• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Ja, ich meine auch diese kleinen Veranstaltungen. Davon erfahre ich meistens immer zu spät wenn es bei Strava auftaucht... Bahrendorf oder Lehrte bei Hannover oder vielleich auch Berlin gibt es sowas?

https://radsport-events.de/Termine-...l_Aktion=detail&kal_Nummer=1587&kal_Start=127
Berlin und Umland dürfte das Zeitfahren in Märkisch Buchholz und das Airfieldrace.

Ansonsten Kotzener Bergzeitfahren, TT im Rahmen der Cyclomania Tour, Klettwitz aufm Dekra Oval (schnell!), Altmarkzeitfahren...
 
Sa 3. Mai, LV-Meisterschaft Einzelzeitfahren / SAH u. SAC, Sülzetal OT Bahrendorf

Dort konnten immer auch Jedermänner melden. Windanfällige, 2 Runden auf flacher Wendestrecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.ekoi.com/de/zeitfahren/...-pure-aero-mirror-cat2-weiss-holo-silber.html

ab heute gibts den Ekoi TT helm auch fuer uns, was meint ihr?
der Poc ist verkauft (den hats mir in kotzen fast vom kopf gezogen) und aktuell tendiere ich eher zum MET Drone 2
Ich dachte der Ekoi-Helm vom Lange auf Hawaii wäre ein Rudy Project Wing Dream mit Ekoi-Aufkleber. Hmm. Verkauft den Ekoi nun auch?
Seit wann gibt es einen Met Drone 2? Ich kann da nur ganz wenig Unterschiede - wenn überhaupt - zu dem alten Met Drone erkennen. Der ist zwar bei mir vermutlich ganz gut, aber auch schon gefühlte 10 Jahre alt.

Aber okay - wenns den potenziellen Rudy Project nun auch bei Ekoi gibt und vielleicht sogar lieferbar: interessant. Sieht man natürlich aus wie Lord Helmchen, aber wenns schnell macht :D .
Habe gerade mal geschaut: die Hut/Helmgrößen sind jedenfalls etwas unterschiedlich. Doch ein anderer Helm?
 
Ich dachte der Ekoi-Helm vom Lange auf Hawaii wäre ein Rudy Project Wing Dream mit Ekoi-Aufkleber. Hmm. Verkauft den Ekoi nun auch?
Seit wann gibt es einen Met Drone 2? Ich kann da nur ganz wenig Unterschiede - wenn überhaupt - zu dem alten Met Drone erkennen. Der ist zwar bei mir vermutlich ganz gut, aber auch schon gefühlte 10 Jahre alt.

Aber okay - wenns den potenziellen Rudy Project nun auch bei Ekoi gibt und vielleicht sogar lieferbar: interessant. Sieht man natürlich aus wie Lord Helmchen, aber wenns schnell macht :D .
Habe gerade mal geschaut: die Hut/Helmgrößen sind jedenfalls etwas unterschiedlich. Doch ein anderer Helm?
den drone 2 gibts glaub seit dem giro 24, zumindest wurde Pog damals damit gesehen, seitdem gabs den nur mal kurz in einer UAE edition, soll laut met aber ab april wieder lieferbar sein

joa der ekoi ist ab heute frei verkaeuflich, bisher durften den ja nur die pros fahren

beim Met weiss ich halt, dass der fest auf meine Birne passt
 
den drone 2 gibts glaub seit dem giro 24, zumindest wurde Pog damals damit gesehen, seitdem gabs den nur mal kurz in einer UAE edition, soll laut met aber ab april wieder lieferbar sein

joa der ekoi ist ab heute frei verkaeuflich, bisher durften den ja nur die pros fahren

beim Met weiss ich halt, dass der fest auf meine Birne passt
Hm ja, aber der Drone 2 sah für mich nur wie ein üblicher Met Drone aus mit spitz zulaufender Eistüte. Also nicht der leicht schräg abgeschnittenen Spitze. Dazu noch etwas mehr Cut-Out im Schulterbereich.
Naja mag schon sein, dass die neue Version ein bisschen was bringt. Auf den meisten Hersteller-Bildern sieht man aber immer noch die alten Drone-Bilder.
Hm aber der Ekoi wäre mal nen Versuch wert vielleicht. 🤔
 
bei dem preis, kannste aber glaube auch erstmal den sweatprotection testen, den bekommst du wenigstens auch in einem deutschen shop :D
 
Ja die Preise sind in der Tat verrückt, leider. Als alter Angebotskäufer warte ich vielleicht einfach noch :D .

Die Verfügbarkeit von so einigen angeblich im Handel befindlichen Sachen ist in den letzten Jahren aber auch immer bescheidener geworden. Manchmal glaube ich, dass es die Sachen nur für Profis gab und das mit der Verfügbarkeit einfach nur ne Ente ist. Eigentlich wollte ich mir die Vision Team Extensions bei R2 holen. Anfang des Jahres waren die mal auf 3-5 Tage Lieferzeit. Das sieht jetzt gefühlt eher nach 3-5 Jahren oder wenigstens Monate aus.
 
bei dem preis, kannste aber glaube auch erstmal den sweatprotection testen, den bekommst du wenigstens auch in einem deutschen shop :D
Sweet Protection, nicht Sweat. Vor Schweiß schützt er nicht. ;)

Ich habe von denen einen Falconer fürs Rennrad, den ich super finde. Der TT-Helm sieht auch interessant aus, aber ich bin mit dem Giro Aerohead erstmal zufrieden.
 
