• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Jetzt hab ich erstmal einen Bontrager Alu-Lenker mit 100mm Reach an mein Gravel geschraubt. Und siehe da, erst nach 90min mit sehr viel Aero-Hoods fahren, haben meine Arm- und Brustmuskeln sich beschwert. Die Gesamtlänge war vorher also eher zu kurz.

Jetzt sitze ich auf meinem Gravel gemütlicher in der Aero-Hoods Position als auf meinem Aero-RR. Die Länge Sattel-Hoods ist jetzt identisch, aber der steilere Sitzwinkel beim Gravel ist fein.
Bontrager hat lange Lenker mit toller Geometrie gebaut. Haben das aber jetzt irgendwie auch abgeschafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein aroganter Dünnpfiff :crash:, der Typ versteht noch nicht einmal das Konzept von signifikanten Stellen in der Metrologie.
Es wirkt irgendwie auch alles ziemlich dick aufgetragen. Die Modelle die hinten bei raus kommen wirken auf mich eher ungenau, wenig detailliert. Ich kann es aber technisch überhaupt nicht einschätzen.

Sind die 7.5 yaw das was in freier Wildbahn am häufigsten auftritt?
 
Es wirkt irgendwie auch alles ziemlich dick aufgetragen. Die Modelle die hinten bei raus kommen wirken auf mich eher ungenau, wenig detailliert. Ich kann es aber technisch überhaupt nicht einschätzen.

Sind die 7.5 yaw das was in freier Wildbahn am häufigsten auftritt?
Mir fehlt die Muße über so einen Bauernfang länger zu diskutieren.
 
ach fuer die Ekoi Pure Aero interessierten

ich habe gestern gelesen, dass das Visier wohl fest und nicht tauschbar ist, ist fuer manche ggf. auch ein kaufkriterium

ich tendiere aktuell weiter zum Drone 2, ueberlege aber mir auch mal den TT5 testweise zu holen


so hier ist der Post richtig
 
Mir fehlt die Muße über so einen Bauernfang länger zu diskutieren.
Ich weiß nicht, ob das funktionieren würde, aber man könnte sich für kleines Geld eine Nebelmaschine (40€) kaufen. Dahinter einen größeren Ventilator und alles auf den Probanden auf der Rolle blasen und von vorne und der Seite filmen. Dann müsste man zumindest das Strömungsverhalten und die Abrisskanten sehen können. Lifehack für zu Hause. 🤷‍♂️
 
ach fuer die Ekoi Pure Aero interessierten

ich habe gestern gelesen, dass das Visier wohl fest und nicht tauschbar ist, ist fuer manche ggf. auch ein kaufkriterium

ich tendiere aktuell weiter zum Drone 2, ueberlege aber mir auch mal den TT5 testweise zu holen


so hier ist der Post richtig
Ich habe auch schon oft gelesen, das der Drone oft gut funktionieren soll. Leider passen mir Met Helme überhaupt nicht. M ist zu eng und L zu groß.
 
OK, den kannte ich noch nicht. Das M/L soll 54/58 entsprechen, was mir in der Regel zu knapp ist. Ich habe sowas aber auch eher 5 Stunden an, da muss der einfach passen. 500 Tacken sind auch eine Ansage

Derzeit nutze ich den Uvex Race 8, den es auch nur in einer Größe gibt. Dieser passt perfekt und war um Welten schneller als der Giro Aerohead, was mich aus optischen Gründen sehr geärgert hat.
 
OK, den kannte ich noch nicht. Das M/L soll 54/58 entsprechen, was mir in der Regel zu knapp ist. Ich habe sowas aber auch eher 5 Stunden an, da muss der einfach passen. 500 Tacken sind auch eine Ansage

Derzeit nutze ich den Uvex Race 8, den es auch nur in einer Größe gibt. Dieser passt perfekt und war um Welten schneller als der Giro Aerohead, was mich aus optischen Gründen sehr geärgert hat.
ja die aktuellen helme liegen preislich ja etwa alle so in der region

den uvex fährt @captain hook ja auch
 
60 vs 80/90mm sind am Vorderrad wenn man gutes Zeug vergleicht im Betrieb bis 5w oder so. Haben mal mit ein paar Leuten ein paar Stunden diverse Sätze die Straße hoch und runter gefahren. Hinterrad hat eher weniger Effekt aufs gesamte System. 80mm in einem rr fahren was auch als rr genutzt wird und nicht als tt muss man sich überlegen. Kann man machen, aber kann halt auch anders sein.
Ich bin gespannt wie deine Erfahrung mit dem neuen Laufrad ist. Komischerweise werden mir in letzter Zeit immer Angebote mit Laufräder angezeigt die hier diskutiert werden. :D 🤣;)
 
Mal schauen ob der was taugt.
20250303_101633.jpg
 
77,58 € + 5,99 € Versand wäre der beste Preis aktuell.
https://www.reifen.com/de-de/contin...ce=idealo&utm_medium=pse&utm_campaign=fahrrad

Hab das Ding im Dezember letzten Jahres zum UVP gekauft 🤦‍♂️
Getestet wegen den Salzstraßen und Laufradschonung allerdings noch nicht.
Soll mein in Böen doch immer wieder mal zappeliges 404er VR beruhigen, so der Gedanke.
Mal schauen was die Werbeversprechen wert sind.....

Ich fahr den Reifen mit TPU Ridenow 😬
 
Zurück