• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Mittagspause gerade genutzt:

1715862298170.png
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Ich hoffe, das zählt, ist schon ein paar Tage her, aber inzwischen 3kg leichter und langsamer bin ich nicht geworden. Von den 54km sind 40km Trasse mit allem was dazu gehört, Drängelgitter etc., nichts rausgestoppt.

Anhang anzeigen 1441722

natürlich passt du hier rein 🥰

... und da man sowas ja in so Durchschnittsgeschwindigkeit Fäden fragt:

Sagt mal welche Socken machen mich schneller 🥰

Ein Anzug ist wie ich gelernt habe für Pipipausen blöd - also nicht so richtig für meinen Anwendungsfall - Helm puh sollte ja auch eher für die langen Geschichten funktionieren....aber Socken das wäre doch noch eine Stellschraube ^^
 
natürlich passt du hier rein 🥰

... und da man sowas ja in so Durchschnittsgeschwindigkeit Fäden fragt:

Sagt mal welche Socken machen mich schneller 🥰

Ein Anzug ist wie ich gelernt habe für Pipipausen blöd - also nicht so richtig für meinen Anwendungsfall - Helm puh sollte ja auch eher für die langen Geschichten funktionieren....aber Socken das wäre doch noch eine Stellschraube ^^
😍

Socken habe ich schon hier liegen, Zeitfahrmütze auch, Aero Trikot + Hose (angeblich) auch. Die Fahrt war aber mit normalen Helm und Flattertrikot. Ich muss mir mal was flaches suchen, Straße ohne Ampeln etc., wo ich mich so richtig austoben kann, dafür müsste ich dann aber ins Münsterland. 🔨
 
Also bis auf die Tatsache, dass ich mit Aerosocken (noch) besser aussehe als mit normalen, konnte ich da noch keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen. Genauso beim Helm. Ob Abus Gamechancher oder Casco Speedairo 2 RS.... Alles gefühlt gleich. Dafür sind meine Geschwindigkeitsbereiche wahrscheinlich zu niedrig 🤷‍♂️
Sehr gut anliegende Trikots (in meinem Fall perfekt passende Everve One) meine ich dagegen schon zu merken.
Für einen Einteiler fehlt mir bisher der Mut. Irgendwie glaube ich, für so etwas muss man einfach schneller unterwegs sein.
 
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Spatzwear? Ich bekomme ständig Werbung für ihre Einteiler und Socken.
Dass ich darin wie eine Wurst in der Pelle aussehe, teilen sie wohl mit allen anderen Produkten. 😇
 
natürlich passt du hier rein 🥰

... und da man sowas ja in so Durchschnittsgeschwindigkeit Fäden fragt:

Sagt mal welche Socken machen mich schneller 🥰

Ein Anzug ist wie ich gelernt habe für Pipipausen blöd - also nicht so richtig für meinen Anwendungsfall - Helm puh sollte ja auch eher für die langen Geschichten funktionieren....aber Socken das wäre doch noch eine Stellschraube ^^
Zunächst muss man dran glauben, aber vor den Socken kommt noch: 1., 2. und 3. Die Sitzposition!
Hier habe ich dir was rausgesucht, erst dachte ich dass das fake ist; aber nein es ist so (und das schöne Hobby ist doch auch ein paar Euros; in diesem Fall 1.000 € wert)
btw -habe ich bisher keinen Aerokrempel, vll. den Triathlon Einteiler?
1715876213169.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis auf die Tatsache, dass ich mit Aerosocken (noch) besser aussehe als mit normalen, konnte ich da noch keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen. Genauso beim Helm. Ob Abus Gamechancher oder Casco Speedairo 2 RS.... Alles gefühlt gleich. Dafür sind meine Geschwindigkeitsbereiche wahrscheinlich zu niedrig 🤷‍♂️
Sehr gut anliegende Trikots (in meinem Fall perfekt passende Everve One) meine ich dagegen schon zu merken.
Für einen Einteiler fehlt mir bisher der Mut. Irgendwie glaube ich, für so etwas muss man einfach schneller unterwegs sein.

Ich habe ja (leider) eher eine füllige Figur sodass ich nicht ein flatterndes Trikot besitze 😅

Aber ein ausgeschriebenes Aero Trikot besitze ich tatsächlich nicht…. Mal BV schauen

Helm fahre ich den game changer den hab es über den Verein….

