• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dreiländergiro 2010

AW: Dreiländergiro 2010

So, bin wieder da und bin ganz verwundert, dass hier noch keiner wieder was reingeschrieben hat :confused:


Also, ganz kurz:
perfekter Giro - geiles Wetter - warm genug auf dem Stilfser Joch - nicht zu warm auf dem Ofenpass - wenig Gegenwind im Engadin - ziemlich heiß im Anstieg zur Norbertshöhe


War eigentlich auf dem Weg zu nem supergeilen Ergebnis...
... bis ich das sch*** Iso-Zeugs irgendwie nicht mehr vertragen habe und mir richtig übel wurde - hatte das schonmal bei nem MTB-Marathon, hätte ich eigentlich draus lernen sollen :mad:. Dadurch musste ich leider alleine durchs Engadin. Konnte an keine Gruppe mehr Anschluss halten, obwohl da immer wieder Gruppen mit 30-40 Leuten durchgeschüsselt sind, wo man sich nur locker hätte dran hängen müssen, aber mehr als 25km/h und aufrecht in Oberlenkerhaltung sitzend war nicht drin.

Na ja, hab dann irgendwann zwischen Scuol und Martina gekotzt und mich noch eben die Norbertshöhe hochgequält. Schlussendlich ist meine Stoppuhr dann bei exakt 07:00 h stehengeblieben. In der Ergebnisliste steht allerdings 07:11 h, da ich erst um 06:41 Uhr über die Startlinie gerollt bin. In der Ausschreibung steht, dass die effektive Fahrzeit gemessen wird. Haben sie leider aber doch nicht gemacht!!! :(

Nun denn, durch meinen Einbruch habe ich mir eine für mich persönliche richtig gute Zeit in irgendwas knapp unter 06:45 h vermasselt :rolleyes:

Dann halt nächstes Jahr! :)




PS: Einen Grund zum Feiern gabs dann aber doch noch. Ich sag nur "England's going home, is going home, is going home, is going!" :D
 
AW: Dreiländergiro 2010

7 Stunden in so schlechter Verfassung?

Ich habe über eine Stunde länger gebraucht, leider hat auch eine Reifenpanne mein Ziel: unter 8 Stunden vermasselt. Leider kann ich nicht wie mancher einen Schlauch in 5 Minuten wechseln, meine Minipumpe verlangt auch mindestens 5 Minuten bis ich 5 bar drin habe. Da ich aber maximal eine Panne pro Jahr habe, kann ich das gut verschmerzen.

Die Verpflegung bei 3LG ist die beste. Wo kriegt man sonst Gels an jeder Labestation? In Zernez gab es auch Gebäck und Studentenfutter, Bananen gab es auch überall in rauhen Mengen.

Es gab auch Tee oder Wasser, also muss man die ISO-Brühe nicht unbedingt trinken. Red-Bull habe ich auch irgendwo gesehen, aber ich mag kein Koffein-Doping.

Wenn man aber bedenkt, dass ein grosser Anteil der Zeit an der Gruppe von Zernez nach Martina hängt, ist nicht alles Teil der eigenen Leistung.

Nach Zernez war starker Gegenwind, sodass ich beschloss auf eine Gruppe zu warten. Die waren ca. 3 km/h schneller als ich im Schongang, danach konnte ich noch ruhiger mitrollen, allerdings gab es immer wieder Ziehharmonika-Effekte, dabei sind immer einige abgefallen. Da war es gut, wenn man nicht am Limit gefahren ist.

Auf alle Fälle war das Event eines der Highlights 2010, wobei nächstes Wochenende mit dem Marmotte ein noch viel schwereres folgen wird.

Aber beim Ötztaler stimmt die Form zu 99%.
 
AW: Dreiländergiro 2010

7 Stunden in so schlechter Verfassung?

Na ja, die Teile der Strecke, bei denen man richtig Zeit gut machen kann (St. Joch + Ofenpass) bin ich ja super durchgekommen. Da lief es wie geschmiert.

Die "schlechte Verfassung", sprich die Übelkeit kam ja erst in etwa bei der Passhöhe vom Ofenpass. Da ist das meiste ja gelaufen. Im Engadin verliert man dann nicht mehr soooo viel Zeit. Zumnidest in diesem Jahr, in dem der Gegenwind echt nicht so schlimm war!

