• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
Auch die Segment-Files in den Ordner NewFiles kopieren. Nach dem nächsten Start ist das Segment drinnen.
 

Anzeige

Re: Edge 1000
Wundert mich, dass überhaupt etwas angezeigt wird, normal muss alles auf dem Edge über das Verzeichnis 'NewFiles' laufen. Ich schreibe demnächst mal noch eine kleine Anleitung..

Also probier mal die Segmente nach 'NewFiles' abzulegen. Und prüfe anschliessend, ob sie in der Segmentliste auftauchen, eine Rangliste haben und aktiviert sind.

Zudem ist wichtig, dass Segmente immer nur funktionieren, wenn du keiner Strecke folgst, bzw. sie müssen dann in der Strecke eingebettet sein. Das kann mein Tool noch nicht..

Gesendet von meinem ZP980 mit Tapatalk
 
Also nur in "new files"?
Hab's auch in Segmente kopiert.
Das Segment ist aktiv.
Danke für das tolle Tool!!!

LG, dry
 
Hi BenniG, erstmal vielen Dank für deine Arbeit. Das ist wirklich ein sehr nützliches Tool. Allerdings habe ich ein Problem (weiss nicht, ob Fehlbedienung oder anderes):

Ich habe ein paar Segmente über dein Tool in .fit Dateien ausgegeben und in den Ordner "Segmente" im Edge 1000 kopiert. Dann bin ich einen Track abgefarhren, auf dem einige der Segmente liegen und diese wurden auch als grünes Wegstück mit Start und Endmarkierung in der Kartenansicht angezeigt. Das war allerdings auch schon alles. Es kamen keinerlei weiteren Anzeigen, nur der grüne Track. Hat jemand einen Tipp, was da los sein könnte?

Danke dir und den anderen die geantwortet haben. Ich bin tatsächlich eine Strecke abgefahren, also erklärt das vermutlich das Verhalten. Dry schreibt ja auch, dass es bei ihm ebenfalls über den Ordner "Segmente" funktioniert, also ist es vermutlich egal, ob man diesen Ordner oder New Files verwendet...
 
Wie kommen die Segmente auf Garmin Connect?
Gar nicht :)
Die Segmente-Funktion in Garmin-Connect ist einfach nur kaputt. Ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass Garmin das in absehbarer Zeit hinbekommt. Du könntest dir nach wie vor ein Strava-Segment auf Connect selbst erstellen und hättest es dann einmal in Connect und einmal auf Strava. Ich würde aber empfehlen die Aktivitäten z.B. per Tapiriik automatisch von Connect zu Strava synchronisieren zu lassen und nur noch mit Strava zu arbeiten. Das funktioniert eh viel besser als Connect..

Danke dir und den anderen die geantwortet haben. Ich bin tatsächlich eine Strecke abgefahren, also erklärt das vermutlich das Verhalten. Dry schreibt ja auch, dass es bei ihm ebenfalls über den Ordner "Segmente" funktioniert, also ist es vermutlich egal, ob man diesen Ordner oder New Files verwendet...
Jain, ich würde IMMER über den NewFiles Ordner gehen. Schadet ja nix die Dateien dort abzulegen. Der Edge verarbeitet die Dateien wohl nicht unbedingt, wenn du eine Datei in einem anderen Ordner bearbeitest. Es soll z.B. nicht funktionieren die Totals.FIT einfach zu bearbeiten, es klappt aber, wenn man sie bearbeitet und dann in NewFiles ablegt.
Lange Rede kurzer Sinn: Der Eingangskanal in den Edge sollte IMMER der NewFiles-Ordner sein. Innerhalb der FIT-Datei steht, um welchen Typ von Datei (z.B. Segment, Aufzeichnung, Totals, etc.) es sich handelt, dann kann der Edge selbst entscheiden, was er damit anstellt, auch wenn alles im gleichen Ordner liegt.
 
Erstaunlich. Habe die .fit dateien in den Segmente-Ordner kopiert und es hat einwandfrei funktioniert.
 
