• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Heute mal wieder einen 31er Schnitt bei 30°

Screenshot 2025-07-02 215048.png
 
Wieder so ein Rowdy im Perlenbacher Forst. 🤭
Ich nenne es nicht perlacher Forst sondern mein Trainingsgelände 😎. Tatsächlich bin ich aber eher im Forstenriederpark und ja meist zügig unterwegs.

Heute nicht ganz so schnell, weil ich angeschlagen war. Ausserdem wollte ich einen intervall am Schäftlarner Berg mitnehmen.
 
Dafür, dass ich erst seit zwei Jahren fahre, bin ich sehr zufrieden. Die zwei Wochen Zwangspause wegen Erkältung haben schon hart genervt. Anhang anzeigen 1642498
Na das ist jetzt aber lieblos. Nicht einmal die Höhenmeter mit angegeben und eine Fahrt unter 30 km/h dazwischengemogelt. Das geht unterhaltsamer! ;)
 
Uiuiui ich freu mich auch hier schreiben zu können. Ich fahre so ca seit 3 Monaten und komme ursprünglich aus der Lauf-Ecke und habe nun Blut geleckt am Radeln...Heute 40km mit Schnitt 30,6... freu***... Vielleicht das nächste oder die nächsten Male mal den 31er Schnitt anpeilen... 🥳
 

Anhänge

  • Screenshot_20250705_181056_Connect.jpg
    Screenshot_20250705_181056_Connect.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 50
Uiuiui ich freu mich auch hier schreiben zu können. Ich fahre so ca seit 3 Monaten und komme ursprünglich aus der Lauf-Ecke und habe nun Blut geleckt am Radeln...Heute 40km mit Schnitt 30,6... freu***... Vielleicht das nächste oder die nächsten Male mal den 31er Schnitt anpeilen... 🥳
Nach drei Monaten schon ein 30er Schnitt, Naturtalent. :daumen:
 
So, auf Wunsch hier dann noch mal ausführlicher 😀 Vor zwei Jahren auf Kleinanzeigen einfach mal günstig einen alten Stahlrenner gekauft um das ganze Thema mal anzutesten. Fitnessmäßig komme ich nicht aus der Lauf- sondern aus der Couchecke🤣 Habe gerade noch mal bei Komoot nachgesehen. Bin mit Touren von ganzen 10km angefangen und habe immer versucht schnell zu fahren. Wenn ich am Ende gemerkt habe, dass da noch was geht, wurde die Tour um wenige Km verlängert. Irgendwann ist dann mal ein Bekannter mit mir gefahren, und das knapp über eine Stunde. Da ist irgendwie der Knoten geplatzt und auch 50km waren kein Problem mehr. Nicht mal ein Jahr später fuhr ich auch 100km ohne Probleme und mit einem für mich akzeptablen Schnitt von ca. 30 (#rundungsfehler🤣). Und ja, ich wundere mich selbst immer noch sehr stark, wie das alles passieren konnte!

Hier die Tour vom Freitag. Wie immer etwas Wind aber nicht mehr so heiß. Das ist quasi meine Stammstrecke. Schnell aus der Stadt raus und da ich sie so oft fahre einfach ein absoluter „Nobrainer“ für mich. Ich kenne jede Kurve und jedes Schlagloch.

1751787151047.jpeg
 
Zurück