• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dringend Kettenblattschrauben gesucht

I.B.

Mitglied
Registriert
8 September 2009
Beiträge
219
Reaktionspunkte
9
Hallo,

ich wollte an meinem Commuter die Kettenblätter wechseln, leider krieg ich die Schrauben nicht lose ohne sie zu zerstören.
Vielleicht hat noch jemand welche im Raum Dortmund zu liegen die ich am Wochenende abholen könnte.
Die Schrauben wären für eine 2fach Kurbel mit fünf Löchern.

Danke im Voraus

Gruß Ingo
 
Fahrradläden mit Werkstatt haben offen soweit ich weiss - jedenfalls mein Radhändler hat die Werkstatt offen und sei da auch gut ausgelastet hörte ich heute. Wie es mit reinen Verkaufsläden aussieht weiss ich nicht.
Übrige Kettenblattschrauben habe ich leider nicht rumliegen
 
Weißt aber schon das das gerade schwierig ist
Schwierig, aber nicht unmöglich.
Ich bin hier die Tage an einem Radladen vorbeigekommen. An der Tür hatte dieser einen Zettel, auf dem beschrieben war, wie Reparaturen ablaufen, und wie Teile beschafft werden können. Las sich wie Online-Shopping mit konspirativer Komponente.
 
Schwierig, aber nicht unmöglich.
Ich bin hier die Tage an einem Radladen vorbeigekommen. An der Tür hatte dieser einen Zettel, auf dem beschrieben war, wie Reparaturen ablaufen, und wie Teile beschafft werden können. Las sich wie Online-Shopping mit konspirativer Komponente.

jedenfalls nicht mehr so kurzfristig zu organisieren wie früher
 
vielleicht hat er nur freitags Gelegenheit dazu, weil er ja unter der Woche arbeitet und am nächsten Tag wieder fahren muss?
Tausch von Verschleißteilen ist nie eine akute unverschiebbare Maßnahme. Einfach rechtzeitig die erforderlichen Teile beschaffen (Versandhandel funktioniert) und dann in Ruhe tauschen, wenn es zeitlich passt.
 
Ach!

Dann sollte er Freitags nicht das Rad zerlegen, ohne die notwendigen Ersatzteile und Werkzeuge zu haben. Oder ein Zweitrad.

Keine Ahnung was beim Kollegen schief gelaufen ist, aber im Normalfall rechnet man ja auch nicht damit das man die Teile bei der Demontage zerstört
 
Tausch von Verschleißteilen ist nie eine akute unverschiebbare Maßnahme. Einfach rechtzeitig die erforderlichen Teile beschaffen (Versandhandel funktioniert) und dann in Ruhe tauschen, wenn es zeitlich passt.
Ich verstehe gerade, dass du das alles von der Ledercouch aus beurteilst und gar nicht begreifst.
 
Tausch von Verschleißteilen ist nie eine akute unverschiebbare Maßnahme. Einfach rechtzeitig die erforderlichen Teile beschaffen (Versandhandel funktioniert) und dann in Ruhe tauschen, wenn es zeitlich passt.
Danke für deine "wertvollen" Hinweise aber wie dir vielleicht selbst auffällt helfen sie nicht zwingend weiter.
 
Bei uns in Hessen dürfen Radwerkstätten ganz normal arbeiten und ich wüsste auf Anhieb hier in der Nähe auch mehrere Anlaufstellen, wo ich so etwas an diesem Samstag bekommen könnte. Im übrigen kann man sich mit handelsüblichen Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben aus dem Baumarkt problemlos ein Provisorium basteln. Baumärkte sind bei uns auch geöffnet, in anderen Bundesländern mögen andere Vorschriften gelten.
 
Tausch von Verschleißteilen ist nie eine akute unverschiebbare Maßnahme. Einfach rechtzeitig die erforderlichen Teile beschaffen (Versandhandel funktioniert) und dann in Ruhe tauschen, wenn es zeitlich passt.
Solche ,,Ratschläge" werden jetzt auch nicht helfen. Sonst hätte er ja nicht nach Schrauben gefragt, sondern nach gut gemeinten Tipps für die nächste wohlüberlegte Reparatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück