• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Huhu, nochmal zurück. Der Eröffner sprach vom Thema "30er" in Bezug auf Trainingsrunden. Ohne
Rennen
Gruppenfahrten
gesperrte Strecke
ausgeklinkte Tacho bei Ampelanfahrt


sondern reine Trainingsrunden allein! Den Unterschied sollte jeder kennen.

Zum Vergleich, mein Schnitt im Training allein sind ca. popelige 27-28 km/h, bei Rennen (B) über 100km waren´s auch schon 40+, ich denke die Erfahrung haben die meisten schon gemacht.
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Huhu, nochmal zurück. Der Eröffner sprach vom Thema "30er" in Bezug auf Trainingsrunden. Ohne
Rennen
Gruppenfahrten
gesperrte Strecke
ausgeklinkte Tacho bei Ampelanfahrt


sondern reine Trainingsrunden allein! Den Unterschied sollte jeder kennen.

... und die Antwort ist:

Mit
Flachstrecken
Ampel-armen Strecken mit wenig Orts- oder gar Stadtdurchfahrten
Nicht allzu windigen und kalten Wetterbedingungen
Minimal ausgeprägter Tempohärte


... sollte es kein Problem sein, einen Schnitt von 30+ über 2-3 Stunden zu halten, bei guter Tempohärte sollten eigentlich eher 35-37 km/h drin sein und echte Drücker und Zeitfahrertypen schaffen sicher noch etwas mehr.

Die Sinnlosigkeit in dieser Abfrage liegt ja nicht in der Frage ob oder ob nicht solche Schnitte möglich seien (denn das sind sie freilich), sondern welche Aussagekraft solche "Durchschnittsfahrten" für irgendeinen Rennverlauf haben sollten. In diesem Punkt wird es eigentlich nur relevant sein, ob nach einem erfolgten Fluchtversuch auch die verbleibende Distanz bis zum Ziel im Schnitt so schnell gefahren werden kann, dass das Peleton sich verschätzt oder falsch pokert und den Flüchtling nicht mehr einholt. Hierbei ist es meist relevanter, wie viele Attacken man mitgehen oder selbst gestalten kann und wie gut eine verbleibende Tempohärte nach einer Zahl von Antritten mit anaerober Muskelbelastung noch vorgetragen werden kann, während andere beim letztendlich erfolgreichen Ausreissversuch sitzenbleiben und dann eben nicht mehr nachführen können oder wollen.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

[Gockelmodus on]

Hach, da werden Männerträume wach.
Eine grössere Gruppe von sportliche Frauen treffen sich zum gemeinsamen Schwitzen.

[Gockelmodus off]
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

... und die Antwort ist:

Mit
Flachstrecken
Ampel-armen Strecken mit wenig Orts- oder gar Stadtdurchfahrten
Nicht allzu windigen und kalten Wetterbedingungen
Minimal ausgeprägter Tempohärte


... sollte es kein Problem sein, einen Schnitt von 30+ über 2-3 Stunden zu halten, bei guter Tempohärte sollten eigentlich eher 35-37 km/h drin sein und echte Drücker und Zeitfahrertypen schaffen sicher noch etwas mehr.

Die Sinnlosigkeit in dieser Abfrage liegt ja nicht in der Frage ob oder ob nicht solche Schnitte möglich seien (denn das sind sie freilich), sondern welche Aussagekraft solche "Durchschnittsfahrten" für irgendeinen Rennverlauf haben sollten. In diesem Punkt wird es eigentlich nur relevant sein, ob nach einem erfolgten Fluchtversuch auch die verbleibende Distanz bis zum Ziel im Schnitt so schnell gefahren werden kann, dass das Peleton sich verschätzt oder falsch pokert und den Flüchtling nicht mehr einholt. Hierbei ist es meist relevanter, wie viele Attacken man mitgehen oder selbst gestalten kann und wie gut eine verbleibende Tempohärte nach einer Zahl von Antritten mit anaerober Muskelbelastung noch vorgetragen werden kann, während andere beim letztendlich erfolgreichen Ausreissversuch sitzenbleiben und dann eben nicht mehr nachführen können oder wollen.

Damit hast Du ja auch gleich den Unterschied zwischen Rennen und Jedermannrennen wie Berlin, Hamburg, Münsterlandgiro und Co erklärt....
(Alle Veranstaltungen mit Menge Höhenmetern und Zeitfahren klammere ich aus, weil es dort wirklich auf die individuelle Leistungsfähigkeit ankommt)
Also schön vorne RTF fahren, man fühlt sich zwar nicht wie ein Rennfahrer und kriegt keine Medallie. Ist aber wesentlich billiger und besser für die Form:D


