• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dura Ace AX - Aero-Projekt

clapton11

Aktives Mitglied
Registriert
20 November 2014
Beiträge
779
Reaktionspunkte
1.242
Ort
Oberösterreich
Grüßi!

In unwissender Euphorie habe ich vor längerer Zeit eine unvollständige DA AX-Gruppe erstanden. Es fehlten „lediglich“ hinterer Umwerfer, das Anlötteil für den vorderen Umwerfer, die Sattelstütze, Vorbau und Lenker sowie „Kleinteile“ (Tönchen der Bremsen, etc.). Die Beschaffung des hinteren Umwerfers (NOS!), des DA-AX-spezifischen Anlötteils für den vorderen Umwerfer und des Vorbaus ist zwischenzeitig (kostenintensiv) gelungen. Eine 600 AX-Aerostütze hat sich gefunden, auch eine Aero-Trinkflasche samt Halterung (Dank an @knutson22 für die Trinkflasche und den Vorbau!)

Ursprünglich wollte ich die Gruppe an einem im Forum erstandenden Koga Roadspeed-Rahmen verbauen, dann hatte ich den von @Fritz junior inserierten Aero-Rahmen unklarer Herkunft gesehen und wusste: DER wird es für mein nächstes Projekt – auch vielen Dank dafür!

Foto Kaufzustand:

2015-12-23 11.05.02.jpg


Mehr Fotos Kaufzustand:
http://fotos.rennrad-news.de/s/17816

Der ausgenudelte Inbus der vorderen 600-AX-Bremse ließ sich mit einer Torx-Nuss gut lösen. Die Schaltzugführung auf der Kettenstrebe wurde – ganz „aero-mäßig“ - entfernt, das Anlötteil für den vorderen Werfer wurde in einer „befreundeten“ Werkstätte an den Rahmen gelötet.

Den Rahmen habe ich entlacken lassen und angeschliffen, die vorderen Muffen, die Ketten- und Sitzstreben sowie den Bremssteg habe ich aufpoliert.

Im Forum wurde schon einmal vergeblich versucht, an Hand der typischen Merkmale des Rahmens den Hersteller herauszufinden. Auch meine Recherchen (u.a. auch über die Abmessungen der ovalen Rohre) haben zu keinem Ergebnis geführt, sodass ich den Rahmen möglichst „neutral“ lassen möchte. Eigene Labels habe ich schon entworfen, weiß aber noch nicht, ob ich sie auch verwenden werde (sorry fürs das Plagiat @Sparkassendirektor!)

Ungeklärt ist noch die Frage der Sattelstütze. Die runde Sattelstützenaufnahme hat 27,2 mm, verbaut war eine einfache 22 mm-Kerze, die durch eine Hartkunststoffaufnahme gehalten wurde. Ob sich hier eine 27,2 mm Aero-Stütze tief genug in das Sattelrohr einführen lassen wird (ovales Sattelrohr!), wird sich erst weisen. Auch hinsichtlich des Lenkers (DA AX ja kaum beschaffbar) habe ich noch keine Idee – aber das hat ja noch Zeit!

Drux München ist mir seit Monaten mit Nachbau-Hoods im Wort („Die Gummis sind in Produktion - habe Dich auf Wiedervorlage und melde mich, sobald die Gummis da sind.“), ansonsten gibt´s graue Adamas-Hoods mit Messing-Einlagen bei der Bohrung.

Der gesamte Rahmen wurde verchromt – die vorderen Muffen und der Hinterbau sollen natürlich nicht überlackiert werden und in Sichtchrom glänzen (Farbe evtl. wieder in dunkelblau-metallisè, damit der Kontrast besser zur Geltung kommt?)

Fotos –work in progress:

2016-04-17 16-57-45.JPG
2016-04-17 17-00-06.JPG
2016-04-17 17-01-39.JPG
2016-07-21 14-21-171.jpg


Mehr Fotos –work in progress…:
http://fotos.rennrad-news.de/s/17830

Ich bitte daher um Eure Kritik, Eure Einschätzungen und Projekttipps (u.a. Farbwahl).

Danke

Tom
 

Anzeige

Re: Dura Ace AX - Aero-Projekt
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Thomthom

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Schönes Ding!

DunkelblauMetallil mit Chrom schaut immer gut aus! Wenn Du die Muffen Vorn und den Hinterbau Chrom läßt, dann kannst Du auch an der Gabel die Krone in Chrome lassen und die Schänkel in Rahmenfarbe lackieren. Zusätzlich könntest Du auch den Hinterbau statt komplett verchromt auch nur Teilweise lackieren... die Gabel ebenso... sprich Chromsocken... aber das ist wahrscheinlich zu "oldschool"

SPORT FREI!
 
@ fuerdieenkel und @olddutch:
Vielen Dank für die Tipps - Dann gehe ich einmal "Scotch Painters Tape" einkaufen und fahre erst nächste Woche zum Lackierer...

@Bonanzero:
Habe mich auf Grund Deiner Anregung nochmals im Forum bezüglich "Farbe auf verchromten Rahmen", insbesondere Candy-Lackierung, schlau gemacht und werde mit dem Lackierer reden (Haftvermittler für Chrom und darüber blau eingefärbter Klarlack - "Chromovelato"?)

Bei der erstandenen DA-AX-Gruppe waren auch Laufräder mit DA AX-Naben und (so weit jetzt erinnerlich) Mavic CXP30 dabei.
 
Haha! - Wie wenn ich es gewußt hätte habe ich mit dem Lackierer vereinbart, dass ich ein kleines Döschen mit eingefärbten Klarlack & ein Döschen Härter bekomme!

Also noch einmal abkleben und die Sicken ausmalen und die Chromlücken, die beim Abziehen der Abdeckklebebänder seitlich der Bremszugführungen entstanden sind austupfen...

Bevor ich mich "5 Jahre lang ärgere" - "Was lange währt wird endlich gut"!
 
Male sie einfach mit einer anderen Farbe aus (gelb? orange? Je nach LB-Farbe). Lasur sieht völlig unterschiedlich aus, wenn sie gespritzt oder gestrichen/getupft wird.
 
Sieht gut aus mit dem Candy-Lack. Hatte mich auch schonmal mit unserem Lackierer darüber unterhalten was da möglich ist. Wenn der Rahmen nicht verchromt ist geht ja auch eine silberne Basisschicht - sieht dann natürlich wieder anders aus.
 
VIELLEICHT HILFT SCHREIEN:

Aus dem Fahrradkeller sind die meinem Aero-Dura Ace-Projekt zugehörigen, unbemantelten, zentrierten, gewarteten, frisch geschmierten und eingestellten Laufräder mit DA AX-Naben und Drahtreifenfelgen cxp 30 verschwunden...

Suche daher dringend Ersatz

Vielen Dank

hG

Tom
 
CXP passen da auch nicht wirklich. Aber um die Naben isses schon schade. Der Dieb kann sicher nix xscheitz damit anfangen.
 
beizeiten kann ich mal schauen ob ich noch einen lrs mit diesen naben liegen habe....ich glaube ich habe noch einen mit tubular rims liegen...würde die dann ausspeichen und dir zuschicken....aber sicher bin ich mir nicht...
 
Zurück