Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, dagegen sitze ich im Schaukelstuhl, alleine schon weil der Sattel viel weiter vorne ist.Sieht doch bei Dir fast genau so aus.
Die Watt waren doch super, ansonsten tiefer, länger schmälerIch hätte dann doch interesse, wie ihr meine Leistung einordnen würdet und wo ihr Potenzial außerhalb von mehr Watt sehen würdet.
Ich denke, das Pacing war nicht optimal, aber Gedanke war in den Steigungen ein bisschen drüber zu gehen und dann im Gefälle etwas rauszunehmen. Da hat dann gefühlt der Wind geblasen und ich hätte wohl im nachhinein vielleicht mehr bergab investieren sollen.
296 Watt zu 308 NP erscheint dann aber doch einigermaßen gleichmäßig.
Auf die 17,6 km warens dann ein 39,1er Schnitt.
Herzfrequenz war eine Katastrophe, aber war der Nervosität und der fehlenden Routine geschuldet. Normal sollten da am Start min 70 Schläge weniger stehen.![]()
Zu den Werten alleine kann man nicht viel sagen ohne das eingehender zu analysieren. Bei der Position stimme ich den anderen zu: die ist viel zu aufrecht für eine aerodynamische Optimierung. Unterarme waagerecht auf den Schalgriffen oder im Unterlenker ganz leicht nach oben zeigend, Rücken flacher, Ellenbogen und Schulter so schmal es geht, Kopf weiter vor den Körper.Ich hätte dann doch interesse, wie ihr meine Leistung einordnen würdet und wo ihr Potenzial außerhalb von mehr Watt sehen würdet.
Ich denke, das Pacing war nicht optimal, aber Gedanke war in den Steigungen ein bisschen drüber zu gehen und dann im Gefälle etwas rauszunehmen. Da hat dann gefühlt der Wind geblasen und ich hätte wohl im nachhinein vielleicht mehr bergab investieren sollen.
296 Watt zu 308 NP erscheint dann aber doch einigermaßen gleichmäßig.
Auf die 17,6 km warens dann ein 39,1er Schnitt.
Herzfrequenz war eine Katastrophe, aber war der Nervosität und der fehlenden Routine geschuldet. Normal sollten da am Start min 70 Schläge weniger stehen.![]()
Tiefer, länger, schmaler gefällt mir. Das Tuning-Motto für die TT-Proleten!Die Watt waren doch super, ansonsten tiefer, länger schmäler![]()
Danke für die ausführliche Antwort. Ja, Sattel kann in jedem Fall theoretisch noch nach hinten. Tatsächlich war das jetzt auch nicht sonderlich optimiert, sondern halt die völlig normale Position in der ich mich beim „normalen“ Fahren wohl fühle.Zu den Werten alleine kann man nicht viel sagen ohne das eingehender zu analysieren. Bei der Position stimme ich den anderen zu: die ist viel zu aufrecht für eine aerodynamische Optimierung. Unterarme waagerecht auf den Schalgriffen oder im Unterlenker ganz leicht nach oben zeigend, Rücken flacher, Ellenbogen und Schulter so schmal es geht, Kopf weiter vor den Körper.
Es sieht ein bisschen so aus, als wäre das Rad relativ kompakt für deine Körpergröße. Das muss nicht schlecht sein, aber ich vermute, dass du in Aero-Haltung mit den Händen deutlich nach vorne kommst. Vielleicht wird dir dann der Vorbau zu kurz. Man kann da aber auch die Enden der Schaltgriffe mit dem Handballen greifen und dadurch gestreckter sitzen ohne sich zu verrenken. Vielleicht kann der Sattel auch noch etwas nach hinten, wenn es dir vorne zu kompakt wird.
In jedem Fall wirst du da noch einiges rausholen können.
Ja, am Schluss ist das tatsächlich meine normale Position. In dieser Haltung kann ich auch mehrere Stunden treten.Unter und oberarm sollten halt nahezu 90 grad ergeben … so wie auf dem foto fahre ich und viele andere eigentlich immer locker rum ohne auf aero zu achten
Im tt ja, im Straßenrennen nicht. Wurde mit Roglic beim giro letztes Jahr intensiv thematisiert.Für ein Zeitfahren muss man halt eine Position einnehmen, die aero ist. Ich denke manchmal bei so einem Bild, längerer Vorbau würde schon etwas bringen. Selber nehme ich aber dann eher die Unterarme auf den Lenker. Ist das noch erlaubt?
Haltung
Schrittlänge 91 auf 186 cm GrößeBist Du so ein krasser Langbeiner oder täuscht das auf dem Bild?
Ich finde diese Strecke ja echt schnell. Bei uns geht es einfach etwas hügeliger zu. Müsste mit fast 230W i Schnitt fahren um deinen Speed bei mir zu erreichen.Ich denke da fehlt mir auch die Erfahrung, vom Gefühl 1/4 investiert Gegenwind, 2/4 ausgeruht Rücken, 3/4 investiert gegen, 4/4 ausgeruht rücken. Die HF ist aber überall identisch.
Anhang anzeigen 1434008
naja geht doch aber um 40avg auf 1hAnhang anzeigen 1434636
Is gar nicht so schwer mit dem 40er Streifen, 19km mit 90hm mit einer Wende aufm Rennrad mit 50er Laufrädern
Die Aerodynamik is sicher noch gut ausbaufähig..
Du hast ja noch richtig Puls du junger Hüpfer.Anhang anzeigen 1434636
Is gar nicht so schwer mit dem 40er Streifen, 19km mit 90hm mit einer Wende aufm Rennrad mit 50er Laufrädern
Die Aerodynamik is sicher noch gut ausbaufähig..
ganz ehrlich? … ist mir im Training latte … bin gestern mit einem 34er schnitt auf 70km heim gerolltWie macht ihr das eigentlich öffentlich Straßen, wenn ihr länger mit dem TT fahrt? Ich musste heute Mannheim streifen. Das hat so 2km/h im Schnitt gekostet. Dann noch ein paar Baustellen... Da kannst du zusehen wie der Schnitt schmilzt.![]()