DreiHügel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 28 August 2022
- Beiträge
- 1.142
- Reaktionspunkte
- 2.872
Hier ist ja richtig Leben in der Bude!

Ich müsste nachsehen, aber das ist irgendwo auf einer früheren Seite in diesem Thread...Ich frag mich hin und wieder wo marginal gains aufhören und Esoterik beginnt.

Wie hast du denn die Räder angetrieben für diese Messung? Interessant wäre die Werte mal in Energie und Leistung umzurechnen, um einzuordnen, was das eigentlich bedeutet, wenn ein längeres Drehen bei diesem Test bedeutet. Aber Hut ab, dass du so weit ins Detail gehst.das obere sind die Sekunden mit den Enduro Lagern und das untere mit NTN LLB ... jeweils 3 durchlaeufe fuer einen groben durchschnitt ... das ganze habe ich dann auch nochmal gewuchtet gemacht (war beim FW unnoetig ... auch ins hinterrad gingen dann nur 5g)
Die Erfahrung hatte ich beim ersten Selbstbau. Konnte erst nicht glauben, dass das Tretlager so schwergängig ist, aber in meinem Fall war es wohl etwas viel Lagerfett, dass sich erst noch verteilen musste.Ich habe hier Laufräder mit tune Skyline (heißen die so?) Naben mit Keramikhybridlagern. Ich war anfangs geschockt wie schlecht die Teile sich drehten. Nach nunmehr einigen Tausend Kilometern laufen sie gut, also ohne Last in der Gabel.
Entgegen landläufiger Meinung bin ich der Auffassung, dass es bei modernen Anzügen zu eng gibt. Nämlich, wenn das Material stark gedehnt und damit stellenweise dünner wird, was sich wiederum auf die Oberflächentextur und dadurch auf die Strömung aufwirft. Ohne Falten passend, aber nicht überdehnt ist sicher besser.Frage zu Einteilern: Gibts sowas wie "zu eng"? Habe einen anprobiert und der ist von der Breite perfekt und in der Länge sehr eng. Ich kann zwar aufrecht stehen und mich nach hinten lehnen, eine Yoga-Brücke traue ich dem Material aber nicht zu.