• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 1000

  • Ersteller Ersteller KetteRechts.de
  • Erstellt am Erstellt am
nach dem trennen mit connect.
Will ihn einschalten aber bei Loading maps hängt er.

Aus Knopf drücken und gedrückt halten geht er aus, startet aber gleich selbstständig wieder und hängt wieder.

hab erst 4 segmente aufgespielt da ging er, dann nochmal 40 und seither hängt er fest
 

Anzeige

Re: Edge 1000
nach dem trennen mit connect.
Will ihn einschalten aber bei Loading maps hängt er.

Aus Knopf drücken und gedrückt halten geht er aus, startet aber gleich selbstständig wieder und hängt wieder.

hab erst 4 segmente aufgespielt da ging er, dann nochmal 40 und seither hängt er fest
Warte mal eine Zeit lang - bei mir hat "Loading maps" auch lang gedauert (lang = länger als gewöhnlich).
 
Da hat er bei mir auch ca. 10 Minuten gehangen. Dann ist er wieder angegangen. Deswegen habe ich gefragt. Ich bin da auch nervös geworden, habe aber gewartet. Hast Du das unterbrochen?
 
1000 cal entspricht 1 kcal.

Ich hätte mir da ein “ungefähr“ nicht verkneifen können ;)

Zur Sache: wer in Joule rechnet wird vielleicht eher den netto-Energieoutput meinen (das, was auch ein Powermeter integrieren würde) , wer in Kalorien rechnet bezieht sich tendenziell eher auf den brutto-Energiebedarf, also die Anzahl Gummibärchen, die man unterwegs erlegen müsste um neben der Kurbelei auch noch den ganzen Rest vom Körper zu befeuern, Abwärme, auf Autofahrer schimpfen, Gummibärchen kauen und so weiter. Da aber beide Einheiten die gleiche physikalische Größe beschreiben und die übliche Zuordnung der einen zu brutto und der anderen zu netto nur eine ganz lose Konvention ist könnte es im Einzelfall des Vergleichs zweier Trainingsdatengräber natürlich auch genau andersherum sein.

Ansonsten die üblichen Freiheitsgrade der Schätzeisen: unterschiedliche Körpergewichte eingestellt, unterschiedliche Formeln, unterschiedliche Annahmen zur Differenz Körpergewicht/Systemgewicht, der eine rechnet für Tony Martins Zeitfahrposition, der andere für einen mountainbikenden Burkaträger.
 
Ich hätte mir da ein “ungefähr“ nicht verkneifen können ;)

Zur Sache: wer in Joule rechnet wird vielleicht eher den netto-Energieoutput meinen (das, was auch ein Powermeter integrieren würde) , wer in Kalorien rechnet bezieht sich tendenziell eher auf den brutto-Energiebedarf, also die Anzahl Gummibärchen, die man unterwegs erlegen müsste um neben der Kurbelei auch noch den ganzen Rest vom Körper zu befeuern, Abwärme, auf Autofahrer schimpfen, Gummibärchen kauen und so weiter. Da aber beide Einheiten die gleiche physikalische Größe beschreiben und die übliche Zuordnung der einen zu brutto und der anderen zu netto nur eine ganz lose Konvention ist könnte es im Einzelfall des Vergleichs zweier Trainingsdatengräber natürlich auch genau andersherum sein.

Ansonsten die üblichen Freiheitsgrade der Schätzeisen: unterschiedliche Körpergewichte eingestellt, unterschiedliche Formeln, unterschiedliche Annahmen zur Differenz Körpergewicht/Systemgewicht, der eine rechnet für Tony Martins Zeitfahrposition, der andere für einen mountainbikenden Burkaträger.
... unterschiedliche Wirkungsgrade
 
Habe nur ein Segment auf Strava mit Stern versehen. Das wurde dann auch erfolgreich übertragen.
Es sind aber komischerweise 20-30 andere Segmente kopiert worden. Wie werden diese ausgewählt?
 
Habe nur ein Segment auf Strava mit Stern versehen. Das wurde dann auch erfolgreich übertragen.
Es sind aber komischerweise 20-30 andere Segmente kopiert worden. Wie werden diese ausgewählt?
Aus Basis der Beliebtheit bei Strava von Strava. Genauer wird man es wohl nicht sagen können.
 
Die vorgeschlagene Auswahl an Segmenten kann man unter "Meine Segmente" auch abschalten:
upload_2015-7-23_15-45-34.png
 
So, eben getestet. Geht mit den Segmenten. Die Anzeige ist aber fast gleich zur alten Segmentenfahrt. Der Abgleich ist natürlich jetzt schön einfach.
 
Kann man die Datenfelder irgendwie sperren? Ich habe jetzt schon mehrfach zu lange gedrueckt gehalten und dann war ich in dem Auswahlmenu.
 
Bin heute die erste navigierte Tour gefahren, natürlich vorerst in mir bekannten Gebiet.
Die ersten 45km waren perfekt, immer wenn ich irgenwo abbiegen sollte, wird 150m davor die Karte eingeblendet, perfekt.

Dann ab km 45 bis 60 garkeine Hinweise mehr, es wird nix eingeblendet,, keine Hinweise.
Ab km 60 wieder alles normal mit Hinweisen??
Ist das ein bug, was bekanntes oder woran könnte es liegen?
 
Es nervt echt, mein Edge lädt nicht automatisch in meine Garmin Connect App. Egal was ich einstelle. Hat irgendjemand ne Idee was ich noch versuchen kann? Hab per wlan automatisch hochladen, da kommt aber auch nix in die Connect App. Und in der App selbst, kann ich automatisch hochladen beim Edge nicht ausgewählt lassen.
 
würde mich auch interessieren , glaub die ganzen edge 1000 user sind gerade unterwegs ihre strava segmente zu verbessern :p
 
Mir gefallen die Live Segmente nicht so. Er zeigt immer +/- zu meiner bisherigen Bestzeit an. Ich orientiere mich lieber an meinen Wattwerten. Erscheint mir sinnvoller.
 
Habe gerade gesehen dass durch das Update auf 4.10 die Kilometerzähler meiner Aktivitätenprofile genullt wurden.
Gibt es eine Möglichkeit diese manuell zu korrigieren?
 
Zurück