• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittspuls beim Training

AW: Durchschnittspuls beim Training

Bin in Deiner Altersklasse und fahre hier in Hessen (Taunus, Westerwald).
Bei bergigem Profil habe ich auch einen 26er Schnitt, allerdings mit einem Pulsbereich um die ca. 132-136 Schläge.
Ich denke, da Du wie Du schreibst, seit erst einem Jahr fährst das einfach das Training fehlt.

Was ist bei euch so bergiges Profil? :confused:Bei uns im Erzgebirge sind das so Berge zwischen 8-12% und Anstiege von ca. 2- 4km Länge. Es ist bei uns nicht so einfach eine flache Strecke zum GA1 Training zu finden.:rolleyes:
Habe Heute im GA1 Bereich ne Runde gedreht. 68km, 510hm, 24,3km/h mit nem Durchnittspuls von 130bpm. So denke ich ist das ok.:)
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

definiere erstmal Berge....... :aetsch:

Anstiege mit 5% durchschnittliche Steigung kann man sicher noch mit dem 53er Kettenblatt fahren.

He ich rede hier von Anstiegen >8% das was drunter ist gilt im Erzgebirge als Hügel:D,. Und da gebe ich dir recht, die kann man schon mit dem großen Blatt fahren.:daumen:
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

Das sind auch keine Berge. :D
Aber das definiert jeder anders.Ein Hügel ist für mich alles bis 300hm.Darüber hinaus darf es ein "Berg" sein.

..aber wie Chris schon geschrieben hat.Viel Spaß,den Jungs,die jetzt GA1 machen.
Generell wäre mir das jetzt zu spät..außerdem sechs Stunden GA1,wenn die Sonne brennt?
Nee.Dann lieber +100km GA2/EB und danach +80km Regeneration/GA1. :)

„Zweiundvierziger Schnitt – weste, wie schlecht das ist?“ (Erik Zabel, „Höllentour“)

Und im übrigen.Der Schnitt ist echt schlecht.Wir reden hier von einem Zeitfahren. :eek:
Ein 36ger Schnitt über,sagen wir mal, 40km+/- schafft Man(n) (:D) auch mit einem normalen Rennrad.Auf einer Zeitfahrmaschine,im richtigen "Outfit" (also Helm,Anzug usw.),plus die Motivation,nur von den Menschen,die an der Strecke stehen,sollten locker 45ger drin sein. :D

Trotzdem- genialer Auszug,aus der Doku.:daumen:
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

Habe Heute im GA1 Bereich ne Runde gedreht. 68km, 510hm, 24,3km/h mit nem Durchnittspuls von 130bpm. So denke ich ist das ok.:)
Hatten wir das jetzt 3x? Durchschnittspuls ist egal. Nicht (bzw. nur ausnahmsweise) über xxx ist der Schlüssel. Bzw. konstant im Bereich, d.h. auch nicht unter yyy. Deshalb hat Hansi ja auch recht. Long Steady Distance.
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

Das sind auch keine Berge. :D
Aber das definiert jeder anders.Ein Hügel ist für mich alles bis 300hm.Darüber hinaus darf es ein "Berg" sein.

..aber wie Chris schon geschrieben hat.Viel Spaß,den Jungs,die jetzt GA1 machen.
Generell wäre mir das jetzt zu spät..außerdem sechs Stunden GA1,wenn die Sonne brennt?
Nee.Dann lieber +100km GA2/EB und danach +80km Regeneration/GA1. :)



Und im übrigen.Der Schnitt ist echt schlecht.Wir reden hier von einem Zeitfahren. :eek:
Ein 36ger Schnitt über,sagen wir mal, 40km+/- schafft Man(n) (:D) auch mit einem normalen Rennrad.Auf einer Zeitfahrmaschine,im richtigen "Outfit" (also Helm,Anzug usw.),plus die Motivation,nur von den Menschen,die an der Strecke stehen,sollten locker 45ger drin sein. :D

Trotzdem- genialer Auszug,aus der Doku.:daumen:

He was spricht gegen GA1 nach einem harten Tag zuvor?:confused: Ich denke eine Ruhepause sollte man ab und zu mal einlegen.:aetsch:
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

Anstiege mit 5% durchschnittliche Steigung kann man sicher noch mit dem 53er Kettenblatt fahren.

