• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Bei uns sind heute sehr gute Windbedingungen. Es sind nur Kreise angemalt, was bedeutet, das es fast keinen Wind gibt.
1694343042884.png
 
KOTL.png

Gestern bin ich nun mein erstes Zeitfahren seit mehr als 10 Jahren gefahren. Damals habe ich ein Bike (ich glaube es war ein Cervelo P2) von Kumpel geliehen und bin paar kleine lokale Zeitfahren gefahren.
Jetzt weiß ich, dass ich für ca. 41 km/h ungefähr 270W brauche :)
Es ist eine gute Ausgangssituation, ab hier muss Verhältnis besser werden, das wird spannend.
Dass die zweite Zahl auch mal bisschen nach oben sollte, ist selbstredend.
 
Ich hab es auch 2023 wieder nicht geschafft die 40km/h zu erreichen….. auch nicht richtig probiert und dieses Jahr auch zum 1.mal mit Power. Verschiebung also von dem Ziel ins 2024. Hatte dieses Jahr aber schon für meine Verhältnisse gut Werte…..
IMG_0887.jpegIMG_0886.jpegIMG_0884.jpeg
 
Bin erstaunt, dass es so wenig 40kmh Berichte vom King hier gibt. Bedingungen waren ja sehr sehr gut und es sollten doch einige gefahren sein?!
 
Bin erstaunt, dass es so wenig 40kmh Berichte vom King hier gibt. Bedingungen waren ja sehr sehr gut und es sollten doch einige gefahren sein?!
Is natürlich OT, aber bei der Vorlage muß ich mal kurz den Dritten Sieg in Folge "meiner" Mag-Pur Jungs im 10er Mannschaftszeitfahren beim KOTL erwähnen- wieder mit nem 47er Schnitt !!
Hat schon Spaß gemacht, sich im Trainingslager von so ner potenten Zug-Machine in die Draft nehmen zu lassen...... (da sind sie nat. langsamer gefahren und wir alten durften nur lutschen 😅 )
 
Ich habe mir gerade mal die Ergebnisliste des King of the Lake angesehen und bin in Demut versunken. Ich könnte da vielleicht einen 42er oder 43er Schnitt erreichen und mit viel Glück und guter Vorbereitung in die Top 100 fahren. 😅

Die Anzahl der Fahrer, die da mit 46+ unterwegs waren ist schon enorm. Eigentlich hatte ich überlegt, ob das nicht mal ein schönes Ziel für das nächste Jahr wäre, aber vielleicht bleibe ich lieber zu Hause und fahre meine Einzel²-Zeitfahren: allein auf der Strecke und allein in der Ergebnisliste.

Beeindruckend auch die Reihe der sehr schnellen Ü60-Fahrer und die schnellen Frauen. Da scheint sich wirklich ein großer Teil der ambitioniertne Zeitfahrer und -fahrerinnen aus dem deutschsprachigen Raum zu treffen.

Wo bleiben hier die Bereichte? Traut sich niemand, weil es nicht für 45+ gereicht hat? 😉
 
Ich habe mir gerade mal die Ergebnisliste des King of the Lake angesehen und bin in Demut versunken. Ich könnte da vielleicht einen 42er oder 43er Schnitt erreichen und mit viel Glück und guter Vorbereitung in die Top 100 fahren. 😅

Die Anzahl der Fahrer, die da mit 46+ unterwegs waren ist schon enorm. Eigentlich hatte ich überlegt, ob das nicht mal ein schönes Ziel für das nächste Jahr wäre, aber vielleicht bleibe ich lieber zu Hause und fahre meine Einzel²-Zeitfahren: allein auf der Strecke und allein in der Ergebnisliste.

Beeindruckend auch die Reihe der sehr schnellen Ü60-Fahrer und die schnellen Frauen. Da scheint sich wirklich ein großer Teil der ambitioniertne Zeitfahrer und -fahrerinnen aus dem deutschsprachigen Raum zu treffen.

Wo bleiben hier die Bereichte? Traut sich niemand, weil es nicht für 45+ gereicht hat? 😉
Ich bin da auch leicht geschockt gewesen.
Man wäre mit einem Roller oder S-Pedelek nicht mal in Top50 drin.
 
1695025980659.png

Vorgestern war mal wieder das Einzelzeitfahren über 20km in Lehrte bei Hannover. Ich hatte keine Lust auf Zeitfahrrad und -helm und wollte mal schauen wo ich mich mit meinem normalen Straßenrad (Canyon Aeroad mit 60er DT Swiss) zwischen den Zeitfahrern platzieren kann.
Für Rennrad bin ich sehr zufrieden mit Watt->km/h.

