Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit TT Helm, Aerosocken, Suit, rasierten Beine schätze ich wäre ich mit dem Aethos Aerobars wahrscheinlich trotz 30er Reifen auch bei mind 41. macht sicher viel mehr aus als der Rahmen. Die Testerei kostet aber auch viel Zeit und fürs Training ist es eigentlich besser, wenn man nicht so schnell ist, muss man weniger wenden und an und ausziehen von den normalen Klamotten geht einfach schneller. Im TT Helm schwitzt man mehr.
Gibt viele Gründe zum jammern![]()
Aber er belastet doch nur 42kg pro Reifen?! ;-) https://www.bicyclerollingresistance.com/the-test#load-speed-temperature Da komm ich mit Rad und Ausrüstung etc nicht ganz aber fast hin.
..und mal eben jede Ausfahrt mit 300 Watt. Hat Stil.Muss man halt immer das passende Material kaufen, umbauen und die Tests fahren.
17-18 Watt machen bei der Geschwindigkeit sein geändertes LR-/Reifensetup aus, sagt der Rechner. Sprich, 285 statt 302 Watt würden benötigt werden.Interessant wäre noch gewesen wie viel Watt weniger du für die im vorangegangenen Test gefahrenen 43,6 benötigt hättest.
Gut, dann passt es. Kannte nicht die Last bei BRR.Aber er belastet doch nur 42kg pro Reifen?! ;-) https://www.bicyclerollingresistance.com/the-test#load-speed-temperature Da komm ich mit Rad und Ausrüstung etc nicht ganz aber fast hin.
1.1 Load, Speed, and Temperature
- Drum speed of 200 RPM, which translates to a speed of 28.8 km/h / 18 mph.
- 42.5 kg / 94 lbs load.
- Controlled temperature between 21.5-22.5 °C / 70-73 °F.
Der Testabschnitt sind ja nur 20km. Hin und zurück kann ich ja bummeln. An jeden Morgen 20km @45kmh mit RR kann ich mich gewöhnen. Muss ich eh einschleifen, damit am See dann 45+x rauskommen...und mal eben jede Ausfahrt mit 300 Watt. Hat Stil.
17-18 Watt machen bei der Geschwindigkeit sein geändertes LR-/Reifensetup aus, sagt der Rechner. Sprich, 285 statt 302 Watt würden benötigt werden.
Ach herrje, das kann eh wieder keiner nachmachen. Wie ich schonmal schrieb, Geschäftsidee für uns immer unbeweglicher werdende Masters wären noch "aerodynamische Operationen": Untere Rippen entfernen lassen, Ohren anlegen, Wirbelsäule krümmen, Halswirbel entfernen, Schlüsselbein kürzen.. die Beweglichkeit geht im Alter halt flöten, dafür hat man Kohle.Auch bezüglich Position habe ich noch ein paar Ideen. :-O
Ich dachte an Lenker höher machen. Wegen alt und unbeweglich.Ach herrje, das kann eh wieder keiner nachmachen. Wie ich schonmal schrieb, Geschäftsidee für uns immer unbeweglicher werdende Masters wären noch "aerodynamische Operationen": Untere Rippen entfernen lassen, Ohren anlegen, Wirbelsäule krümmen, Halswirbel entfernen, Schlüsselbein kürzen.. die Beweglichkeit geht im Alter halt flöten, dafür hat man Kohle.
Wenn deine Wirbelsäule in deinem alter noch nicht krumm ist, hat dein Chef nicht genug von oben getretenAch herrje, das kann eh wieder keiner nachmachen. Wie ich schonmal schrieb, Geschäftsidee für uns immer unbeweglicher werdende Masters wären noch "aerodynamische Operationen": Untere Rippen entfernen lassen, Ohren anlegen, Wirbelsäule krümmen, Halswirbel entfernen, Schlüsselbein kürzen.. die Beweglichkeit geht im Alter halt flöten, dafür hat man Kohle.
