• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Double Tap defekt?

just_me

Tucker Tucker
Registriert
15 Juni 2009
Beiträge
203
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo allerseits,

ich habe Probleme mit meiner SRAM Force Schaltung. Seit gestern kann ich die Ritzel hinten nicht mehr schalten. Merkwürdigerweise funktioniert die Schaltung ab Mitte bis zu den kleinen Ritzeln einigermaßen - aber die Berggänge gehen leider nicht. Hat jemand von euch so ein Problem schon gehabt? Woran lag es in dem Fall? (DoubleTap oder Schaltwerk?)
Ich kann den Defekt nicht an einem speziellen Ereignis (Sturz, etc) fest machen. Irgendwann wollte die Schaltung nicht mehr...
Hat jemand schon einmal eine Double Tap aufgeschraubt? Ich würde mir das eig. gerne einmal anschauen. Hat jemand eine Explosionszeichnung?

Vielen Dank!


Viele Grüße,
just_me
 
AW: Double Tap defekt?

Schalt mal aufs kleinste Ritzel runter, und dann ziehst mit der Hand mal am Schaltzug, am besten am Unterrohr. Wenn sich das Schaltwerk zum größten Ritzel bewegt, dann kannst das schonmal ausschließen.
Ein Schaltwerk geht in dem Sinn eigentlich sehr selten kaputt, es bewegt sich ja nur federbelastet. Natürlich kann es im Laufe der Zeit ausschlagen, aber da bist du dann schon im hohen 5 stelligen KM-Bereich.

Ansonsten würde ich mal Panchon zu Rate ziehen.

Gruß
Bernd
 
AW: Double Tap defekt?

Danke euch 2en. Ja, das Schaltwerk bewegt sich eigentlich einwandfrei. Tja, dann scheint doch die teurere der beiden Fehlerquellen zugeschlagen zu haben :(
Feine Fahrräder ist ein guter Laden, das stimmt - da werde ich wohl mal vorbeispazieren. Mal gucken, was er sagt!

Viele Grüße,
just_me
 
AW: Double Tap defekt?

Wenn du nur schon den seitlichen Deckel abschraubst, kannst du bereits der ganzen Mechanik beim werkeln zusehen:

http://autobus.cyclingnews.com/tech..._DoubleTap_shifter_with_cover_removed_closeup

Es gibt nicht viel, was dort kaputt gehen kann. Bei einem Bruch einer Feder würden vermutlich sämtliche Gänge Probleme machen. Ich tippe darum auf eine trivialere Ursache. Vielleicht ist ja nur der Schaltzug defekt und eine aufgedröselte Litze behindert die Mechanik, sobald mehr vom Schaltzug aufgewickelt werden soll.
 
AW: Double Tap defekt?

Wenn du nur schon den seitlichen Deckel abschraubst, kannst du bereits der ganzen Mechanik beim werkeln zusehen:

http://autobus.cyclingnews.com/tech..._DoubleTap_shifter_with_cover_removed_closeup

Es gibt nicht viel, was dort kaputt gehen kann. Bei einem Bruch einer Feder würden vermutlich sämtliche Gänge Probleme machen. Ich tippe darum auf eine trivialere Ursache. Vielleicht ist ja nur der Schaltzug defekt und eine aufgedröselte Litze behindert die Mechanik, sobald mehr vom Schaltzug aufgewickelt werden soll.

Dankeschön für den Link! Ich brauchte nichtmal die Abdeckklappe abzuschrauben...
Schaltzug... schön wäre es :heul:
Hier ist ein Photo, dass ich grad eben davon gemacht hab:

Die Qualität ist leider nicht berauschend (sry, ist mit der Handy-Cam gemacht) man sieht aber an den Zähnen durchaus ab wo ein normales Schalten nicht mehr möglich sein kann...

Naja, ich versuche mein Glück mal bei einer Garantieabwicklung! Bei einer im Januar gekauften Schaltung (war am Rad vom Händler montiert) sollte so etwas eigentlich nicht auftreten!!!

Schade, das wird dann wohl eine ordentliche Zeit lang ohne den Renner sein... :(
 
AW: Double Tap defekt?

Ui, sehe ich das richtig? Sind dort die Zähne an der Seite abgebrochen? Komische Sache, denn das geniale an der SRAM-Mechanik schien mir bisher, dass keine Hebel unter Spannung aus der Verzahnung herausgezogen werden und so die Zahnflanken abschleifen. Ziemlich enttäuschend.

Bei SRAM findet man übrigens schon eine Explosionszeichnung. Allerdings sind dort keine Innereien aufgeführt. Es scheint also keine Teilenummer für das Zahnrad zu geben: http://www.sram.com/_media/techdocs/2010 SRAM MTB Road SPC_Rev C (Rev C price list).pdf (7 MB)
 
AW: Double Tap defekt?

Ui, sehe ich das richtig? Sind dort die Zähne an der Seite abgebrochen? Komische Sache, denn das geniale an der SRAM-Mechanik schien mir bisher, dass keine Hebel unter Spannung aus der Verzahnung herausgezogen werden und so die Zahnflanken abschleifen. Ziemlich enttäuschend.

Ja, das siehst du (leider) richtig. Vielleicht habe ich auch einfach ein absolutes Montagsprodukt erwischt und die Mechanik war nicht wirklich sauber wodurch eine starke mechanische Beanspruchung entstanden ist. Mal sehen was das Einschicken bringt...

Bei SRAM findet man übrigens schon eine Explosionszeichnung. Allerdings sind dort keine Innereien aufgeführt. Es scheint also keine Teilenummer für das Zahnrad zu geben: http://www.sram.com/_media/techdocs/2010 SRAM MTB Road SPC_Rev C (Rev C price list).pdf (7 MB)

Danke für den Link! Die PDF habe ich leider übersehen...
 
Zurück