Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi BenniG, erstmal vielen Dank für deine Arbeit. Das ist wirklich ein sehr nützliches Tool. Allerdings habe ich ein Problem (weiss nicht, ob Fehlbedienung oder anderes):
Ich habe ein paar Segmente über dein Tool in .fit Dateien ausgegeben und in den Ordner "Segmente" im Edge 1000 kopiert. Dann bin ich einen Track abgefarhren, auf dem einige der Segmente liegen und diese wurden auch als grünes Wegstück mit Start und Endmarkierung in der Kartenansicht angezeigt. Das war allerdings auch schon alles. Es kamen keinerlei weiteren Anzeigen, nur der grüne Track. Hat jemand einen Tipp, was da los sein könnte?
Dry schreibt ja auch, dass es bei ihm ebenfalls über den Ordner "Segmente" funktioniert, also ist es vermutlich egal, ob man diesen Ordner oder New Files verwendet...
Gar nichtWie kommen die Segmente auf Garmin Connect?
Jain, ich würde IMMER über den NewFiles Ordner gehen. Schadet ja nix die Dateien dort abzulegen. Der Edge verarbeitet die Dateien wohl nicht unbedingt, wenn du eine Datei in einem anderen Ordner bearbeitest. Es soll z.B. nicht funktionieren die Totals.FIT einfach zu bearbeiten, es klappt aber, wenn man sie bearbeitet und dann in NewFiles ablegt.Danke dir und den anderen die geantwortet haben. Ich bin tatsächlich eine Strecke abgefahren, also erklärt das vermutlich das Verhalten. Dry schreibt ja auch, dass es bei ihm ebenfalls über den Ordner "Segmente" funktioniert, also ist es vermutlich egal, ob man diesen Ordner oder New Files verwendet...
Du musst in Garmin Connect die Segmente MANUELL aus einer aufgezeichneten Strecke selbst erstellen; wenn es sie schon gibt, wird die/deine Zeit entsprechend erfasst!
Die K-Edge für den 800er ist zu kurz!
....Ich würde aber empfehlen die Aktivitäten z.B. per Tapiriik automatisch von Connect zu Strava synchronisieren zu lassen und nur noch mit Strava zu arbeiten. Das funktioniert eh viel besser als Connect..
Schau hier mal rein: https://tapiriik.comGeht das eleganter
Schau hier mal rein: https://tapiriik.com
Du musst dich dort nur einmal mit deinen Garmin-Daten und deinen Strava-Daten registrieren, dann kannst du manuell per Knopfdruck die Aktivitäten synchronisieren. Für einen automatischen Sync alle Stunde muss man 2Dollar pro Jahr zahlen, diese Investition hab ich dann mal auf mich genommen
Neben Strava und Connect gibts noch ein paar andere Dienste, zwischen denen du Daten synchronisieren kannst. Einfach mal auf der Seite umschauen.
Ich hab so meine komplette Historie von SportTracks.mobi nach Strava übernehmen können.