• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eddy Merckx Bildergalerie

Das ist eigentlich eine klassische RR-Geo (quadratisch sagt man wohl, obwohl es eigentlich nur gleichschenklich ist), aber bei Eddy hab ich schon einige verschiedene Geos gesehen, die wurden anscheinend oft verändert und/oder viel aus Maß gebaut.


Mein Merckx ist auch mehr oder weniger quadratisch. Rh 54 und or 53,5 passen mir wie angegossen. Das ganze ist seid gestern mit einen 105mm Vorbau perfekt.
 
Hallo werte Gemeinde

konnte mir nach seeeeehr langer Suche endlich einen heiss gehegten Traum erfüllen
Der Erstbesitzer hat das gute Stück nach einigen Jahren beim Eddy in den Team SC Farben lackieren lassen
jetzt gehts erst mal ans reinigen etc.
Evtl. ersetze ich auch noch die nicht passenden Gruppenteile
bis auf eine kurze Anprobe auf der Rolle bin ich noch nicht zum fahren gekommen ,hoffe das aber schnellstmöglich nachholen zu können
und Ja die Pedale kommen als erstes ab;)
20150110_162303.jpg

20150110_162232.jpg
 
Hallo werte Gemeinde

konnte mir nach seeeeehr langer Suche endlich einen heiss gehegten Traum erfüllen
Der Erstbesitzer hat das gute Stück nach einigen Jahren beim Eddy in den Team SC Farben lackieren lassen
jetzt gehts erst mal ans reinigen etc.
Evtl. ersetze ich auch noch die nicht passenden Gruppenteile
bis auf eine kurze Anprobe auf der Rolle bin ich noch nicht zum fahren gekommen ,hoffe das aber schnellstmöglich nachholen zu können
und Ja die Pedale kommen als erstes ab;)
Anhang anzeigen 200596
Anhang anzeigen 200595
Ah...ist das das Rad aus den Kleinanzeigen?......super Schnapper!
 
Jep ist es
war direkt bei mir ums Eck und ich hatte Glück und war erster
da waren aber wohl noch andere Forumsmitglieder dran:D
 
large_11075872_10205470740200655_1207668219_n.jpg


leider nur ein handyfoto...

seit gestern mavic sup ceramic felgen drauf und mehr als zufrieden mit dem erscheinungsbild! zum glück genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Vllt gibt es noch einen kurbeltausch aber ansonsten wärs das wohl.

die Felgen fahre ich auch mit Begeisterung an meinem Eddy :)
large_DSCN4690.JPG

...auf dem Bild sehe ich wieder den zu klobigen Sattel und dessen Fehlstellung.
 
large_11075872_10205470740200655_1207668219_n.jpg


leider nur ein handyfoto...

seit gestern mavic sup ceramic felgen drauf und mehr als zufrieden mit dem erscheinungsbild! zum glück genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Vllt gibt es noch einen kurbeltausch aber ansonsten wärs das wohl.
Ungewöhnliche Farbkombi, die schwarzen Laufräder in Kombination mit dem weißen Lenkerband; gefällt mir sehr gut! :daumen:
 
large_11075872_10205470740200655_1207668219_n.jpg


leider nur ein handyfoto...

seit gestern mavic sup ceramic felgen drauf und mehr als zufrieden mit dem erscheinungsbild! zum glück genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Vllt gibt es noch einen kurbeltausch aber ansonsten wärs das wohl.
...und was ist das eigentlich für eine Lackierung, diesen Magenta-Streifen am Oberrohr habe ich so noch nie gesehen. Die Team Telekom-Lackierung sieht doch eher so aus (oder zumindest so ähnlich)...

5619.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man den "MX Leader" eigentlich als Nachfolger vom "Corsa Extra" bezeichnen oder liefen die längere Zeit parallel. Corsa Extra hatte ja Columnus SLX, MX Leader Columbus MAX-Rohrsatz, oder?
 
Keine Ahnung wie es offiziell war, aber ich persönlich sehe das für mich zumindest so. Wobei es auch Corsa Extra aus TSX gab, genau wie 10th Anniversary aus SLX.
Wobei ich immer dachte, die MX Leader seien aus einem Merckx'schen Mix diverser Rohrsätze auf der Basis vom Max gelötet. Schon die späteren "Strada", "Corsa" und "Corsa Extra" hatten ja keine Columbus Rohrsatz-Aufkleber mehr, sondern die Merckx-eigenen mit dem entsprechenden Modellnamen.
 
Keine Ahnung wie es offiziell war, aber ich persönlich sehe das für mich zumindest so. Wobei es auch Corsa Extra aus TSX gab, genau wie 10th Anniversary aus SLX.
Wobei ich immer dachte, die MX Leader seien aus einem Merckx'schen Mix diverser Rohrsätze auf der Basis vom Max gelötet. Schon die späteren "Strada", "Corsa" und "Corsa Extra" hatten ja keine Columbus Rohrsatz-Aufkleber mehr, sondern die Merckx-eigenen mit dem entsprechenden Modellnamen.

Meins von Seite 1 ist ein End-90er Corsa Extra aus SLX New.
Leider findet man zu dieser Zeit keine Kataloge. Da dürfte das Corsa Extra, neben dem MX-Leader, das einzige Modell aus Stahl gewesen sein.
 
Das Ding ist ein Strada. Es hat auch ein M unterm Tretlager, allerdings ein OM, wie ich bisher dachte, aber vielleicht ist es ja ein 0M und der Rahmen ist ein 50er (kommt hin) dann hat er noch 2 einzelne As irgendwo unterm Tretlager, was ja auf 85/86 deuten würde. Kommt das hin mit alter Schrift, Zugführung durchs Oberrohr und Gabel mit hängenden Schultern?
 
Zurück
Oben Unten