• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Ich hab heute mal was probiert. War eh locker aufm Plan. Rennrad und die Hände zu jeder Zeit an den hoods. Also keine simulierte tt Position ohne Aerolenker. Allerdings kann ich mich auch mit den Händen auf den hoods seeeehr klein machen. Aber schon so, dass ich das 60km gut so fahren konnte. Rad war ein cannondale supersix evo disc mit 80mm duke Laufrädern. Lenker zipp sl70 aero an 130mm deda pista Vorbau. 2 runde Flaschen. Nopinz Anzug und uvex tt Helm. Reifen Conti 5000.

_20240604_194741.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute mal was probiert. War eh locker aufm Plan.
Puh. Deine Geschwindigkeit zu den wenigen Watt finde ich schon bissl deprimierend.

Für über 40km/h muss ich deutlich mehr investieren:
Screenshot_20240604-214428_Strava.jpg

Position war recht kleingemacht, Giant Propel mit 50mm LRS, zwei runde Flaschen, P Zero Race. Aero Trickot, bissl Aero Rennradhelm. Gut, ich bin 194cm groß und 95Kg schwer, da ist das kleinmachen so ne Sache.

Aber 120W Unterschied? Puh. 😳🙈
 
Puh. Deine Geschwindigkeit zu den wenigen Watt finde ich schon bissl deprimierend.

Für über 40km/h muss ich deutlich mehr investieren:
Anhang anzeigen 1450275
Position war recht kleingemacht, Giant Propel mit 50mm LRS, zwei runde Flaschen, P Zero Race. Aero Trickot, bissl Aero Rennradhelm. Gut, ich bin 194cm groß und 95Kg schwer, da ist das kleinmachen so ne Sache.

Aber 120W Unterschied? Puh. 😳🙈
Dafür kannst du aber bestimmt 2h 400w treten. Stark und bissl Muskelmasse sind da ja manchmal hilfreich.
 
Dafür kannst du aber bestimmt 2h 400w treten. Stark und bissl Muskelmasse sind da ja manchmal hilfreich.
Das wär geil. Dafür fehlt noch einiges. Beste zwei Stunden waren 350W, das war aber eher ein Ausreißer. Aber da schaff ich dann niemals die kleine zusammengekauerte Sitzposition.
 
Vielleicht hätte ich nochmal Lust auf Rennrad beim King of the lake. Sub1 roadbike wäre auf jeden Fall was, das könnte mich motivieren. Startplatz hab ich ja. Kommt mir aber doch ein wenig krass vor.
 
Hat noch keiner geschafft, oder?
Nein, nicht soweit ich weiß. Meine eigene 61:xx fiel ja auch meiner Schlampigkeit beim Regeln lesen zum Opfer. Peinlich. Haben damals 300w gereicht. Ich denke verglichen mit damals hätte ich mit der Position schon nochmal ein paar Ideen. Material auch. Müsste mal ein paar cda Daten checken aus der Zeit. Grade hab ich erstmal festgestellt, dass die Vorderrad Nabe vom lr gestern Abend doch seeeehr rau läuft. Dt ceramic. Muss man ja nix erwarten. 😂
 
ich bin halt am ueberlegen, ob ich beim TT fuer den Wettkampf laufradsatz ungedichtete Lager mit oel nehme :D ... kosten ja fast nix
 
Ich hab heute mal was probiert. War eh locker aufm Plan. Rennrad und die Hände zu jeder Zeit an den hoods. Also keine simulierte tt Position ohne Aerolenker. Allerdings kann ich mich auch mit den Händen auf den hoods seeeehr klein machen. Aber schon so, dass ich das 60km gut so fahren konnte. Rad war ein cannondale supersix evo disc mit 80mm duke Laufrädern. Lenker zipp sl70 aero an 130mm deda pista Vorbau. 2 runde Flaschen. Nopinz Anzug und uvex tt Helm. Reifen Conti 5000.

Richtig gut.
Bin am überlegen von Zipp 404 auf 808 zu erhöhen, am normalen Rennrad.
Machen oder lassen? 🤔
Gewichtsunterschied liegt bei um die 140g (gewogene Gewichte von r2).
 
1681 stimmt überein, die 404 haben gewogen aber um die 1530. Beides mit Tubelesstape und Ventilen.


Auszug von r2:

Gewicht laut Hersteller: 1450g (ohne Tubeless Tape und ohne Tubeless Ventile)
Gewicht selbst gewogen: 1530g (inklusive Tubeless Tape und Tubeless Ventile)
 
muss man halt wollen fuer hookless sind die mit 27mm halt schon schmal ... da muesstest ja ansich schon einen 25er reifen fahren, damit das anstaendig sitzt
 
Das stimmt. Die 404 dürften nach meinem Geschmack gerne auch breiter sein, die haben die gleichen 27mm.
Allerdings ist die Alternative DT Arc 1100 80 teurer und deutlich schwerer (1760 ohne Tape und Ventile, Herstellerangabe, also eher 1850 am Ende)
 
Meinst du wirklich mit Oel oder dann diesen Schmierstoff. Damit rollen die Stahlkugeln doch auch sehr gut.

https://dry-fluids.com/PRODUKTE/DRYFLUID-GLIDEPOWER-XT/
ich meine schon oel ... gibt auch einige Pro Zeitfahrer die ungedichtete lager mit oel fahren ... in irgend nem besenwagen podcast meinte auch mal der (ich nenne ihn jetzt mal) Materialwart von Bahrain, dass es wohl das guenstigste sei auch bei den normalen strassenraedern :D

der Aufwand ist halt hoch ... nach einem Regenrennen sind die lager halt schrott

ich wuchte meine Laufraeder auch :D ... selbst wenn es nur so minimal sein sollte, im kopf ist es fuer mich ein Unterschied von 10w xD ...
 
ich bin halt am ueberlegen, ob ich beim TT fuer den Wettkampf laufradsatz ungedichtete Lager mit oel nehme :D ... kosten ja fast nix
Irgendwo erzählte mal ein Fahrer eines WT-Teams (aber eher so zweite Garde, EF, Astana oder sowas..), dass die Mechs darauf schwören, die Lager zu entfetten. Wäre angeblich eines der relevantesten marginal Gains. Wusste das aber nicht einzuordnen, ob das wie selbstverständlich alle Teams machen, oder das deren „Spezialrezept“ war, oder ob der Mech mittlerweile entlassen wurde.. keine Ahnung. Dass das einer entsprechenden Betreuung der Lager bedarf, ist klar. Kärchern, ausblasen, ölen..

Richtig gut.
Bin am überlegen von Zipp 404 auf 808 zu erhöhen, am normalen Rennrad.
Machen oder lassen? 🤔
Gewichtsunterschied liegt bei um die 140g (gewogene Gewichte von r2).

Ich habe grad auch nochmal die „Gunst der Stunde“ bezüglich horrender Rabatte auf FB-Laufradsätze genutzt. Andere glauben nicht an das Verbrenner-Aus, ich bleibe solang‘ Felgenbrems-Romantiker, bis ich meeresspiegelanstiegsbedingt in die Berge ziehen muss. Fahren sich auch bei 6 bft von der Seite überraschend gutmütig, nichts schlechter als mein vorheriger 60er Trainingslaufradsatz mit 24/28 Speichen. Zu Ebay ging dafür mein 62er DT Swiss, den ich bei Zeitfahren drin hatte. Die 80er lass ich aber jetzt wohl immer drin, fährt sich einfach nice, und man muss nicht mehr 40 fahren, um nach 40 auszusehen.

1717569052835.png
 
Zurück