• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ebay und seine Macken

AW: Ebay und seine Macken

@ h. mink: vielen Dank für die Blumen, aber für mich zählt jeder Euro und so ist für mich geiz einfach nur geil! sollten Sie es so dicke haben, können Sie mir ja gerne ein paar Euronen abgeben:p:p:p

@Ruhrpottblitz: ja ja, so was habe ich mir schon gedacht. soll halt jeder so machen wie er meint, aber ok finde ich sowas nicht...

Und bevor jetzt wieder alle schreiben ich wäre naiv: ich weiß, so läuft ebay nun mal!!

Habe mich jetzt aber entschlossen, da meine Frau auch grad erst aus dem Krankenhaus raus ist und dort 2 mal dem Teufel von der Schüppe gesprungen ist, das ganze auf sich beruhen zu lassen. Meine Tochter und meine Frau brauchen mich jetzt mehr als ich einen neuen Rahmen...

Trotz allem vielen Dank an die jenigen die mich in meinem Anliegen mit tips untestützt haben.

Und allen anderen wünsche ich, dass sie nie an so einen Verkäufer geraten werden wie ich.

So und nun warte ich auf so kommentare wie: hab ich doch gewußt, das der wieder seinen ... einzieht und nicht Klagt!

Mit freundlichen Grüßen
Mark
 
AW: Ebay und seine Macken

@ Ruhrpottblitz: ja ich würde den Artikel auch dann abgeben, wie ich auch bereits geschrieben habe, wenn der Artikel unter Wert verkauft wird. Ist für mich Ehrensache.:D:D

Darf man hier eigentlich den Ebaynamen des Verkäufers angeben?
 
AW: Ebay und seine Macken

Was Du auf jeden Fall machen kannst und machen solltest ist einen ordentlichen Brief aufsetzen mit einer Aufforderung zur Mitteilung der Kontodaten etc...

Kost nicht viel Arbeit, kann aber gut Wirkung zeigen. Why not... probieren kann mans.
 
AW: Ebay und seine Macken

Hannover....

ich mag die Schnäppchenjäger nicht, ansonsten finde ich ebay ganz okay, habe dort viek gekauft, Einiges verkauft und bislang kaum Ärger gehabt.

Ich hatte mal Pelissier Naben aus Frankreich ersteigert, für ganz wenig Geld....15 € oder so und da bat mich der Verkäufer, vom Kauf abzusehen, da der Preis einfach Sch.... ist. Ich habe das sofort akzeptiert und verstanden und keinen Schaden gehabt....hätte ich nun alles in die Wege leiten sollen, um hier billigst was zu bekommen ? Nein danke, muss nicht sein und in dem Sinne meinte ich das Gruss Horst
 
AW: Ebay und seine Macken

@ h.mink: uiiii, Sie scheinen ja ein ganz netter zu sein! Würden Sie sich auch nicht melden, wenn etwas bei Ihnen unter Wert verkauft werden würde? Wie weit ist es mit der Menschheit nur gekommen:wut::wut::eek:

@hannover1980: vielen Dank, aber ich habe micht entschlossen, das ganze auf sich beruhen zu lassen. Die Gründe stehen etwas weiter oben. Trotzdem aber vielen Dank.

Ach ja und ich finde Schnäppchenjäger total super!

Wie schon erwähnt, nicht alle haben hunderte oder gar tausende Euros die sie in Ihr Hobby stecken können. So Leute gibt es halt und wird es auch immer wieder geben. Was soll daran schlimm sein!
 
AW: Ebay und seine Macken

Wenn ich denn mal etwas verkaufe, gibts für Schnäppchenjäger kaum ne Chance, wohl aber für gute Ware für korrekten Preis. Und so soll es auch sein.

Gruss Horst
 
AW: Ebay und seine Macken

@ Panasonic: Dann wünsche ich dir und deiner Familier erst mal Ruhe, Erholung und das da alles nach Möglichkeit wieder in Ordnung kommt!

@ Hannover: Du redest immerzu vom Fernabsatzgesetz, aber das is doch hier nur dann relevant, wenn der Verkäufer gewerblich tätig ist (Trifft Regelungen zw. UNTERNEHMEN und Verbraucher), wenn es sich um einen privaten Verkauf handelt tut das nichts zur Sache!

Zu guter letzt: Schade, dass in Deutschland nicht öfter wegen soclhr Sachen vor Gericht gegangen wird und vor allem, dass so wenige ihre Rechte diesbezüglich kennen.


achja, Horst: Du wärst bestimmt einer von der Sorte,die als erstes laut schreien würde, wäre ein ihm bekanntes Recht eingeschränkt aber bei einem anderen gibt es nur gemecker....naja, is halt die typisch deutsche Mentalität....
 