Wäre mir allerdings schon vorher schlecht geworden und hätte ich noch einen "echten" Pass vor mir gehabt, dann wäre ich auch ausgestiegen...


Es gab auch Tee oder Wasser, also muss man die ISO-Brühe nicht unbedingt trinken.

Eben! Deshalb ärgere ich mich ja auch über mich selber :mad: und gebe einizg und allein mir die Schuld! :rolleyes:


Auf alle Fälle war das Event eines der Highlights 2010

Jawoll! :daumen:
 
AW: Dreiländergiro 2010

Dann will ich auch mal: Die kleine Runde unter 5 Std. gefinished. Vom Start weg hab ich mich anstecken lassen, Gas zu geben. So flog ich dann über den Reschen. Bei der Streckenteilung bin ich erst nach links abgebogen. Allerdings konnte ich dank des Streckenpostens noch umdrehen. Das Stilfser wollte ich dann diesmal doch nicht fahren ;)
Am Anstieg richtung St. Maria erstmal meinen langen Klamotten entledigt und wie erwartet am Ofen wieder durchgereicht worden. Bin kein Bergfahrer und werde es auch nicht mehr. Inntal lief super, einige Plätze allein gut machen können. Irgendwann traf ich einen Mitstreiter. Haben munter durchgewechselt. Dann sahen wir hinter uns eine Gruppe, auf die haben wir gewartet. Da gab es dann wieder Spezialisten, die sich nur hinten hingehängt haben. Ich habe mit einigen anderen Tempo gemacht. Die Gruppe zerfiel ab und zu und ich konnte die Löcher wieder mit meinen Mitstreitern zufahren. Irgendwann platzte die Gruppe dann vollends und ich hielt mich zu diesem Zeitpunkt weiter hinten auf. Leider fuhren die vorderen und ich kam trotz Anstrengung nicht mehr hin. Dann bin ich meist allein gefahren, bis ich dann doch wieder einige traf.
Die Norbertshöhe war die Hölle. hätte davor doch noch ein Gel nehmen sollen. Die Hitze machte schwer zu schaffen und ich dachte, die Kurven nehmen kein Ende mehr. Die letzten Jahre lief es hier deutlich besser! Einige male dachte ich, kurz anzuhalten aber ich überwand mich dann doch und kurbelte weiter hoch. Im Ziel waren dann alle Qualen vergessen und ich selbst happy. :)
 
AW: Dreiländergiro 2010

Heiß wars... um 6.36 über die Startlinie gerollt und gleich mal Vollgas, um ne schnelle Gruppe bis Prad zu kriegen... hat dann auch ganz gut hingehauen, am Fuß vom Stelvio stand ein Schnitt von 41,0.

Stelvio war ganz gut, um die 1.55 hoch gebraucht, Abfahrt den Umbrail runter war witzig wie immer. Ich dachte schon ich fahre Amok, aber manch anderer lässts dann noch noch schlimmer krachen.

Am Ofen langsam die Hitze gemerkt und in den Kehren oben tats dann wirklich weh. Bis Zernez zu zweit gut durchgezogen, aber dann von hinten schon ne Gruppe gesehen, die uns dann ruckzuck kassiert hat. Irgendwie wurde die Gruppe immer größer, bis zum Fuß von der Norbertshöhe warens bestimmt 50 Mann.

An der Norbertshöhe wars mir dann eindeutig zu heiß... somit noch irgendwie bis Nauders gequält. Zeit trotzdem gut: 6.38

Am Montag dann noch spontan zum Ausfahren bei Kaiserwetter den Stelvio erneut gerissen ;) Die Idee hatten dann doch noch einige, wie man an den zahlreichen - abartig hässlichen - Finisher Trikots sehen konnte...

Edit: Für was jeder mit dem Transponder rumfahren muss und dann trotzdem die einheitliche Startzeit genommen wird... rätselhaft!
 
AW: Dreiländergiro 2010

Mir hat es auch sehr gefallen. War mein erster DLG, außerdem auch die erste "Tour" in der Größenordnung was Hm und Km betrifft.
Effektive Fahrzeit laut Tacho waren bischen über 8Std. Für mich stand ankommen ganz oben auf der Liste, dass bin ich gut ohne mich quälen zu müssen. Wenn ich hier eure Zeiten lese, dann merk ich ich muß mehr tun...:daumen:
 
AW: Dreiländergiro 2010

Ich wundere mich jedes Jahr, warum viele die letzte Labe auslassen.

