• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

e-bay Lacher leicht gemacht...

... ich würde diese Auktion eher mal als gutes Beispiel für eine ausreichende Beschreibung sehen ... endlich mal ein VK, der die rennbügel ausreicehnd genau beschreibt ... Klemmdurchmesser, Breite, Modell ... das fehlt bei allen anderen Auktionen zu Rennbügeln ... und wie er mit eBay abrechnet ist mir egal, das was ich zahlen müßte ist genau beziffert und teurer als vergleichbare Angebote mit unzureichender Beschreibung ist er auch nicht ... sein Angebot lockt natürlich die Schnäppchenjäger, die dann erkennen müssen, daß es da kein Schnäppchen sondern nur Ware zu einem realistischen Preis gibt.

Ein Schnäppchenjäger bin ich wirklich nicht. Mich stört nur die dreiste Methode des Verkäufers...vielleicht sollte er mit seiner Idee zu einer Marketingfirma gehen :crash:
 

Anzeige

Re: e-bay Lacher leicht gemacht...
Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau was Euch da jetzt stört. Er schreib dick und fett und auch farbig wie sich der Preis zusammensetzt. Aus sicht des Käufers ist doch damit alles geregelt und transparent. Aus ebucht-Sicht natürlich nicht so prickelnd...
 
Also ich seh das so, wenn im Supermarkt auf der Ware ein Schild steht: 1,99€ und ich dann an der Kasse 29,99 zahlen muss, weil auf der Rückseite im Kleingedruckten steht, dass ich zu dem Preis 28 € dazuaddieren muss, dann ist das sicher nicht zulässig.
Der Preis, der oben bei ebay steht ist ja eigentlich der Endpreis. Das steht sicher auch so in den ebay-Regularien. Mich würde mal interessieren, ob man dann 1,99 überweisen könnte und auf Herausgabe klagen könnte. Hier gibts doch soo viele juristen, die sich auskennen. Für meinen Geschmack ist das jedenfalls Betrug. Aber ich habe ja auch gelernt, immer die Texte genau zu lesen, da fällt man ja öfter rein. :(
 
Also ich seh das so, wenn im Supermarkt auf der Ware ein Schild steht: 1,99€ und ich dann an der Kasse 29,99 zahlen muss, weil auf der Rückseite im Kleingedruckten steht, dass ich zu dem Preis 28 € dazuaddieren muss, dann ist das sicher nicht zulässig.

Vergleiche zwischen der digitalen und der analogen Welt waren ja schon immer so passend :rolleyes: Seit wann ist die Artikelbeschreibung auf eBay das "Kleingedruckte"?
 
Also ich seh das so, wenn im Supermarkt auf der Ware ein Schild steht: 1,99€ und ich dann an der Kasse 29,99 zahlen muss, weil auf der Rückseite im Kleingedruckten steht, dass ich zu dem Preis 28 € dazuaddieren muss, dann ist das sicher nicht zulässig.
Der Preis, der oben bei ebay steht ist ja eigentlich der Endpreis. Das steht sicher auch so in den ebay-Regularien. Mich würde mal interessieren, ob man dann 1,99 überweisen könnte und auf Herausgabe klagen könnte. Hier gibts doch soo viele juristen, die sich auskennen. Für meinen Geschmack ist das jedenfalls Betrug. Aber ich habe ja auch gelernt, immer die Texte genau zu lesen, da fällt man ja öfter rein. :(
Ich zitiere mal aus den Ebay-Grundsätzen

iconNotAllowed_25x25.gif

Verboten
Angebote, bei denen das abgegebene Höchstgebot oder der angegebene Festpreis nicht der Endpreis des angebotenen Artikels ist.

Soweit ich das alles sehe, muß der Verkäufer rein rechtlich den Artikel für 1,99€ zzgl. Versand rausrücken.
Wer also einen billigen/günstigen Lenker sucht:D
 
Ich zitiere mal aus den Ebay-Grundsätzen



Soweit ich das alles sehe, muß der Verkäufer rein rechtlich den Artikel für 1,99€ zzgl. Versand rausrücken.
Wer also einen billigen/günstigen Lenker sucht:D

Ich glaub, das wäre mir den Aufwand mit einklagen usw. nicht wert.
 
Naja, wenn der die Lenker alle verkauft und jeder Käufer nur den Ebay-Preis zahlt, wird er sich das ganz schnell überlegen.
Allein schon wegen den Ebay-Verstößen und/oder wegen den Bewertungen;)
 
das bißchen materialabtrag, da ist ja eh immer zuviel fleisch :D
mein tipp: einzelteile alle verkauft und beim rahmen schiß bekommen
 
Das beste ist, die scheienen einen Grundkörper aus Metall zu haben, der vermutlich des Gewichts wegen beidseitig mit Carbonplatten belegt ist. :D
Dann noch die aerodynamische Verkleidung...
HIP!
 
evtl. sind es ja die morz seltenen teile und ich blamiere mich wenn ich jetzt frage: hat schon jemand solch hessliche bremsen gesehen?

http://www.ebay.de/itm/Rennrad-Brem...ahrradteile&hash=item4ab53be641#ht_500wt_1413

Die Bremsen finde ich klasse, die Carbonkappen fördern vorne die Aerodynamic und hinten schützen sie die Bremse vor Spritzwasser und Dreck. Ich würde die Kappen glatt nachrüsten... Die sind mordsgeil und nicht hässlich...
 
Ich habe ihn mal auf den zweifelhaften legalen Erwerbs angesprochen. Seine Antwort, er habe den Rahmen wohl auf einen Berliner Flohmarkt gekauft, hilft nicht wirklich... o_O Ich würde auf den Rahmen nicht bieten.

ich würde schon wegen des schadens nicht drauf bieten... aber die antwort "auf dem flohmarkt erworben" ist doch auch die "klassische Angabe" für geklaute teile!
 
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/berlin/fahrraeder/herren/u140794
Schicke Gabel, was?
Habe ihm ne freundlcihe mail geschrieben:
Hallo,
ein schönes Rad, wenn es nicht eine Kaputte Gabel hätte. Scheint einen dollen
Frontschaden gehabt zu haben. Wahrscheinlich ist der gesamte Rahmen nun verzogen.
Der Bruch des Rahmens bzw. der Gabel ist garantiert.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass dies bei voller Fahrt sehr gefährlich ist.
Ich bitte Sie, auf den Defekt in der Anzeige hinzuweisen.
Schliesslich würden Sie sich auch nicht wünschen, dass Sie mit einem kaputten
Rad verunglücken.
Liebe Grüße

Die Antwort folgte prompt:
Es hat keine kappute gabel und ich werde auch nichts schreiben ciao
 
Zurück