AW: Ebay und seine Macken

""achja, Horst: Du wärst bestimmt einer von der Sorte,die als erstes laut schreien würde, wäre ein ihm bekanntes Recht eingeschränkt aber bei einem anderen gibt es nur gemecker....naja, is halt die typisch deutsche Mentalität....""

Mhm....kpl. daneben, aber was soll ich dazu noch sagen ?? Gruss Horst
 
AW: Ebay und seine Macken

Hannover....

ich mag die Schnäppchenjäger nicht, ansonsten finde ich ebay ganz okay, habe dort viek gekauft, Einiges verkauft und bislang kaum Ärger gehabt.

Ich hatte mal Pelissier Naben aus Frankreich ersteigert, für ganz wenig Geld....15 € oder so und da bat mich der Verkäufer, vom Kauf abzusehen, da der Preis einfach Sch.... ist. Ich habe das sofort akzeptiert und verstanden und keinen Schaden gehabt....hätte ich nun alles in die Wege leiten sollen, um hier billigst was zu bekommen ? Nein danke, muss nicht sein und in dem Sinne meinte ich das Gruss Horst

Ich hatte das mal bei nem Verkäufer, dem 2 der 5 Games, die ich ersteigert habe, "abhanden" gekommen sind. Hat direkt geschrieben, dass ich doch bitte keinen Anwalt einschalten soll. Er hat sofort die Übernahme der Versandkosten angeboten und mir die 3 Games für die Hälfte des Kaufpreises angeboten, ohne das ich irgendwas gesagt hätte. :D

Käme mir auch nie in den Sinn, mich da total aufzuregen. Hab doch keinen Schaden gehabt, selbst wenn ich keins davon bekommen hätte. Auf eine gute Bewertung würde ich aber bestehen :D
 
AW: Ebay und seine Macken

Was Du auf jeden Fall machen kannst und machen solltest ist einen ordentlichen Brief aufsetzen mit einer Aufforderung zur Mitteilung der Kontodaten etc...

Kost nicht viel Arbeit, kann aber gut Wirkung zeigen. Why not... probieren kann mans.

Normaler Brief ist für die Mülltonne und 4,50 für ein Einschreiben raushauen, die man dann nie wieder sieht....was soll das bringen?
 
AW: Ebay und seine Macken

@skla: Vielen Dank für die guten Wünsche!!

@Ruhrpottblitz: Ich hätte auch nix gesagt, wenn er sich gemeldet hätte und irgendetwas zur Klärung beigetragen hätte. Aber sich garnicht melden, finde ich extrem doof..

@h.mink: da hat ja auch kein Mensch was gegen(gute ware zum guten preis).
Denke mal Sie machen dann alles mit sofortkauf bzw. höheres Startgebot.

Wenn man aber ne Auktion macht, sollte man sich im klaren sein das es auch nach hinten los gehen kann. Dann kann man sich zwar Ärgern( iss mir auch schon passiert) aber man sollte so Fair sein und den Artikel trotzdem abgeben. Ebay ist halt so, mal verliert man, mal gewinnt man.
 
AW: Ebay und seine Macken

Naja, zum Spielen und Gewinnen oder Verlieren gehe ich dann doch lieber in die Spielhalle. Ebay ist da für mich Geschäft.
 
AW: Ebay und seine Macken

Ruhrpott....Du widerprichst Dir. Auf der einen Seite ist die Aufforderung per Einschreiben etc für Dich "Müll" und auf der anderen Seite ist Ebay für Dich kein "Spiel" sondern "geschäft". Drück Dich bitte klarer aus.

Mein Post und Vorschlag war ein klarer und eindeutiger Tipp für einen straighten und unmissverständlichen Weg zum Umgang mit den von Panasonic genannten Problemen: Nämlich keine Daten Verfügbar und kaum Hilfe von Ebay. Nicht mehr, nicht weniger. Vielleicht ist Dir das entgangen.

Und dass Du jetzt die 4,50 Euro Keule auspackst, war klar... es gibt auch günstigere Einschreiben. Es geht hier (auch) um psychologische Kriegsführung. Ob sie was bringt oder nicht, sei jetzt mal dahingestellt... Ein Einschreiben mit Rückschein würde ich zunächst (oder bei einem 4 Euro Artikel evtl auch nicht wählen).

Jeder muss das im Endeffekt auch so erledigen, wie er möchte. Aber ich persönlich (sofern es sich um einen wirklich schönen Artikel handelt den man auch wirklich unbedingt haben möchte) versuche wenigstens alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um als Käufer auch an mein "Recht" zu kommen. Und da schreibe ich halt auch mal einen Brief an den Käufer für 2,05 Euro, wenn er Zicken macht.