Ich konnte nach einer kurzen Kopfdusche und einem Isodrink plus Gel wieder locker hochfahren und habe noch einige "kassieren" können.

Die Zeitnahme konnte ich leider nicht kontrollieren, da ich meinen Garmin erst nach der Trikotabholung gestoppt habe.

Grün ist nicht ganz meine Farbe, aber dieses grün ist wenigstens besser als das des Alpenchallange 2009.

Ich werde damit beim Marmotte antreten, damit ich den Bergabrasern in Erinnerung bleibe, weil ich am nächsten Berg wieder an vielen vorbeifahren werde.

Hoffentlich war die Panne die einzige 2010.
 
AW: Dreiländergiro 2010

Interessant zu lesen wie es den Mitstreitern so ergangen ist..;)

Für mich war es der erste Radmarathon meiner Rennradkarriere und insgesamt betrachtet ein voller Erfolg.

Auch ich habe eine irrsinnig schnelle Gruppe zu Beginn des Rennens erwischt, bis zum Anstieg vom Stilfser war der Schnitt bei ca. 42 kmh. Stilfser ging dann auch super zu fahren, Gesamtzeit war am Gipfel bei genau 2:30.
Ofenpass war dann doch etwas zäher, aufgrund der hohen Belastung am Stilfser. Dann gute, nicht allzu schnelle Gruppe erwischt zwischen Zernez und Martina, gut erholt für die Norbertshöhe und im Ziel dann eine Zeit von ca. 6:30.

Organisation war perfekt - Dress ist jetzt nicht so mein fall ;)
 
AW: Dreiländergiro 2010

Falls jemand sein grünes Trikot in Größe L gegen meins in Größe M tauschen will, würde ich mich dazu bereit erklären...! :)
 
AW: Dreiländergiro 2010

Hallo,

ich hätte auch noch ein Trikot zu tauschen. Die Größe S ist ja wohl nur für Kinder gedacht, da pass ich obwohl schmal (64kg) nicht rein. Also Tausch S gegen M.

Grüße Jens
 
AW: Dreiländergiro 2010

war auch mein erstes mal beim 3LG aber hoffentlich nicht das letzte mal ;)
gehörte leider auch zu den Einzelkämpfer im Wind zwischen Zernez und Martina, kam nie was passendes vorbei. Hätte ich mich da auf Teufel komm raus, rangehängt, wäre die Norbertshöhe nicht so gut gelaufen. Da hab ich gestandene Kerle überholt ;) Mir hat noch ne Streckenkennerin den heißen Tip gegeben, genau in Martina noch ein Gel zu konsumieren. Recht hatte sie!
 
AW: Dreiländergiro 2010

war auch mein erstes mal beim 3LG aber hoffentlich nicht das letzte mal ;)
gehörte leider auch zu den Einzelkämpfer im Wind zwischen Zernez und Martina, kam nie was passendes vorbei. Hätte ich mich da auf Teufel komm raus, rangehängt, wäre die Norbertshöhe nicht so gut gelaufen. Da hab ich gestandene Kerle überholt ;) Mir hat noch ne Streckenkennerin den heißen Tip gegeben, genau in Martina noch ein Gel zu konsumieren. Recht hatte sie!

Ich habe es mir noch überlegt, ein Gel aus meiner Rückentasche zu ziehen und dachte, "neee, brauchste nicht" Ein Fehler... Ich hab mich regelrecht hochgequält, wurde von x Leuten überholt... Damit hab ich mir eine bessere Zeit kaputt gemacht. Davor lief es super! Naja, nächstes Mal mit Gel ;)
 
AW: Dreiländergiro 2010

Ich habe es mir noch überlegt, ein Gel aus meiner Rückentasche zu ziehen und dachte, "neee, brauchste nicht" Ein Fehler... Ich hab mich regelrecht hochgequält, wurde von x Leuten überholt... Damit hab ich mir eine bessere Zeit kaputt gemacht. Davor lief es super! Naja, nächstes Mal mit Gel ;)


ich erinner Dich beim nächsten Mal :D
 
AW: Dreiländergiro 2010

Sollte nicht heute Meldestart für 2011 sein ??

Kann nichts entdecken auf der Seite ,ausser den Hinweis auf heute :confused:

Jemand besser informiert als ich ??

Danke ,
Marcus
 
Zurück