze; komisch, im deutschen Forum liest man hierzu nichts.
6.) Batterieverbrauch, radle mal 6h, mehr geht bei mir nimmer, daher für mich auch kein Hinderniss.
7.) Navigieren und parallels GC Segmente abfahren geht bei mir im Edge 1000 nicht; erst nach Abstellen der Navi geht das Segemente abradeln wieder (ärgerlich, war aber technisch zu erwarten).
Ansonsten finde ich das Gerät gut! Von der Visualisierung, Design und Bedienung ne deutliche Verbesserung zum 800er, und die Sensoren sind ebenfalls klasse!
Auch wenn noch einige Dinge behoben werden sollten, die schon als BUG bei Garmin gemeldet sind!
Ich hatte schon Bedenken, ihn gleich zu bestellen, aber für mich und meinem Bedarf war es kein Fehler, und der 800er ist nun wegmontiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gestern meinen Arbeitsweg mal als Track erstellt und wolle heute morgen damit navigieren. Der Edge mochte die Datei gar nicht. Nach 20 Minuten "Strecke wird geladen" habe ich einen harten Abbruch gemacht.
Vielleicht lag es an meiner Art der Trackerstellung. Erstelle die immer in Sporttracks, dann Export nach Gpsies und von dort Download als TCX-Datei. Der Edge 500 hat aber die Tracks immer brav genommen.

Auf dem Rückweg mal Navigation via Zieleingabe gemacht. Hat tadellos funktioniert.
 
Zu den Hoehenangaben ist mir noch aufefallen, dass die Steigungsrate (m/h) oft einfach auf 0 faellt mit in einem Anstieg. Die verhaelt sich so unruhig und springt dermasen zwischen den Werten, so das ich glaube, dass etwas mit dem Barometer nicht stimmt. Ich hoffe aber, dass es nur ein Softwareproblem ist.
 
Die mitgelieferte Aerohalterung ist wirklich ziemlich massiv. Optisch eigentlich ein no-go. Leider passt die Barfly 2.0 nicht mehr. Bin/war ich sehr zufrieden mit. Lieferbare Alternativen gibt es bis dato leider noch nicht.

Insgesamt ist die Größe schon erschlagend, wenn man bis dato einen 500er in Benutzung hatte und auch leihweise den 800er im Trainingslager nutzen konnte. Mal schauen, wie gut ich mit dem 1000er klar komme.

Rein aus Interesse:
Machst du mir mal Bilder?
Werde wohl auch in den nächsten Wochen endlich zuschlagen und den Edge 1000 kaufen!
 
9ahytude.jpg

so sieht die aero am Rad aus


Sent from my iPhone using Tapatalk
u8yqy8up.jpg
 
.... und aufm Bild schaut die Größe eher noch bißl harmloser aus als in natura...

pe2aty2a.jpg
 
Ah ok - sieht tatsächlich ein wenig klobig aus.
Aber alles noch im Rahmen finde ich.
Schön an der Halterung ist allerdings, dass sie den riesen 1000er ein Stück über den Vorbau packt.
 
Vergleich zur alten Barfly Halterung

y7e6y6em.jpg


uquhune3.jpg


zepe3e8u.jpg


Vor allem der Ring um den Lenker ist extrem klobig....
 
Und das ist das Ergebnis der Aufzeichnung :mad::
http://connect.garmin.com/modern/activity/522780251

Die Werte auf dem Edge sahen eigentlich ganz ok aus.
Das sieht nach einem Bug des 1000er aus. Kein GPS-Empfang aber Tour gestartet. Dabei hat er sich verschluckt. Die Aufzeichnung der Sensoren funktionierte, aber keinerlei GPS Daten.
Könnte man noch mal testen.
- Gerät einschalten, am besten dort wo noch kein Empfang besteht
- vor dem GPS Empfang bereits die Tour/Navigation starten
- losfahren
Wenn sich dann das Problem wiederholt den Bug an Garmin melden.
 
Zurück