Ich merke mir die Ereignisse meistens nicht mit dem Datum, sondern nach dem Tag, dem Wetter, den Besonderheiten. An einem Gründonnerstag saßen wir nach einem Klettertag und einer Radeinheit (gekoppelt) abends in der Sonne auf Mallorca. Wir hatten unsere Koffer nach vielen Tagen warten endlich nachgesendet bekommen und die erste Testfahrt, hoch nach Galilea, mit dem Leihrad war sehr gut verlaufen. Auf Strava sah ich Olli´s Trainingseinheit und freute mich über seine Daten. Er war wieder fit. Und mal wieder wesentlich besser als ich.
Am nächsten Tag, dem Freitag, wunderte ich mich, denn er hatte gar nichts kommentiert und sich trotz mehrerer Anrufe, nicht gemeldet. Und es war auch keine Trainingseinheit (am freien Tag) hochgeladen. Am Samstag habe ich mir dann ernsthaft Sorgen gemacht, weil er nur die Mailbox anhatte.
Nächste Woche kommt dieser Tag, kalendarisch gesehen, aber heute Nacht wär für mich dann der Tag vor Ostern, als Olli starb. Mich hat das sehr mitgenommen und es wird noch viele Jahre dauern, bis der Gründonnerstag oder der 6. April ein normaler Tag werden wird.
Wenn ich so überlege, wie oft ich im letzten Jahr biestige Infektionen hatte und dann immer wieder gesunde, dann ist es schon ein seltsames Leben. Der eine springt zwischen den Viren hin und her, der andere bleibt nach einer normalen Radeinheit einfach im Bett liegen. Schicksal.
Was das neue Jahr nun bringen wird? Letztes Jahr um diese Zeit hatte wir gerade die Pläne für den Monster gemacht und die Zeitfahrräder ausgepackt.