Bla blubb, whatever. Was rede ich mir hier eigentlich schon wieder den Mund fusselig? Solls jeder machen wie er will.
ICH, möchte mir in solchen Fällen nur nicht vorwerfen, ich hätte mich nicht darum gekümmert und nicht wenigstens fast alles getan was ich tun kann.

Ich biete ja auch nicht einfach so wahllos auf irgendwas was mir wurscht ist. In der Regel suche ich mir die Dinge auf die ich biete auch gezielt aus!

However...für mich ist Ende in dem Fred.
 
AW: Ebay und seine Macken

Ruhrpott....Du widerprichst Dir. Auf der einen Seite ist die Aufforderung per Einschreiben etc für Dich "Müll" und auf der anderen Seite ist Ebay für Dich kein "Spiel" sondern "geschäft". Drück Dich bitte klarer aus.

Nee, da hast du dich verlesen und nicht ich mich unklar ausgedrückt. Ich sagte, ein Brief ist Müll (Ein Brief kostet sogar nur 0,55€ und nicht 2,05€ :D ). Rechtsgültigkeit hat nur ein Einschreiben mit Rückschein und das kostet exakt 4,40 (nicht 4,50, sorry).

Aber klar, kannst ja ein Brief schicken. Vielleicht unterschreibt dir ja sogar der Guttenberg den Schrieb, dann siehts fast aus wie von einem echten Anwalt und der Verkäufer bekommt vielleicht dolle Angst. :D

Wahrscheinlicher ist aber, dass er sich in irgend einem Forum Rat holt und dann sieht, dass er erst dann handeln muss, wenn Post vom Gericht kommt, wozu aber doch sowieso nicht kommt. Und selbst dann hat der Verkäufer ja immer noch die von mir oben genannten Möglichkeiten.

Und da sage ich mir: Wozu sich ärgern, wenn mir doch gar kein Schaden entstanden ist als Käufer?
 
AW: Ebay und seine Macken

Rechtsgültigkeit hat nur ein Einschreiben mit Rückschein und das kostet exakt 4,40 (nicht 4,50, sorry).

Nur mal so am Rande, ein Einschreiben per Rückschein hat juristisch gesehen nur eine sehr stark eingeschränkte Aussagekraft.
Was soll den bewiesen werden? Nur das ein Brief zugestellt wurde mit Inhalt unbekannt?
 
AW: Ebay und seine Macken

Nur mal so am Rande, ein Einschreiben per Rückschein hat juristisch gesehen nur eine sehr stark eingeschränkte Aussagekraft.
Was soll den bewiesen werden? Nur das ein Brief zugestellt wurde mit Inhalt unbekannt?

Ja, das hör ich immer wieder, hatte diesbezüglich auch mal eine Unterhaltung mit einem befreundeten Anwalt. Der wiederum sagte, da müsste man dann halt auch mal das Motiv betrachten, warum jemand einen leeren Brief wegschicken sollte.

Dieses Motiv wäre dann ja nicht gegeben, wenn ich etwas von jemanden möchte, nämlich seine Kontonummer. Insofern hats da sicher Relevanz vor Gericht.
 
AW: Ebay und seine Macken

Der Brief muss ja nicht leer sein, nur der Inhalt ist unbekannt. Deswegen ist die Aussagefähigkeit stark eingeschränkt. Beweiskräftig wäre z.B. die Zustellung durch einen Gerichtsvollzieher (Kosten ca. 7 - 10 Euro pro Seite).
 
AW: Ebay und seine Macken

Der Brief muss ja nicht leer sein, nur der Inhalt ist unbekannt. Deswegen ist die Aussagefähigkeit stark eingeschränkt. Beweiskräftig wäre z.B. die Zustellung durch einen Gerichtsvollzieher (Kosten ca. 7 - 10 Euro pro Seite).

Entweder der Empfänger sagt, der Brief war leer oder es war ein Bild von van Gogh drin. Ersteres wird ihm ein Gericht wohl nicht glauben, weil der Versender als Gläubiger ja keinen Grund hat, leere Briefe zu versenden und im letzten Fall will das Gericht wohl das Bild dann mal sehen und auch dann bleibt die Frage, warum nicht das Schreiben mit der bitte um Mitteilung der Kontonummer drin gewesen sein sollte. Ich denke, in dem Falle hats schon genug Beweiskraft.

Aber mit dem Gerichtsvollzieher bist du zweifellos auf der sichersten (und teuersten) Seite.
 
Zurück