Jetzt ist mir klar wieso du da mit großem Blatt und 160er Puls hochkommst. 5% ist kein Berg sondern ne Autobahnbrücke. Hier im Schwarzwald ist alles unter 7-8 % und kürzer wie 2-3 km ne kleine Rampe und kein Berg. Und ich bin mit meinen 90 KG sicherlich keine Bergsau.

Aber was sucht ein "Berg" in einer GA1. Das hab ich jetzt noch net so ganz kapiert was der TE damit bezweckt. Zudem stimme ich denen zu die die HF eher nicht für zu wichtig nehmen. Ich selbst hab selber immer einen recht hohen Puls ( heute z.b. 187 an ner Rampe mit 16% Steigung 1 km lang ) HF max liegt bei 193, was nach der Formel eigentlich nicht sein kann, da ich 31 bin.
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

Jetzt ist mir klar wieso du da mit großem Blatt und 160er Puls hochkommst. 5% ist kein Berg sondern ne Autobahnbrücke. Hier im Schwarzwald ist alles unter 7-8 % und kürzer wie 2-3 km ne kleine Rampe und kein Berg. Und ich bin mit meinen 90 KG sicherlich keine Bergsau.

:lol: ..... kannste dir vorstellen das nicht jeder einen Schwarzwald vor der Tür hat? :aetsch: :D
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

He was spricht gegen GA1 nach einem harten Tag zuvor?:confused: Ich denke eine Ruhepause sollte man ab und zu mal einlegen.:aetsch:

Ich zitiere einfach nochmal meinen Text und wünsche dir viel Spaß beim lesen. :)

Das sind auch keine Berge.
Aber das definiert jeder anders.Ein Hügel ist für mich alles bis 300hm.Darüber hinaus darf es ein "Berg" sein.

..aber wie Chris schon geschrieben hat.Viel Spaß,den Jungs,die jetzt GA1 machen.
Generell wäre mir das jetzt zu spät..außerdem sechs Stunden GA1,wenn die Sonne brennt?
Nee.Dann lieber +100km GA2/EB und danach +80km Regeneration/GA1.
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

6h GA1 SIND SUPER ......machen wir doch in 2 wochen ..... am SALZBURGRING :lol:
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

Nee.Dann lieber +100km GA2/EB und danach +80km Regeneration/GA1. :)

wirklich sinnvolles training :spinner: grundlage nach intensiven einheiten sind für die katz (SUFU !!!)


jo, fahr schön weiter GA1 das ganze Jahr lang........

habe/n ich/wir in deinem alter auch nicht gebraucht. training muss aber immer altersspezifisch sein. je älter der athlet desto größer wird der anteil an grundlageneinheiten. schauen wir doch erst einmal ob DU in diesem alter überhaupt noch rad fährst oder vor den komplikationen des alltags (job, kinder usw.) kapitulierst... erst wenn DU dies alles gemeistert hast in deinem leben darfst DU zu recht lachen....


Aber was sucht ein "Berg" in einer GA1. Das hab ich jetzt noch net so ganz kapiert was der TE damit bezweckt.

vielleicht findet er einfach keine flache strecke. so etwas gibt es. gegen einen berg ist auch nichts einzuwenden. die frage ist nur wie er gefahren wird.

Ich selbst hab selber immer einen recht hohen Puls ( heute z.b. 187 an ner Rampe mit 16% Steigung 1 km lang ) HF max liegt bei 193, was nach der Formel eigentlich nicht sein kann, da ich 31 bin.

deswegen haben wir ja auch schon festgestellt dass diese formel so zuverlässig ist wie die zukunft aus dem kaffeesatz zu lesen.
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

ähm.....ich mit meinen 26jahren fahre 90% (training) im jahr GA1 !!!!!!!!!:D
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

Aber was sucht ein "Berg" in einer GA1.
Das geht alles wenn man will:



wirklich sinnvolles training :spinner: grundlage nach intensiven einheiten sind für die katz (SUFU !!!)
Das lese ich zum ersten Mal, wer sagt das?


