G
Gelöschtes Mitglied 33004
Hi ho,
bei meiner Suche nach einem neuen LRS ist mir der "Easton EC90 TT Carbon" neu für 1000 € angeboten worden.
Jetzt Google ich mich momentan durchs Netz nach Erfahrungsberichten zum Satz. Gefunden habe ich schon einige - von '07, '08 und so, damit also nicht mehr ganz aktuell. Über einen Testbericht bin ich auch gestolpert, aber auch hier weiß ich nicht, von wann der ist und ob noch alle Daten aktuell sind oder ob sich seit dem was getan hat.. Schließlich hoffe ich, dass Easton die Teile auch Kundenorientiert weiterentwickelt
Ich würde mich freuen, wenn ihr mal eure Erfahrungen mit dem LRS posten würden! Ist die Seitensteifigkeit wirklich nicht so toll, wie im Test angegeben? Spürt man das deutlich? Ist der auch zum Bergfahren geeignet? Hält der auch problemlos unangenehme, 10000x geflickte (ungelogen!), sehr holprige Straßen in Belgien aus?
Und nochmal ne allgemeine Frage zum Bremsverhalten von Vollcarbon-Laufrädern. Sind die vergleichbar mit Alu-Bremsflanken? Oder deutlich schlechter? Auch wenns feucht ist.. Aachen und Umgebung sind ja nicht gerade für das beste Wetter bekannt
Wenn ihr mir andere LRS empfehlen könnt, die nicht teurer als 1000 € sind, her damit
Hochprofil und Vollcarbon muss nicht gezwungener Maßen, wäre aber nicht verkehrt 
Gruß
Martin
bei meiner Suche nach einem neuen LRS ist mir der "Easton EC90 TT Carbon" neu für 1000 € angeboten worden.
Jetzt Google ich mich momentan durchs Netz nach Erfahrungsberichten zum Satz. Gefunden habe ich schon einige - von '07, '08 und so, damit also nicht mehr ganz aktuell. Über einen Testbericht bin ich auch gestolpert, aber auch hier weiß ich nicht, von wann der ist und ob noch alle Daten aktuell sind oder ob sich seit dem was getan hat.. Schließlich hoffe ich, dass Easton die Teile auch Kundenorientiert weiterentwickelt

Ich würde mich freuen, wenn ihr mal eure Erfahrungen mit dem LRS posten würden! Ist die Seitensteifigkeit wirklich nicht so toll, wie im Test angegeben? Spürt man das deutlich? Ist der auch zum Bergfahren geeignet? Hält der auch problemlos unangenehme, 10000x geflickte (ungelogen!), sehr holprige Straßen in Belgien aus?
Und nochmal ne allgemeine Frage zum Bremsverhalten von Vollcarbon-Laufrädern. Sind die vergleichbar mit Alu-Bremsflanken? Oder deutlich schlechter? Auch wenns feucht ist.. Aachen und Umgebung sind ja nicht gerade für das beste Wetter bekannt

Wenn ihr mir andere LRS empfehlen könnt, die nicht teurer als 1000 € sind, her damit


Gruß
Martin