• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

die citrc wäre mir zu teuer und zu schmal

um ein wenig für die speeco zu sparen würde ich ggf zu LB oder Acesprint (brauch beim Pumpen auch nicht extra eine. Winkeladapter) greifen.

kumpel hat letztens erst für 759$ gekauft (inkl DPD)
Immerhin inzwischen 20 innen 26 außen.

China noname kann mich noch nicht überzeugen. Kommt vielleicht noch, aber bislang nicht.
 
Speeco ist ein Lenker, 20 innen 26 außen, da geht es um eine Scheibe. Richtig?
Innen müsste am Reifen und 26 zentral sein, richtig? Ich versuche nur zu folgen und mein komplett veraltetes Material mal damit zu vergleichen. Hier Scheibe.
 
Speeco ist ein Lenker, 20 innen 26 außen, da geht es um eine Scheibe. Richtig?
Innen müsste am Reifen und 26 zentral sein, richtig? Ich versuche nur zu folgen und mein komplett veraltetes Material mal damit zu vergleichen. Hier Scheibe.
Speeco ist ein niederländischer Hersteller für Custom Extensions

20mm innen (Maulweite) 26mm außen (äußere Breite am Felgenhorn)

@captain hook dann nimm die LB
 
Speeco ist ein Lenker, 20 innen 26 außen, da geht es um eine Scheibe. Richtig?
Innen müsste am Reifen und 26 zentral sein, richtig? Ich versuche nur zu folgen und mein komplett veraltetes Material mal damit zu vergleichen. Hier Scheibe.
Er spielt ja nur damit, dass ich bei der Scheibe sparen soll um bei speeco custom Extensions kaufen zu können. Gibt halt ein begrenztes Budget und die Frage ist, an welcher Stelle es besser investiert ist.

Am meisten würde ich bei der Scheibe sparen wenn ich keine kauf und glaube, dass gegen ein Hochprofil eh nur 2w zu holen sind.
 
Speeco ist ein niederländischer Hersteller für Custom Extensions

20mm innen (Maulweite) 26mm außen (äußere Breite am Felgenhorn)

@captain hook dann nimm die LB
Aber die von LB kostet auch über 1000 Euro. Da würde mich ggfls die caden Scheibe schon eher ansprechen. Der Hinweis zu citec ist allerdings absolut berechtigt. Ich fahre immerhin seit 15 Jahren citec.

Insgesamt geht man ja von extrem geringen Unterschieden aus zwischen den Scheiben.

Andererseits hast du bei den Extensions erwähnt, dass ich gleich richtig kaufen soll, weil ich sonst eh nie zufrieden sein werde. Das würde dann eher für cadex sprechen. 🤯 So eine hatte ich mal zum testen. Krasses Teil.
 
also dann doch wieder open Budget? xD

Cadex ist halt auch wieder Hookless ... hmm

dann doch direkt Reserve?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher an der Scheibe, anstatt dem Cockpit sparen. Die Position > Laufrad, was die Aerodynamik angeht. Du kannst ja auch mal nett bei Citec, für ein kleines Sponsoring anfragen, bzw. Spezialpreis.
 
also dann doch wieder open Budget? xD

Cadex ist halt auch wieder Hookless ... hmm

dann doch direkt Reserve?
stimmt. erschreckenderweise. Hatte zum Testen bislang eine für tubeless für Felgenbremse und eine tubular. die Felgenbremsversion mit Haken. Die für Discbrake hat jetzt keinen mehr. hmmmm... find ich nur halb schön. Hed Vanquish auch hookless. Zipp hookless... Was ist da los?
 
Wieviel mm ist denn Hochprofil?

Brauchst du die 2W der Scheibe in den nächsten 5 Jahren für ein persönlichen Rekord oder einen Wettkampf?
Im April wird im TT geliefert. Wie jedes Jahr im April. Ich hab dort das TT immer gewonnen wenn ich gestartet bin. Bis auf ein Jahr, da sollte der Teamkollege die Rundfahrt gewinnen und ich hab ihm mein Material gegeben.

Da ich immer älter und schwächer werde und das Niveau immer höher... ich werde PR fahren müssen wenn die Serie halten soll. Langsames Material ist keine Option.
 
Ich würde eher an der Scheibe, anstatt dem Cockpit sparen. Die Position > Laufrad, was die Aerodynamik angeht. Du kannst ja auch mal nett bei Citec, für ein kleines Sponsoring anfragen, bzw. Spezialpreis.
Durch die Diskussion wird jedenfalls deutlich, dass Citec eigentlich noch immer eine gar nicht so schlechte Option ist.
 
Ist halt die Frage, ob die 19er Maulweite am Hinterrad wirklich relevant ist.? 825g für die Ultra sind aber schon eine Ansage.
Die aktuelle Disc Version hat inzwischen sogar 20mm innen. Für nen 26mm Reifen vermutlich eh mehr als ausreichend. Ne Ultra für Felgenbremse hatte ich mal. Das ist schon ein extrem zartes Stück.
 
Die aktuelle Disc Version hat inzwischen sogar 20mm innen. Für nen 26mm Reifen vermutlich eh mehr als ausreichend. Ne Ultra für Felgenbremse hatte ich mal. Das ist schon ein extrem zartes Stück.
Was für Reifenbreiten sind denn momentan bei Zeitfahren gängig am Hinterrad? Ich fahre am Hinterrad eigentlich einen zu bereiten Reifen für die Felge. Ich konnte euch gesagt keinen Unterschied, was die Performance angeht, zwischen 25 und 28mm feststellen. Daher bin ich bei 28mm hinten und 25mm vorne geblieben.
 
Was für Reifenbreiten sind denn momentan bei Zeitfahren gängig am Hinterrad? Ich fahre am Hinterrad eigentlich einen zu bereiten Reifen für die Felge. Ich konnte euch gesagt keinen Unterschied, was die Performance angeht, zwischen 25 und 28mm feststellen. Daher bin ich bei 28mm hinten und 25mm vorne geblieben.
kommt ja auch immer drauf an, was in den Rahmen passt. 28 hinten und 25 vorne ist ja aktuell die gängige Empfehlung.
 
Ist das bei modernen Rahmen noch ein limitierender Faktor? Ich glaube bei mir würde im Zweifel auch noch ein 32er passen.
Keine Ahnung. Moderne TT Framesets befinden sich nicht so viele in meinem Zugriff als das ich das beurteilen könnte. Cube war glaube ich aktuell beim TT Model mit 28mm angegeben. Lapierre liefert mit 25mm aus. Kann ich erst beurteilen, wenn ich es gesehen hab.
 
stimmt. erschreckenderweise. Hatte zum Testen bislang eine für tubeless für Felgenbremse und eine tubular. die Felgenbremsversion mit Haken. Die für Discbrake hat jetzt keinen mehr. hmmmm... find ich nur halb schön. Hed Vanquish auch hookless. Zipp hookless... Was ist da los?
einfachere Herstellung
 
Zurück