Ich selber habe ja viel zu wenig Zeit zum Trainieren, darum trainiere ich nur ganz selten GA1. Normal gebe ich alles, was auf die geplante Distanz möglich ist, also in der Regel GA2 schwellennah. Und ich finde mein Verhältnis von Aufwand und Ergebnis sehr effektiv:

Trainingszeitraum: 23.08.2006 bis 15.01.2009:
- 78 h Rad
- 7 h Berglaufen
- 33 h Ergo
- 16 h Krafttraining
- Summe der Höhenmeter: 35.000, davon die Hälfte am Ergo, die Hälfte real draußen.

Vorher hatte ich etwa 10 Monate keinen Sport gemacht. Danach war ich auf 260 Watt FTP, was absolut gesehen nicht sehr viel sein mag, aber gemessen an dem geringen Aufwand denke ich, kann man das schwellennahe Training als sehr effektiv bezeichnen.

Und von wegen Alter: 48.
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

Moinsen,

meine Durchschnittspulse (..pülse? ..pulsare??) im Training liegen zwischen 110 und 185. :eek:

Meist allerdings irgendwo dazwischen, hängt schließlich auch etwas von der Intensität und Dauer ab, ne?

Gruß,

Markus
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

@Fun4Robin: von dir=> "wirklich sinnvolles training grundlage nach intensiven einheiten sind für die katz (SUFU !!!)"

????? DA MEINST DU SICHER IRGENDWAS ANDERES??????
ich trainiere nach plan, erstellt von 2 sportwissenschaftlern z.b.: 3hga1 mit 3 mal 8min bergan oder 4h ga1 mit davon 1h ga3/EB .....
hast du da etwas verwechselt???
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

ähm.....ich mit meinen 26jahren fahre 90% (training) im jahr GA1 !!!!!!!!!:D

du trainierst doch aber auch für 24h rennen, oder?


Das lese ich zum ersten Mal, wer sagt das?

ich :D


bei überschreiten der IANS entsteht als stoffwechselzwischenprodukt laktat. dieses Laktat in höheren konzentrationen hemmt aber fast alle stoffwechselwege der aeroben energiebereitstellung. aber das möchtet ihr doch gerade im grundlagentraining machen, oder?

zudem wird die für einen trainingswirksamen reiz erforderliche belastungsdauer auf grund der früheren rrmüdung nicht erreicht. der trainingsreiz im grundlagentraining ist in erster Linie abhängig von der dauer, erst in zweiter linie von der intensität.

es geht mir hier um das reine ga1 training!!!

die trainingseinheiten / trainingsreize sollten sauber gehalten werden. wenn @vika in ihrem trainingsplan eine 2h ausfahrt mit intervallen stehen hat dann ist das trainingsziel die intervalle und nicht die fahrt davor dazwischen und danach. die gehören zwar auch dazu sind aber in dieser trainingseinheit nicht das eigentliche ziel. sie dienen nur der vor- zwischen-und nachbereitung des intensiven intervalls.
ga1 vor überschreiten der iANS ist durchaus trainingswirksam.
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

Moinsen,

meine Durchschnittspulse (..pülse? ..pulsare??) im Training liegen zwischen 110 und 185. :eek:

Meist allerdings irgendwo dazwischen, hängt schließlich auch etwas von der Intensität und Dauer ab, ne?

Gruß,

Markus

und es wird auch heute irgenwas zwischen hell und dunkel draußen sein
das wetter wird zwischen sonne und regen liegen
und die temperatur liegt sicher zwischen heiß und kalt...

eine durchschnittliche betrachtung der HF hat keine aussagekraft!
 
AW: Durchschnittspuls beim Training

eine durchschnittliche betrachtung der HF hat keine aussagekraft!
Is ja im Prinzip mein Reden, falls es nicht so rüberkam. Geht halt "von .. bis", und insbesondere wenn's an Intervalle geht, sagt der Durchschnitt nichts aus.

hast du da etwas verwechselt???
Ich glaub hier wurde GA1 und Kompensationstraining verwechselt. Wenn ich den einen Tag im Spitzenbereich trainiert habe, soll man sicher nicht gleich den nächsten Tag 4 h GA1 machen, wohingegen 1-2 h Regenerations- und Kompensationstraining sicher in Ordnung wären.
 
Zurück