Einverstanden, darf man so Zusammenfassen. Wie es im oberen Bild aussieht gefällt mir, so war es bei uns stets schnell. Im zweiten Bild sieht es auch noch ok aus.
13 Watt Vorteil ist eine Menge, das würde ich nicht allein dem Reifen anlasten wollen. Wie schnell war es auf dem Rundkurs?
Hy BergHügi, sorry für die späte Antwort, komme gerade nun erst über Mittag zur Gelegenheit in STRAVA die Aktivitäten rauszusuchen.

Der Wind auf dieser Runde kam damals von NNW, was bedeutet das der Rückenwindanteil nur etwa 15% ausmachte, Seitenwind ca. 35% und dann 50% im Gegenwind frontal und dann schräg von vorne.
Erste Runde mit den Edge50-Conti28mm war in Bremsgriffhaltung einfach eine Zeit zu fahren und im unmittelbar darauf folgenden Versuch mit Zipp-Conti25mm wieder in Bremsgriffhaltung am Ende der Runde die selbe Zeit zu erreichen (Reifendrücke berechnet mit dem Sram Reifendruckrecher).
Der Unterschied bei NP waren dann 15 Watt und bei der Ø Leistung 13 Watt zugunsten der
Zipp404 Kombo.
Der Wind war lt. Strava bei der Runde, 33 Minuten später, mit den Zipp angeblich 2 Kmh schwächer, zurückerinnert hätte ich den angeblich schwächeren Wind beim fahren nicht bemerkt.
Es war einfach ein stürmischer Tag.
Wie genau diese Angabe da von Strava eigentlich ist und woher sie die Daten nehmen weiß ich nicht.
Die Sache macht mich nun jedenfalls neugierig um dieses Jahr die Vergleichstest wieder fortzuführen sobald nun bald das Salz von den Straßen verschwunden ist und ich meinen guten Felgenbremsrenner wieder ausführen kann.
Ein Test bei Windstille oder sehr schwachen Wind wäre wohl besser für die Vergleichbarkeit, oder?


1739537312544.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage: ich würde dieses Jahr gerne beim Lord-Helmchen-Treffen am Attersee teilnehmen. Wiist ihr zufällig, wann da die Registrierung startet? Ich hoffe, das ist nicht so ein Irsinn wie beim Ötztaler Bergauftrödeln.
 
Das 80er dt Laufrad ist angekommen. So ganz versteh ich den hype um swisside und Formel 1 Technik und so nicht. Die Felge ist massiv breit. Das stimmt. Allerdings am Felgenhorn selbst nur knapp über 26mm. Breit wird sie erst danach. Ein 24er corsa pro speed geht rel grade raus und wird knapp unter 25mm breit auf der 20c Felge. Sieht so wie es da steht aus wie aus einem Guss. Wie man auf so eine Felge einen breiteren Reifen aufziehen kann und will kann ich nicht nachvollziehen. Laufrad sieht super aus, dreht schön rund und wie ausgewuchtet und die neuen aero lite Speichen sind viel breiter als das, was ich von früher kenne. Überlege trotzdem noch ob ich das zurück schicke, weil breiter als 24/25mm real kann man damit nicht wirklich fahren. Aber andererseits bin ich da bei @BergHügi will man wenn es um die Wurst geht breiter fahren und wie fett müsste das dann noch werden?! Aber Mr jp soll sich ja auskennen was aero angeht.
 
Das 80er dt Laufrad ist angekommen. So ganz versteh ich den hype um swisside und Formel 1 Technik und so nicht. Die Felge ist massiv breit. Das stimmt. Allerdings am Felgenhorn selbst nur knapp über 26mm. Breit wird sie erst danach. Ein 24er corsa pro speed geht rel grade raus und wird knapp unter 25mm breit auf der 20c Felge. Sieht so wie es da steht aus wie aus einem Guss. Wie man auf so eine Felge einen breiteren Reifen aufziehen kann und will kann ich nicht nachvollziehen. Laufrad sieht super aus, dreht schön rund und wie ausgewuchtet und die neuen aero lite Speichen sind viel breiter als das, was ich von früher kenne. Überlege trotzdem noch ob ich das zurück schicke, weil breiter als 24/25mm real kann man damit nicht wirklich fahren. Aber andererseits bin ich da bei @BergHügi will man wenn es um die Wurst geht breiter fahren und wie fett müsste das dann noch werden?! Aber Mr jp soll sich ja auskennen was aero angeht.
Ich habe den Eindruck, Mr JP bestreitet widerwillig den Weg zu immer breiter, mehr getrieben denn vorne weg.
Auf meinem 80er FB SwissSide sind bereits 23mm nurmehr so gerade noch ok, vorne versuche ich es erst einmal mit 22mm.
 
Ja genau. Aber halt nicht extremst schmal und lang, sondern normal schmal und lang :). Ich habe z.B. den "Bontrager Pro IsoCore VR-CF" gefunden (Reach 93/Drop 123), der hat aber scheinbar keine Öffnung in Höhe der Vorbauklemmung um die Leitungen durch zu tüddeln. Scheint kein besonders großer Markt zu sein.
Jetzt hab ich erstmal einen Bontrager Alu-Lenker mit 100mm Reach an mein Gravel geschraubt. Und siehe da, erst nach 90min mit sehr viel Aero-Hoods fahren, haben meine Arm- und Brustmuskeln sich beschwert. Die Gesamtlänge war vorher also eher zu kurz.

Jetzt sitze ich auf meinem Gravel gemütlicher in der Aero-Hoods Position als auf meinem Aero-RR. Die Länge Sattel-Hoods ist jetzt identisch, aber der steilere Sitzwinkel beim Gravel ist fein.
 
Zurück