Nur mal so als Gedankenspiel: Was könnte man wohl an Steigerungen durch eine Scheibe und passenden Zeitfahrhelm erwarten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1321965
Vorgestern war mal wieder das Einzelzeitfahren über 20km in Lehrte bei Hannover. Ich hatte keine Lust auf Zeitfahrrad und -helm und wollte mal schauen wo ich mich mit meinem normalen Straßenrad (Canyon Aeroad mit 60er DT Swiss) zwischen den Zeitfahrern platzieren kann.
Für Rennrad bin ich sehr zufrieden mit Watt->km/h. Was könnte man wohl an Steigerungen durch eine Scheibe und passenden Zeitfahrhelm erwarten?
Bin da nicht so in der Szene aber ist sowas gängige Praxis…. ich hab das nur aus Spaß gemacht da ich ja nur ein Tria und CX Rad habe.
IMG_0838.jpeg
 
Anhang anzeigen 1321965
Vorgestern war mal wieder das Einzelzeitfahren über 20km in Lehrte bei Hannover. Ich hatte keine Lust auf Zeitfahrrad und -helm und wollte mal schauen wo ich mich mit meinem normalen Straßenrad (Canyon Aeroad mit 60er DT Swiss) zwischen den Zeitfahrern platzieren kann.
Für Rennrad bin ich sehr zufrieden mit Watt->km/h.

Interessant. Ich fahre ja mit Endurance-Rennrad und Auflieger und hatte für 41 km/h 285W benötigt. War der Wind relativ gleichmäßig bzw. gering?
Wieviel wiegst Du?
 
Interessant. Ich fahre ja mit Endurance-Rennrad und Auflieger und hatte für 41 km/h 285W benötigt. War der Wind relativ gleichmäßig bzw. gering?
Wieviel wiegst Du?
Ich bin 188cm groß und wiege 80kg.

Es war relativ wenig Wind aber immerhin knapp 100hm und etwa 12 Kurven (waren 3.5 Runden), die man nicht durchtreten konnte. In einer musste man auch deutlich von 50km/h auf ca 20km/h bremsen (180 Grad Kurve auf Feldweg).
 
Bin erstaunt, dass es so wenig 40kmh Berichte vom King hier gibt. Bedingungen waren ja sehr sehr gut und es sollten doch einige gefahren sein?!
Glücklicherweise vergessen anzumelden. Wäre mit der momentanen Leistungslosigkeit wirklich mehr als frustrierend gewesen.

Als Beweis darf dieses recht spontan organisierte TTT gelten, bei dem ich nach gerade mal etwas mehr als 20min und 313W/323NP explodiert bin (sehr zum Leid der Kollegen, die es dann ausbaden durften).
 

Anhänge

  • TTT.png
    TTT.png
    50,1 KB · Aufrufe: 128
Is natürlich OT, aber bei der Vorlage muß ich mal kurz den Dritten Sieg in Folge "meiner" Mag-Pur Jungs im 10er Mannschaftszeitfahren beim KOTL erwähnen- wieder mit nem 47er Schnitt !!
Hat schon Spaß gemacht, sich im Trainingslager von so ner potenten Zug-Machine in die Draft nehmen zu lassen...... (da sind sie nat. langsamer gefahren und wir alten durften nur lutschen 😅 )
Vermutlich ein bisschen wie im Rausch?! 🤔 Bin letztens auch mal kurz rückfällig geworden und hab mir das tt Bike meiner Freundin geliehen um nen Kumpel bei nem 25km pzf mit knapp über 47kmh hinterher zu schleifen. Der hat danach mehrere Tage den Rausch nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Hat er gar nicht gemerkt dass er nebenbei 30min Bestleistung gefahren ist am Hinterrad.
 
Glücklicherweise vergessen anzumelden. Wäre mit der momentanen Leistungslosigkeit wirklich mehr als frustrierend gewesen.

Als Beweis darf dieses recht spontan organisierte TTT gelten, bei dem ich nach gerade mal etwas mehr als 20min und 313W/323NP explodiert bin (sehr zum Leid der Kollegen, die es dann ausbaden durften).
Warum sieht die Leistungskurve bei dir so zittrig aus, bzw. bei anderen so gemalt. Bei mir ist das auch immer so unruhig.
 
Anhang anzeigen 1321965
Vorgestern war mal wieder das Einzelzeitfahren über 20km in Lehrte bei Hannover. Ich hatte keine Lust auf Zeitfahrrad und -helm und wollte mal schauen wo ich mich mit meinem normalen Straßenrad (Canyon Aeroad mit 60er DT Swiss) zwischen den Zeitfahrern platzieren kann.
Für Rennrad bin ich sehr zufrieden mit Watt->km/h.

Nur mal so als Gedankenspiel: Was könnte man wohl an Steigerungen durch eine Scheibe und passenden Zeitfahrhelm erwarten?
Die Wirkung der Scheibe ist schwierig zu beurteilen. Der Helm bringt ca 10w. Also ca. 0,5kmh oder so. Position ist dabei alles. "illegal" (also beim King legal) Unterarme auf Oberlenker dürfte am meisten bringen wenn man die Position halten kann.
 
Warum sieht die Leistungskurve bei dir so zittrig aus, bzw. bei anderen so gemalt. Bei mir ist das auch immer so unruhig.
Verschiedene Gründe denk ich mal. Degenerierte Haltemuskulatur im Rücken und vermutlich auch weil es das erste TTT war und ich das mit nah am Hinterrad fahren, ohne dieses zu sehen - da sind nämlich die Arme im Weg - noch so gar nicht raus habe.

Ist normalerweise nicht so. Siehe auch Vergleich aus dem Frühjahr (gleiches PM, gleiches Rad).
 
Zurück