• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

(Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

tjdomsalla

Schlechtwetterfahrer
Registriert
18 März 2008
Beiträge
687
Reaktionspunkte
146
Ort
Mannheim
Moin moin,

da im Winter die Tage bekanntlich kurz und die Nächte kalt sind, ist meines Erachtens eine Lichtanlage mit Nabendynamo auch am Rennrad sinnvoll. Nun bekomme ich demnächst mein Laufrad mit SON-Nabendynamo und dazu von Busch+Müller den LUMOTEC Fly sowie Seculite.
Aber: Wie bringe ich die Lampen vernünftig ans Rad?

Wie sieht es mit einem Halter wie dem BUM 471F am Shimano Dura-Ace Bremskörper aus? Passt das überhaupt?

Für Eure Ratschläge bin ich sehr dankbar.

Schönen Gruß,
TJ
 

Anzeige

Re: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

Es gibt die Möglichkeit die Lampen am Ausfallende der Gabel zu montieren. (Bei Nabendynamo) Dafür gibt es ein entsprechendes Anschlussblech. Das ist bei Betrieb einer LED-Lampe mit einem Funktacho auch von Vorteil.
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

An der Bremse würde ich nichts machen. Das einfachste wird wohl sein, eine Gepäckträgerschelle (Durchmesser beachten) an der Gabel zu befestigen und die Lampe da ranzuschrauben.
Was ist das für ein Rücklicht? Batterie oder Dynamo?
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

Für das Rücklicht gibt es bei Bike-components.de ein Blech, zur Befestigung an der Sattelklemmschraube.
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

Für vorne Lochblech aussem Baumarkt,s. hier und dann an die Achse.
Keinen Euro und hat sich bestens bewährt,es gibt auch exklusivere
Lösungen mit "Spezial-Achsen-Mutter" etc.
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

Hallo Bonanzero,



Dynamo. Was spricht gegen die Befestigung an der Bremse?

Gruss, TJ

Na die Fummelei. Du musst jedesmal die Bremse abbauen, wenn du die Lampe montieren und demontieren willst und dann neu ausrichten. Ich persönlich mach da nicht gerne rum, was ich einmal eingestellt habe, lass ich so.

Bei Dynamorüli musst du also auch ein Kabel nach hinten legen. Das geht recht problemlos mit Kabelbindern, nur die Befestigung der Lampe sollte gut durchdacht sein. Auch hier würde ich wieder die Strebenbefestigung vorschlagen (das Rüli ist doch nicht für Gepäckträger, oder?). Es gibt auch welche, die extra dafür gemacht sind, die haben anstatt der Schraube ein Loch, ähnlich wie Frontlampen und werden mit einer Schelle befestigt.
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

also für mich gibt es nichts anderes, als die lampe mit dem halter oben an der bremse zu montieren. da macht man halt mal die bremse ab und wieder dran. das ist ja nun wirklich keine schwierigkeit oder??
die anderen möglichkeiten scheiden für mich aus, da ich bei einem sturz nicht ne neue lampe kaufen will, denn wenn du mit dem rad z.B. in der Kurve wegrutscht, ist die lampe im arsch, egal ob am schnellspanner befestigt oder am gabelholm

LG
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

... da ich bei einem sturz nicht ne neue lampe kaufen will, denn wenn du mit dem rad z.B. in der Kurve wegrutscht, ist die lampe im arsch, egal ob am schnellspanner befestigt oder am gabelholm

Kann,muß aber nicht.
Bin auch schon abgeflogen und es ist nix kaputt gegangen.
Das Lochblech ist recht"flexibel".
Was mich gestört hat war der Schatten,den das Vorderrad nach links geworfen hat.
Meinen neuen Super-Illuminator(3xPP4 Leds),habe ich daher an der Bremse befestigt.
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

der schatten kommt noch erwschwerend dazu. aber mal im ernst. wenn du nen richtigen abflug machst, und die lampe schleift richtig über den boden oder noch schlimmer, dann kann mir keiner erzählen, dass das ding danach nicht hin ist ;)


LG
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

Bei Gabelmontage ist die Lampe bei einem Sturz nur dann hinüber, wenn sich der Lenker relativ zur Gabel verdreht. Ansonsten hat sie keinen Kontakt mit der Straße.
Störend kann natürlich der Schatten vom Rad sein.
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

rauskram,

hat jemand einen Tipp fürs Rücklicht SECULITE von Bumm?
Sattelstütze Sitzstrebe oder Bremse egal, Bastellösung bevorzugt!
Frage deshalb weil hab einen neuen Schlechtwetter Rahmen, am alten war es an der Sattelklemmeschelle angeschraubt was beim neuen nicht mehr geht.

Gruß und Danke k.l.
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

also für rennbremsen gibt es extra eine Halterung ca 1,5-2€
DSC03671.JPG

auch Rücklicht geht an der Strebe zu befestigen.
wollte aber GT.
DSC03664.JPG
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

Das Hintere Licht ist mit einer Gummierten Schelle befestigt.
Bei der Hinterradstrebe mußt du noch einen kleine Lasche mit2 Lochern( Edelstahl)nehmen.
An dem 2 Loch befestigt du dann das Licht.
Die Lasche mit 2 Zangen der Richtigen Stellung (vor Befestigung anpassen)
Aber möglich das es schon mit der Schelle geht.
viel spaß.
 
AW: (Dynamo-)Lampen am Rennrad befestigen

Das Hintere Licht ist mit einer Gummierten Schelle befestigt.
Bei der Hinterradstrebe mußt du noch einen kleine Lasche mit2 Lochern( Edelstahl)nehmen.
An dem 2 Loch befestigt du dann das Licht.
Die Lasche mit 2 Zangen der Richtigen Stellung (vor Befestigung anpassen)
Aber möglich das es schon mit der Schelle geht.
viel spaß.

Eine Alternative zur Bastellösung wäre der Minimount von Klickfix zusammen mit einem kleinen Winkel.
Für die Lampe gibt es sowohl von BUMM als auch von inoled Lenkerhalter.
 
Zurück