Besser aussehen mit Aero Socken das wäre ja schonmal was 🤩

Ich glaube ein Einteiler würde dir gut stehen - trau dich 😉
 
Gestern die Fahrt zur Arbeit vor allem auf dem Rückweg etwas ausgeweitet und zufälligerweise auch genau die 30km/h getroffen, laut Garmin 30.1:

IMG_3174.png


Mit Rucksack auf dem Crosser. HF war 119 im Schnitt. Müsste ich mal mit dem TT ausprobieren, was die geringste Leistung für 30km/h ist. Befürchte das ist aber etwas fad, da gehe ich dann doch lieber ne Runde ballern. 😀
 
Ist mir völlig klar, dass für die allermeisten ein 30er Schnitt keinerlei Herausforderung darstellt; ich finde es auch ultra spannen, wenn hier Leute zeigen mit wie wenig Watt sie einen 30er hinbekommen -dank ihrer guten Sitzhaltung/Material whatever.....aber in diesem Faden zu kommen, ist mir zu fad - ist deplatziert
 
Ein 30er-Schnitt ist auf kürzeren Strecke keine besonders große Herausforderung, besonders wenn die Strecke noch flach ist und man nicht durch Ampeln, Kreuzungen etc. aufgehalten wird.


1715942832513.png


1715942941023.png




In einer Gruppe ist es auch einfacher als alleine im Wind.

Mein Respekt gebührt daher denen, die einen 30er-Schnitt alleine über längere Strecke zurücklegen und dabei vielleicht auch noch einige Höhenmeter sammeln.
 
Ich denke auch, dass der Thread hauptsächlich von Sportlern genutzt werden sollte, für die die 30km/h nicht unbedingt selbstverständlich sind. Natürlich auch für alle anderen, die bei der normalen kleinen Runde immer die 30 schaffen, wenn sie es zum Beispiel auf einer sehr langen und/oder bergigen Runde geschafft haben.
Für stärkere/schnellere Kollegen (und Kolleginnen ;) ) gibt es ja den 35er oder sogar den 40er Thread.

Wäre schade, wenn hier der Eindruck entsteht, dass die 30 ja absolutes Kindergartenprogramm sind und dadurch der Wert des 30er Schnitts für etwas schwächere Sportler verloren geht.
 
btw -fällt es mit eher leicht den 25er Ø zu fahren, da hier alles recht hüglig ist; normal sind 100hm je 10 km.
Einen 30er Ø fahren ist das eine, sich im Wettkampf noch ordentlich steigen zu können, das andere.
♥Friyay!♥
 
Ist mir völlig klar, dass für die allermeisten ein 30er Schnitt keinerlei Herausforderung darstellt; ich finde es auch ultra spannen, wenn hier Leute zeigen mit wie wenig Watt sie einen 30er hinbekommen -dank ihrer guten Sitzhaltung/Material whatever.....aber in diesem Faden zu kommen, ist mir zu fad - ist deplatziert
Ja, bei dieser Gelegenheit darf ich Werbung für unseren 100sub3 Thread machen 😎
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/100sub3-100km-1000hm-unter-3-stunden-die-challenge.180239/
Dort sind Diskussionen zu Sitzhaltung, Material, Pacing,... auch sehr willkommen.

Im Gegensatz zu dem Thread hier, ist die Herausforderung etwas anspruchsvoller und an einige Regeln gebunden, damit es besser vergleichbar ist:
100km (mind)
1000hm (mind)
33,3 km/h (mind)
oder anders gesagt 100km unter 3h mit 1000hm

Ich finde es sehr interessant, das mit möglichst geringer Leistung zu schaffen und komme bei 182cm/72kg unter 200W AVG
1715947279967.png

https://www.strava.com/activities/5833334216
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei dieser Gelegenheit darf ich Werbung für unseren 100sub3 Thread machen 😎
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/100sub3-100km-1000hm-unter-3-stunden-die-challenge.180239/
Dort sind Diskussionen zu Sitzhaltung, Material, Pacing,... auch sehr willkommen.

Im Gegensatz zu dem Thread hier, ist die Herausforderung etwas anspruchsvoller und an einige Regeln gebunden, damit es besser vergleichbar ist:
100km (mind)
1000hm (mind)
33,3 km/h
Das kann ich nur unterschreiben. Das ist wirklich eine interessante Herausforderung, bei der neben der Leistung die Aerodynmaik und die Streckenplanung genauso wichtig sind. Klar, klappt von der Fitness und der Topologie nicht für jede/n, aber ist wirklich spaßig.

Eigentlich sollte doch für jeden etwas dabei, so dass sich jeder eine hinreichend anspruchsvolle Challenge gestalten kann: 30 km/h, 33 km/h lang und hügelig, 40+ km/h. Wem das eine zu einfach ist, geht einfach einen Thread höher...
 
@kapi
-das ist ein netter Club und für mich ist es eine große Herausforderung. Allein die Streckenwahl ist es, die mich bisher aufhält- denn einfach so einen 100er fahren geht eben leider nicht, das will wohl geplant sein, ich arbeite dran allerdings sind die 1000hm wohl die größte Herausforderung?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, gerade für weniger trainierte Sportler ist es interessant zu wissen, "mit wie wenig Watt" man auch einen 30 Schnitt erreichen kann. Watt regelt nicht alles!
Viele lassen Hebel liegen, vorallem in der Sitzposition: Aero-Socken aber in Hollandradposition.
 
Zurück
Oben Unten