AW: Dreiländergiro 2010
So, bin wieder da und bin ganz verwundert, dass hier noch keiner wieder was reingeschrieben hat
Also, ganz kurz:
perfekter Giro - geiles Wetter - warm genug auf dem Stilfser Joch - nicht zu warm auf dem Ofenpass - wenig Gegenwind im Engadin - ziemlich heiß im Anstieg zur Norbertshöhe
War eigentlich auf dem Weg zu nem supergeilen Ergebnis...
... bis ich das sch*** Iso-Zeugs irgendwie nicht mehr vertragen habe und mir richtig übel wurde - hatte das schonmal bei nem MTB-Marathon, hätte ich eigentlich draus lernen sollen
. Dadurch musste ich leider alleine durchs Engadin. Konnte an keine Gruppe mehr Anschluss halten, obwohl da immer wieder Gruppen mit 30-40 Leuten durchgeschüsselt sind, wo man sich nur locker hätte dran hängen müssen, aber mehr als 25km/h und aufrecht in Oberlenkerhaltung sitzend war nicht drin.
Na ja, hab dann irgendwann zwischen Scuol und Martina gekotzt und mich noch eben die Norbertshöhe hochgequält. Schlussendlich ist meine Stoppuhr dann bei exakt 07:00 h stehengeblieben. In der Ergebnisliste steht allerdings 07:11 h, da ich erst um 06:41 Uhr über die Startlinie gerollt bin. In der Ausschreibung steht, dass die effektive Fahrzeit gemessen wird. Haben sie leider aber doch nicht gemacht!!!
Nun denn, durch meinen Einbruch habe ich mir eine für mich persönliche richtig gute Zeit in irgendwas knapp unter 06:45 h vermasselt
Dann halt nächstes Jahr!
PS: Einen Grund zum Feiern gabs dann aber doch noch. Ich sag nur "England's going home, is going home, is going home, is going!"
So, bin wieder da und bin ganz verwundert, dass hier noch keiner wieder was reingeschrieben hat

Also, ganz kurz:
perfekter Giro - geiles Wetter - warm genug auf dem Stilfser Joch - nicht zu warm auf dem Ofenpass - wenig Gegenwind im Engadin - ziemlich heiß im Anstieg zur Norbertshöhe
War eigentlich auf dem Weg zu nem supergeilen Ergebnis...
... bis ich das sch*** Iso-Zeugs irgendwie nicht mehr vertragen habe und mir richtig übel wurde - hatte das schonmal bei nem MTB-Marathon, hätte ich eigentlich draus lernen sollen

Na ja, hab dann irgendwann zwischen Scuol und Martina gekotzt und mich noch eben die Norbertshöhe hochgequält. Schlussendlich ist meine Stoppuhr dann bei exakt 07:00 h stehengeblieben. In der Ergebnisliste steht allerdings 07:11 h, da ich erst um 06:41 Uhr über die Startlinie gerollt bin. In der Ausschreibung steht, dass die effektive Fahrzeit gemessen wird. Haben sie leider aber doch nicht gemacht!!!

Nun denn, durch meinen Einbruch habe ich mir eine für mich persönliche richtig gute Zeit in irgendwas knapp unter 06:45 h vermasselt

Dann halt nächstes Jahr!

PS: Einen Grund zum Feiern gabs dann aber doch noch. Ich sag nur "England's going home, is going home, is going home, is going!"