Gruß (Ich muß jetzt weiter üben, habe dieses Jahr ne`n schweren Stand)
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Habe heute nen Selbstversuch gestartet.:D
Gefahren bin ich im KB (<124 Schläge/min). Strecke flach (vielleicht 150,200hm), den gleichen Weg hin und zurück, Wind war eigentlich keiner Vorhanden.
Das Ziel war es so schnell wie möglich im KB zu fahren. Also eigentlich ein Kompensationszeitfahren.^^ Demnach nur Unterlenker und Ampel, Kurven usw. versucht so gut wie möglich zu nehmen (meistens hats funktioniert).
Den eigentlichen Gedanken des KB hab ich wohl verfehlt, aber der Puls hat gestummen.
Wer macht mit, bei der neuen Generation des nicht anstrengenden Zeitfahrens?:dope:
 

Anhänge

  • KB1.6 001.jpg
    KB1.6 001.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 230
  • KB1.6 002.jpg
    KB1.6 002.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 234
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ohaaa fühlst Dich gekränkt?

Velothon Berlin:
60 KM strecke

Die ersten 5 Frauen sind über diese Strecke einen +37er Km/h Schnitt gefahren.

Das haben im Gegenzug circa 400 Männer geschafft.
Allerdings gab es insgesamt 3692 männliche Finisher.
Das heisst über 3200 Männern waren schlechter als diese ersten 5 Frauen.

Kommt zwar nicht genau mit meinen geschätzten 90% hin aber doch erstaunlich nahe.


Und falls es Dich beruhigt.
Ich gehörte zu den circa 10%, die keine Frau vor sich im Ziel hatten. Wenn auch nur knapp.

Hätt ich doch kommen müssen damit ne Frau vor Dir im Ziel is ;)
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ich habe hier die Stimme eines Members gelesen der auch locker über 30 schrubbt, aber bei uns in einer 4er Gruppe mit 29er Schnitt mit Problemen nach hinten rausgefallen ist......

In ner 4er Gruppe geht ja noch, das kriege ich noch hin, vielleicht.
Ich mache bestimmt keinen auf dicke Hose. Aus den Gruppen falle ich aber trotzdem meistens raus.:eek:
Ich kann das nicht, wenn da welche um mich rumschaukeln.
Alleine kann ich meistens schneller fahren als 4 andere zusammen.
So hat halt jeder seine Stärken und Schwächen. :)

Ich war vor lachen vom Stuhl gekiPpt .... :D
Ich war schon drauf und dran nach einem blauen Trikot zu fragen :jumping:

Na dann isses ja gut. :):):)

Ähm, blaues Trikot ... brauchste eins? Wird mir langsam zu klein. ;)
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

wenn man richtig gruppe fahren kann, dann bekommt man solche schnitte schon hin
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

heute Schnitt 37,3km/h auf 87km mit Gruppe inkl. 2x Sprint, einmal nur 2. und einmal nur 3., da muss ich noch dran arbeiten und es dann optimal im Wettkampf umsetzen - wobei ich gar kein Sprintertyp bin, gar nicht übel*gg
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Klar, wenn ich in der Gruppe nicht hinten fahren muss. :D:D
fahr nen belgischen kreisel, da ist keiner lange hinten ;)

heute Schnitt 37,3km/h auf 87km mit Gruppe inkl. 2x Sprint, einmal nur 2. und einmal nur 3., da muss ich noch dran arbeiten und es dann optimal im Wettkampf umsetzen - wobei ich gar kein Sprintertyp bin, gar nicht übel*gg

sorry ich will nicht in die gleich kerbe schlagen, aber im moment sieht dein körper eher aus, als wäre er in der findungphase. du siehst weder wie nen ausdauerjunkie, nen sprinter oder ne bergziege aus.
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

heute Schnitt 37,3km/h auf 87km mit Gruppe inkl. 2x Sprint, einmal nur 2. und einmal nur 3., da muss ich noch dran arbeiten und es dann optimal im Wettkampf umsetzen - wobei ich gar kein Sprintertyp bin, gar nicht übel*gg

heute 58km/h max.

Das meiste war mal 94km/h runter vom Timmelsjoch.

Im Sprint max. 66km/h auf der Ebene.

Fährst wohl öfters mit Cavendish!?:D
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

heute Schnitt 37,3km/h auf 87km mit Gruppe inkl. 2x Sprint, einmal nur 2. und einmal nur 3., da muss ich noch dran arbeiten und es dann optimal im Wettkampf umsetzen - wobei ich gar kein Sprintertyp bin, gar nicht übel*gg

na im wettkampf packst sicher übern 45schnitt
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ich sehe überall was, nur fahre ich keine Selbsttäuschungsschnitte.:o
Eben erste einen Ø15,7 Km/h gefahren.
Das wird bei mir auch nichts mehr.:(
 
AW: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ich sehe überall was, nur fahre ich keine Selbsttäuschungsschnitte.:o
Eben erste einen Ø15,7 Km/h gefahren.
Das wird bei mir auch nichts mehr.:(

Womit Du 15 fährst, kann ich nichtmal fahren ohne hinzufallen. :heul:
 
Zurück