enasnI
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Februar 2006
- Beiträge
- 5.016
- Reaktionspunkte
- 535
Leider finde ich fuer diese Gabel keine Angabe zu dem Drehmoment fuer den Schnellspanner. Ich habe diesen deswegen einfach mal nicht sonderlich fest angezogen. Als LRS habe ich den EA 70 ebenfalls von Easton und den mitgelieferten Schnellspanner. Nun habe ich beim reinigen gesehen, dass in den Ausfallenden der Gabel vom Schnellspanner so kleine, aber nicht wirklich tiefe Abdruecke des Spanners im Carbon zu sehen sind. Um das zu vermeiden hätte man den Spanner wohl viel zu locker anziehen muessen.
Nun aber löste sich an einem Ausfallende so eine kleine Schicht Carbon ab, als ich drueberfasst. Es war ein sehr duennes Stueck vom Carbon, zudem vom Umfang her so groß wie ein Drittel meines kleinen Fingernagels. Sicherheitstechnisch muss ich mir ja noch keine Gedanken machen, oder? Kann, darf sowas passieren? Hätte ich andere Schnellspanner nehmen sollen?
Wäre um Hilfe dankbar.
Nun aber löste sich an einem Ausfallende so eine kleine Schicht Carbon ab, als ich drueberfasst. Es war ein sehr duennes Stueck vom Carbon, zudem vom Umfang her so groß wie ein Drittel meines kleinen Fingernagels. Sicherheitstechnisch muss ich mir ja noch keine Gedanken machen, oder? Kann, darf sowas passieren? Hätte ich andere Schnellspanner nehmen sollen?
Wäre um Hilfe dankbar.