• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Am TT nicht drüber nachgedacht?
ne da fand ich ne tiefe normal eingespeichte felge schoener ... mein chinese hatte mir aber halt schon vorgeschlagen xD

1710413649799.png
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung
Gestern auch mal das Setup auf meiner Referenzstrecke ausprobiert (die gleiche aus #1294 und #1512).
Einmal einrollen (Teilstrecke) und einmal auf Zeit. Bedingungen waren gut (15°C), aber recht viel Gegenwind auf dem Hinweg/ersten Teil des Rückwegs. Außerdem B-Klamotte (Kurzarm und ausgefranste Aerosocken). Vom Gefühl werd ich wohl noch nen Zentimeter vorne tiefer: wenn ich den Kopf so runtergenommen hab, dass die nächsten 20-30m noch sichtbar waren, ging trotzdem im Nacken hörbar die Lücke zum Helm auf. Reach war sehr angenehm. Sonst erstmal zufrieden, Aerotests sind hoffentlich vor den LVM noch möglich.


EZF_KV24.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern auch mal das Setup auf meiner Referenzstrecke ausprobiert (die gleiche aus #1294 und #1512).
Einmal einrollen (Teilstrecke) und einmal auf Zeit. Bedingungen waren gut (15°C), aber recht viel Gegenwind auf dem Hinweg/ersten Teil des Rückwegs. Außerdem B-Klamotte (Kurzarm und ausgefranste Aerosocken). Vom Gefühl werd ich wohl noch nen Zentimeter vorne tiefer: wenn ich den Kopf so runtergenommen hab, dass die nächsten 20-30m noch sichtbar waren, ging trotzdem im Nacken hörbar die Lücke zum Helm auf. Reach war sehr angenehm. Sonst erstmal zufrieden, Aerotests sind hoffentlich vor den LVM noch möglich.


Anhang anzeigen 1409106

Schon irgendwie cool, faszinierend, alles.. sowohl, wie hier so viele im Thread im Laufe der Zeit (allein aufgrund Material & Fitting) immer schneller werden, wie mit unter 260 Watt schon 42+ gefahren wird, und dass es für "lumpige" 5 Km/h mehr mal eben fast 100 Watt mehr braucht. :D
 
Und dann gibt's noch die Jungs (Freund aus dem Verein) die kein Zeitfahren brauchen, die einfach mal so als Trainingsfahrt (Kolppeleinheit) eine wellige über 130 km Fahrt im 40+ Ø machen. Gefahren letzte Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch so einen Freund, der erst letztens sein 200km Ründchen mit einem 34er Schnitt gefahren ist; nur das mit dem Höhenmetern, das scheint ihn abzuschrecken…..

Ich mag es ja, wenn wir mit Freunden angeben 🥰
 
Ich habe auch so einen Freund, der erst letztens sein 200km Ründchen mit einem 34er Schnitt gefahren ist; nur das mit dem Höhenmetern, das scheint ihn abzuschrecken…..

Ich mag es ja, wenn wir mit Freunden angeben 🥰
Definitiv! Mein junger Freund ist vor 3 Wochen hier (auch Scheßlitz) eine 220 km Runde (1464 hm) im Ø von 37 km/h gefahren -> aber das sind andere Welten; das sind weltklasse Leistungen.
 
Ah verdammt da können meine Freunde wohl nicht mit deinen mithalten- vielleicht können wir ja mal mit deinem jungen Freund🔥eine gemeinsame Lit Ausfahrt (für ihn Lit 😅) machen 😇
 
Wenn hier bald die 40 regelmäßig mit 200 Watt gefahren werden, wird's eh Zeit für nen 50er Thread.

Ich werde mich den 40 dieses Jahr nach wie vor noch mit nem geweihlosen Rennrad stellen, kann mich zwischen all dem Aero-Gelumpe nicht entscheiden. Und will nen Mech, der mir das Ding einfach fertig hinstellt.
 
Wenn hier bald die 40 regelmäßig mit 200 Watt gefahren werden, wird's eh Zeit für nen 50er Thread.

Ich werde mich den 40 dieses Jahr nach wie vor noch mit nem geweihlosen Rennrad stellen, kann mich zwischen all dem Aero-Gelumpe nicht entscheiden. Und will nen Mech, der mir das Ding einfach fertig hinstellt.
na immerhin ist es jetzt offiziell, dass der giro helm legal ist 😅
 
So oder so keine Leistung, da keine Alleinfahrt. Gibt Jedermannrennen, die schneller sind. 🙄
 
Zurück