Wie kommen die Segmente auf Garmin Connect?
Erst wenn sie abgefahren worden sind?
LG, dry
Du musst in Garmin Connect die Segmente MANUELL aus einer aufgezeichneten Strecke selbst erstellen; wenn es sie schon gibt, wird die/deine Zeit entsprechend erfasst!
Herunterladen auf den Edge kann man die Segemente erst, wenn "eine" Zeit auf dem Segment in der Bestenliste erfasst ist! Wenn man seine Zeit haben will, muss man seine Strecke entsprechend veröffentlichen (für alle sichtbar)!
Auch werden Zeiten erst von aufgezeichneten Strecken ab dem 01.04.2014 ausgewertet.
Alles einfach schlechter gelöst, als in Strava!
Daher hat BENNIG einen super JOB für uns Strava-1K-User gemacht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
....Ich würde aber empfehlen die Aktivitäten z.B. per Tapiriik automatisch von Connect zu Strava synchronisieren zu lassen und nur noch mit Strava zu arbeiten. Das funktioniert eh viel besser als Connect..

Erzähle mir mehr! :D
Ich habe bis jetzt die Tracks immer aus Garmin Connect auf meinen PC exportiert und dann bei Strava wieder importiert!
Geht das eleganter????
Gern auch per Smartphone.
 
Geht das eleganter
Schau hier mal rein: https://tapiriik.com
Du musst dich dort nur einmal mit deinen Garmin-Daten und deinen Strava-Daten registrieren, dann kannst du manuell per Knopfdruck die Aktivitäten synchronisieren. Für einen automatischen Sync alle Stunde muss man 2Dollar pro Jahr zahlen, diese Investition hab ich dann mal auf mich genommen :)
Neben Strava und Connect gibts noch ein paar andere Dienste, zwischen denen du Daten synchronisieren kannst. Einfach mal auf der Seite umschauen.
Ich hab so meine komplette Historie von SportTracks.mobi nach Strava übernehmen können.
 
ad. tapiriik:
Bei mir steht da Queuing appr. 27h!
Hab schon eingezahlt.

LG, dry
 
Manchmal hängt es etwas. Hatte ich auch schon mal. Der initiale Sync aller meiner Daten hat in Summe glaub ich 2 Tage gedauert :)
Im großen und ganzen nutze ich es jetzt 1,5Monate und hatte noch keine großen Probleme.
 
Schau hier mal rein: https://tapiriik.com
Du musst dich dort nur einmal mit deinen Garmin-Daten und deinen Strava-Daten registrieren, dann kannst du manuell per Knopfdruck die Aktivitäten synchronisieren. Für einen automatischen Sync alle Stunde muss man 2Dollar pro Jahr zahlen, diese Investition hab ich dann mal auf mich genommen :)
Neben Strava und Connect gibts noch ein paar andere Dienste, zwischen denen du Daten synchronisieren kannst. Einfach mal auf der Seite umschauen.
Ich hab so meine komplette Historie von SportTracks.mobi nach Strava übernehmen können.

Ist ja hammer!
Und diesen Zahlvorgang muss ich nur einmal von irgendeinem PC tätigen und ab da an muss ich theoretisch nie mehr auf die diese tapirriik Seite?
Hab ich dann da einen Tapiriik account oder wie funktioniert eine spätere Änderung?
 
Wenn du am Sync was ändern willst, musst du dich nur mit einem der verknüpften Konten auf der Tapiriik-Seite einloggen. Die ganzen Dienste bieten O-Auth an, das heißt Tapiriik weiß über den Dienst wer du bist und dass du dort erfolgreich eingeloggt bist, sieht deine Login-Daten aber nicht direkt.
Im Strava und Garmin wird dir Tapiriik als externer Dienst angezeigt, dem du jederzeit die Berechtigung wieder entziehen kannst.
In der Bezahlvariante musst du nix mehr machen, außer du willst schnell mal manuell einen Sync anstoßen oder die Synchronisationseinstellungen ändern und z.B. die Daten zuätzlich in der Dropbox ablegen..
 
Ich habe schon einige tcx-files auf strava hochgeladen.
wie kann ich sync manuell anstoßen?
kommen dann auch wieder die 72h?
 
Normal geht das innerhalb von 5Minuten durch. Kann sein, dass da gerade was hängt. Manueller Sync geht per Klick auf den Kreis. Da du jetzt aber eh schon in der Queue bist, heißt es wohl erstmal warten. Bei mir steht auch schon seit einer Stunde, dass ich eine Stunde warten muss :)
Ich glaube nicht, dass es 3 Tage dauert, bis alles durch ist, da hängt bestimmt nur was..
 
Ich hab jetzt auf Strava mobile keinen externen tapiriik Dienst gefunden...
Ein Problem?
 
Zurück