• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Ich nehme an da darf man nicht mit nicht UCI konformen Tri Bikes antreten?
Zumindest ist das eine UCI Veranstalung. Und für die Junioren ist das ne richtig große Nummer (also real, da kommt die internationale Nachwuchselite). Für die alten Säcke gibts irgendwie viele BDR Ranglistenpunkte und man kann in 3 Tagen 4 Etappen fahren. Nur TT geht nicht. Ist auch nur 10km lang. Tag vorher Gemetzel um Sprint Bonus Sekunden und Abends nach dem TT Rundstrecke auf nem 1km Kurs. Tag danach nochmal Straßenetappe. Man kann das als TT Fahrer schon machen, kann aber sein, dass man auf den 3 anderen Etappen sehr wenig Spass hat wenn man sowas nicht mag. Flach, Wind, oft schlechtes Wetter und oft Sprinter mit dem Messer zwischen den Zähnen.

Materialkontrolle gibts.
 
Du machst vorher Material- und Eichkontrolle. Da kann die UCI dann mal zum Lehrgang kommen.
Das stimmt. Aber auf das Zeitfahren kommt es da nicht wirklich an, oder? Am ersten Tag war ich noch zufrieden. Beim Zeitfahren musste ich das Rad verstellen und das ging dann gar nicht mehr. Am Nachmittag kam dann aber ein Rennen, bei dem ich meine, das die Kollegen alle voll waren. Bin tatsächlich in der 2. Runde schon explodiert und dann kleinlaut nach Hause gefahren. Ist aus meiner Sicht etwas für Manschaften aus dem Osten oder absolute Master-Elite. Trainingslager vorher kann nicht schaden. Und sehr weit im Osten (weite Anfahrt).
 
Das stimmt. Aber auf das Zeitfahren kommt es da nicht wirklich an, oder?

Seit letztem Jahr ist das tt noch 1min kürzer. Ist immer knapp zwischen den tt Fahrern und den Sprintern bezgl tt und Sprint Bonifikationen.
Am Nachmittag kam dann aber ein Rennen, bei dem ich meine, das die Kollegen alle voll waren.
Schwieriges Thema. Ich hab mehrfach die Rundfahrt gewonnen als auch schon das Rundstreckenrennen am zweiten Tag. Ich hab auch schon Anfahrer gespielt für Leute die dort gewonnen haben. Ich würde mindestens für mich in Anspruch nehmen nicht voll gewesen zu sein. Das Rundstreckenrennen ist meiner Meinung nach eines der einfachen Rennen wenn man Kriteriumskurse mag und kann.

Ins Trainingslager fahre ich schon ewig nicht mehr.
 
Ja, ich finde es auch schwierig. Ich war da mal vor über 10 Jahren und es git da Leute auf der Startliste, die ja schon gesperrt waren und die gegen mich am Abend im Kriterium immer wie ein Phoenix aus der Asche angeschossen kamen, auch wenn sie morgens noch Krämpfe hatten. Beispiel Tour de Wendland. Das Spreewald Rennen war damals auch unheiimlich stark besetzt mit den Manschaften aus dem Osten. Auf jeden Fall sehr anspruchsvoll, fand ich damals. Und ja auch in den Jüngeren Klassen richtig interessant.
 
@captain hook wenn du mal in der Gegend von Erfurt bist, kannst dir meine auch nochmal genauer anschauen :D
Muss mal sehen. Im Januar muss ich irgendwann mal in die Richtung, weiß aber noch nicht genau wann und wohin. Das letzte Mal war ich in Erfurt am OSP zum Ergo/Spiro Test. War lustig als der Herr Dr. immer sein Messgerät überprüfen ging, weil er >80ml VO2max bei ü40 nicht so oft gesehen hatte. :-P Die Scheibe sieht in der Tat spannend aus. Speeder/Carbonal und ein paar weitere haben auch noch ein 22/28mm Scheibenmodel in der aktuellen Bauweise, die Revolver und dann Roval mal angestoßen haben. Allerdings seh ich auf Bildern bei @BergHügi seiner Frau immer noch ne alte Zipp Scheibe. Naja, ich muss ja nur die Zeit bis zum Eintreffen des Rahmens überbrücken.

Wie man hier im 40kmh Thema sieht, wird im Winter mehr Material sortiert als 40kmh gefahren. :-O
 
Muss mal sehen. Im Januar muss ich irgendwann mal in die Richtung, weiß aber noch nicht genau wann und wohin. Das letzte Mal war ich in Erfurt am OSP zum Ergo/Spiro Test. War lustig als der Herr Dr. immer sein Messgerät überprüfen ging, weil er >80ml VO2max bei ü40 nicht so oft gesehen hatte. :-P Die Scheibe sieht in der Tat spannend aus. Speeder/Carbonal und ein paar weitere haben auch noch ein 22/28mm Scheibenmodel in der aktuellen Bauweise, die Revolver und dann Roval mal angestoßen haben. Allerdings seh ich auf Bildern bei @BergHügi seiner Frau immer noch ne alte Zipp Scheibe. Naja, ich muss ja nur die Zeit bis zum Eintreffen des Rahmens überbrücken.

Wie man hier im 40kmh Thema sieht, wird im Winter mehr Material sortiert als 40kmh gefahren. :-O
Auf welchen Bildern? Die müssen angegilbt sein.
Wir hatten und haben diverse Scheiben, man gönnt sich ja sonst nichts :bier:. Es gibt diverse, häufig irrationale Gründe, wann welche Scheibe montiert wird. Meiner Frau ist eine Citec Ultra am liebsten, da diese leicht ist und hübsch aussieht 😍. Und schlecht ist die Citec wirklich nicht, passt auf alle Fälle hervorragend in die verwendeten Rahmen bzw. die Gesamtumgebung.
 
1024g Tubelessventil, Aufkleber für das Ventilloch und Pfeife ist auch mit dabei.
1000032921.jpg
1000032923.jpg
 
Zurück