• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Ich äußere mich hier inhaltlich! Einfach mal nachlesen. Allein hat man es aber oft schwer gegen eine verschworene Gemeinschaft, die hornetz oder Steimle als pfeifen abstempeln will.
Es gibt hier keine verschworene Gemeinschaft, da hast du einfach ne falsche Wahrnehmung, warum auch immer du das so empfindest.
Von den genannten Personen hab ich bevor du sie hier genannt hast, noch nie gehört. Folglich hab ich auch gar keine Meinung zu deren Leistung.

Als Hobbylische interessieren mich halt mehr die anderen Luschen mit oder gegen die ich fahre. Und schon denen zolle ich Respekt, wie auch im Übrigen schwächeren Fahrren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann jemanden auch mit Absicht falsch verstehen! Natürlich war das oben mathematisch falsch, wir sind hier aber nicht in einem mathe Seminar. Jeder hat verstanden, was ich meine.
Also falsch, haben wir es doch! Mein Vertrauen in die Verlässlichkeit deiner Aussagen ist nachhaltig erschüttert.
 
Was für Oberexperten hier. Lachhaft!

40+20=60

60:2=30

Bewundernswert, die Formel hier ist schon richtig!!!!
60:2 =30 alles Bestens. Hut ab.

Auf die Ausgangsfrage aber wenn ich einen Berg mit 20 hochfahre und dann mit 40 wieder runterfahre, was kommt dann raus - leider falsch!
Für das kleine Rechenbeispiel nehmen wir mal an, der Weg hoch ist 10 km lang, da ich denselben Weg wieder runterfahr ist er auch 10 km lang. Macht als Summe rauf + runter 10+10=20 km. Richtig?

aus der Physik Grundstufe ist jedem bekannt: v=s/t. v1 sei 20km/h, v2 sei 40 km/h. s1=10km; s2 = 10km.

t1 = s1/v1 = 10km/20km/h = 0,5 h
t2 = s2/v2 = 10/km/40km/h= 0,25h

tg = t1+t2 = 0,75h.

vg = sg/tg = 20km/0,75km/h = 26,67km/h. nix 30er Schnitt:bier:

Und wehe es lacht einer:D
Und bitte jetzt nich, "Der Berg ist aber 11,45km lang, Nenenene" oder so ein Kinderkram...

PS: Ach ja der Ton und die Wortwahl wird so langsam wieder rauher und etwas aggressiver.
Ich tippe so langsam wirklich auf den ehemaligen Liegeradfahrer aus den Norddeutschen Landen.
 
Bewundernswert, die Formel hier ist schon richtig!!!!
60:2 =30 alles Bestens. Hut ab.

Auf die Ausgangsfrage aber wenn ich einen Berg mit 20 hochfahre und dann mit 40 wieder runterfahre, was kommt dann raus - leider falsch!
Für das kleine Rechenbeispiel nehmen wir mal an, der Weg hoch ist 10 km lang, da ich denselben Weg wieder runterfahr ist er auch 10 km lang. Macht als Summe rauf + runter 10+10=20 km. Richtig?

aus der Physik Grundstufe ist jedem bekannt: v=s/t. v1 sei 20km/h, v2 sei 40 km/h. s1=10km; s2 = 10km.

t1 = s1/v1 = 10km/20km/h = 0,5 h
t2 = s2/v2 = 10/km/40km/h= 0,25h

tg = t1+t2 = 0,75h.

vg = sg/tg = 20km/0,75km/h = 26,67km/h. nix 30er Schnitt:bier:

Und wehe es lacht einer:D
Und bitte jetzt nich, "Der Berg ist aber 11,45km lang, Nenenene" oder so ein Kinderkram...

PS: Ach ja der Ton und die Wortwahl wird so langsam wieder rauher und etwas aggressiver.
Ich tippe so langsam wirklich auf den ehemaligen Liegeradfahrer aus den Norddeutschen Landen.
Korrekt, ich habe nie was anderes behauptet. Einfach nachlesen, sonst zitiere ich es.
 
Bewundernswert, die Formel hier ist schon richtig!!!!
60:2 =30 alles Bestens. Hut ab.

Auf die Ausgangsfrage aber wenn ich einen Berg mit 20 hochfahre und dann mit 40 wieder runterfahre, was kommt dann raus - leider falsch!
Für das kleine Rechenbeispiel nehmen wir mal an, der Weg hoch ist 10 km lang, da ich denselben Weg wieder runterfahr ist er auch 10 km lang. Macht als Summe rauf + runter 10+10=20 km. Richtig?

aus der Physik Grundstufe ist jedem bekannt: v=s/t. v1 sei 20km/h, v2 sei 40 km/h. s1=10km; s2 = 10km.

t1 = s1/v1 = 10km/20km/h = 0,5 h
t2 = s2/v2 = 10/km/40km/h= 0,25h

tg = t1+t2 = 0,75h.

vg = sg/tg = 20km/0,75km/h = 26,67km/h. nix 30er Schnitt:bier:

Und wehe es lacht einer:D
Und bitte jetzt nich, "Der Berg ist aber 11,45km lang, Nenenene" oder so ein Kinderkram...

PS: Ach ja der Ton und die Wortwahl wird so langsam wieder rauher und etwas aggressiver.
Ich tippe so langsam wirklich auf den ehemaligen Liegeradfahrer aus den Norddeutschen Landen.
Kurzfassung

Man hängt halt länger im Berg als man runter braucht. Würde man gleich lang runter brauchen wie rauf könnte man einfach addieren und teilen.

Weiß jeder Mensch!
 
Zurück