Ein knappes kmh
Über 40kmh mit Trikot /Hose und Zeug in der Tasche und so ist aber in Relation auch schon ziemlich gut wenn man den Effekt von aero Klamotten mal bedenkt.… finde ich spontan auch gar nicht so wenig.
so ein paar „einfache“ km/h muss ich mir auch noch suchen! Aktuell arbeite ich hauptsächlich an meiner Position auf dem normalen Rennrad — da sollte noch genug Luft für Verbesserungen sein
Heute Abend entsprechend; Positions-Training hin und zurück am Fluss entlang. Mit einfachen Radklamotten, Schlauch/Pumpe & Co. in der Tasche etc. Ganz normal eben, nur versucht die meiste Zeit als Sphinx rumzufahren… wird langsam:
Anhang anzeigen 1469011
Der Wunsch wäre auch mal Richtung 45er pace zu kommen. Bisher waren 43,xx bei gaaanz leichten Wellen das Maximum auf 20 km.
Ich übe weiter…
Tag 3, Stufe 3... alles wie gestern, aber TT Anzug und TT Helm. Trainieren wird überschätzt. Einfach jeden Tag bissl was testen, dann wird das schon. btw... das ist das ganze 20km Segment. Da muss man nen paar mal abbiegen und schauen und so. Es gibt innerhalb der 20km nen Teil wo man 10km tatsächlich out an back konsequent aero fahren kann. Da sieht das noch ein bisschen anders aus. Alles immer noch Rennrad.Anhang anzeigen 1468742
erledigt. Das schöne ist daran ja, so 20km Cruisingspeed aufm Rennrad kann man eigentlich jeden Tag fahren und das Wetter ist bei uns derzeit einigermaßen stabil morgens. Alles wie gestern, aber 80mm statt 45mm Felge und 25er Conti 5000 statt 32er Speci Mondo.
Darf ich beim King nicht fahren und ich hab auch keine für Scheibenbremse.quasi wieder 1kmh … als nächstes dann mit scheibe?
Klar sollte auch keinen Vergleich mit deinem Vergleich sein. Wollte einfach mal wissen, wie sich mein eher bequem eingestelltes Langstrecken Auflieger RR vs TT macht.Du hast aber ganz schön viele Parameter gleichzeitig verändert. Ich hab beim exakt selben Setup und Position nur LR/Reifen gewechselt. Bei Deinem Vergleich muss man da ganz schön viel über Kreuz peilen. Komplett unterschiedliche Radgattung mit TT Bike vs. RR machts nicht einfacher. Ein knappes kmh bei Allroad Reifen auf flacher Felge vs. 80mm TT Wheel mit Race Reifen finde ich gemessen an der Erwartung die da oft aufgemacht werden rel. gering.
Ist ne Scheibe mit Felgenbremse nicht automatisch auch eine Scheibenbremse?
Ich hoffe Du hängst mich nicht mit deinem Renner beim KOTL ab![]()
Klar sollte auch keinen Vergleich mit deinem Vergleich sein. Wollte einfach mal wissen, wie sich mein eher bequem eingestelltes Langstrecken Auflieger RR vs TT macht.
Wenn ich richtig schnell sein will, drehe ich natürlich alle Schrauben möglichst hoch aber fürs Training jedes Mal nur eine Schraube zu verstellen ist mir zu aufwändig. Das mache ich mehr oder weniger immer dann, wenn etwas neues dazu kommt am Material dann wird alles was bisher optimal erschien mit dem neuen kombiniert vs Stand vorher. Vor der UCI GF WM wird das noch ein Armschalen Auflieger, bin gespannt, ob da auch Speed bringt oder nur Komfort.
KOTL müsste ja bald Warteliste Verlosung sein…
wenn wir zu den marginal gains gehen, kannst du deine Raeder ja noch wuchtenDas Premiumziel ist ja sub1. Aber das wird gaaaaanz eng. Besonders wenn ich mir finanzielle Limits setze dafür.
d^gn hat ja nen Speeco. Durfte mir das letztens ja mal anschauen. Nen Kumpel von mir hat auch so einen. Stabilität ist damit natürlich überragend. Da kann man im Zweifel auch mehr Speed draus machen... Meine Vermutung ist, dass das ziemlich individuell ist.
Über 40kmh mit Trikot /Hose und Zeug in der Tasche und so ist aber in Relation auch schon ziemlich gut wenn man den Effekt von aero Klamotten mal bedenkt.