• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dominatoren, Doping usw. usf.

Ich bin der Meinung, professioneller Leistungssport ist ohne die Einnahme von leistungssteigernden Mitteln (erfolgreich) nicht möglich.
Manche dieser Mittel kommen auf die Dopingliste, manche sind legal. Manchmal kommen diese bis dato legalen Mittel "über Nacht" auf die Dopingliste und sind dann einen Tag später illegal.

Dazu gibt es auch sehr skurrile Dopingvergehen, wie der Fall von Therese Johaug von 2016 zeigt oder brandaktuell jener von Victoria Carl.

Leistungssteigende Mittel gehören zum Profi-Sport dazu. Mal sind legal, manche nicht. That's it. That's all.
 

Anzeige

Re: Dominatoren, Doping usw. usf.
Ich finde es lustig, dass einige an einen sauberen Radsport glauben, wenn es nicht einmal die Profis glauben.

Bitte nicht verwechseln:

"Die kontrollieren, und das reicht mir persönlich, um das Ganze als Spektakel trotzdem genießen zu können."

vs.

"Die sind alle sauber, dafür lege ich meine Hand ins Feuer!" (gibt es solche? Nein Pascal, ich denke nicht.)

vs.

"Ich muss alle hier davon überzeugen, dass da gedopt wird, um es allen madig zu machen. Ich gucke zwar selbst auch, aber irgendwie muss ich es trotzdem los werden, denn das kann ja nicht sein, dass jemand das einfach guckt, ohne sich darüber aufzuregen, dass die alle voll sind!"
 
Bitte nicht verwechseln:

"Die kontrollieren, und das reicht mir persönlich, um das Ganze als Spektakel trotzdem genießen zu können."

vs.

"Die sind alle sauber, dafür lege ich meine Hand ins Feuer!" (gibt es solche? Nein Pascal, ich denke nicht.)

vs.

"Ich muss alle hier davon überzeugen, dass da gedopt wird, um es allen madig zu machen. Ich gucke zwar selbst auch, aber irgendwie muss ich es trotzdem los werden, denn das kann ja nicht sein, dass jemand das einfach guckt, ohne sich darüber aufzuregen, dass die alle voll sind!"
vs.
"Die sind alle ausnahmslos randvoll und Niemand, aber auch wirklich Niemand ist da annähernd sauber. Wer das nicht checkt, ist mindestens hart naiv. Gebt das Doping frei. Sind eh alle voll."
 
Nicht albern werden.

Aber eine Enhanced- und eine Natural-Wertung bei der Tour hätten was, könnte man das nicht mal anregen?
 
Gebt das Doping frei. Sind eh alle voll."
Selbst das wird nichts bringen. Zumindest im Bezug auf gleiche Bedingungen für alle. Bestes Beispiel war ja Ulle vs Lance. Die Physiologie des Amis hat eben deutlich besser auf die Mittelchen angesprochen als Ulle. Ansonsten hatte Ulle ja die besseren körperlichen Voraussetzungen. Wäre aber mal witzig, wenn sich dann auch darüber beschwert wird. Der thread bekommt dann nur einen anderen Titel 😄
 
Selbst das wird nichts bringen. Zumindest im Bezug auf gleiche Bedingungen für alle. Bestes Beispiel war ja Ulle vs Lance. Die Physiologie des Amis hat eben deutlich besser auf die Mittelchen angesprochen als Ulle. Ansonsten hatte Ulle ja die besseren körperlichen Voraussetzungen. Wäre aber mal witzig, wenn sich dann auch darüber beschwert wird. Der thread bekommt dann nur einen anderen Titel 😄
Hat Pevenage ja mal in einem Interview preisgeben.....das war ein Wettrüsten zwischen den Beiden.
In dem Moment wo Lance 1999 die erste Tour geholt hat, wussten sie Bescheid. Und bei dieser Tour war Ullrich verletzungsbedingt nicht dabei - man hat sich schon vorher gut beobachtet.
 
Die Physiologie des Amis hat eben deutlich besser auf die Mittelchen angesprochen als Ulle.

Glaub ich ehrlich gesagt gar nicht mal. Ich denke, Lance war auch da (wie beim Training) einfach akribischer, selbst mehr dran am Thema, im Thema. Dazu kam das Ding mit der Trittfrequenz, das soll wohl auch dem Vorteil der besseren Sauerstoffversorgung zu Gute kommen. Er hat also noch mehr aus dem Mehr an Sauerstoff machen können.

Ob der Umkehrschluss zulässig ist, dass Fahrer mit hoher Trittfrequenz gedopt sind? Klar!
 
Glaub ich ehrlich gesagt gar nicht mal. Ich denke, Lance war auch da (wie beim Training) einfach akribischer, selbst mehr dran am Thema, im Thema. Dazu kam das Ding mit der Trittfrequenz, das soll wohl auch dem Vorteil der besseren Sauerstoffversorgung zu Gute kommen. Er hat also noch mehr aus dem Mehr an Sauerstoff machen können.

Ob der Umkehrschluss zulässig ist, dass Fahrer mit hoher Trittfrequenz gedopt sind? Klar!
Die Wandlung bei Armstrong war aber schon extrem. Er war nicht gerade als Berg- oder Klassement-Fahrer bekannt und hat die Tour fast aus dem Nichts gewonnen. Er war definitiv besser in der Anwendung und medizinischen Betreuung. Aber ohne Stoff denke ich hätte er gegen Ulle, und auch ein paar Andere, immer den Kürzeren gezogen.
 
Die Wandlung bei Armstrong war aber schon extrem. Er war nicht gerade als Berg- oder Klassement-Fahrer bekannt und hat die Tour fast aus dem Nichts gewonnen. Er war definitiv besser in der Anwendung und medizinischen Betreuung. Aber ohne Stoff denke ich hätte er gegen Ulle, und auch ein paar Andere, immer den Kürzeren gezogen.
Bin da auch eher bei Teutone. Im Nachgang alles schwer zu bewerten.

Armstrong war absoluter Perfektionist. In allen Belangen versessener und akribischer als Ullrich.

Ich glaube Ullrich und Telekom waren sich nach 97 zu sicher. 98 schon gegen Pantani vergeigt, das hätten sie locker gewinnen müssen. Ein Kurs mit 2 langen Zeitfahren wie maßgeschneidert für Ullrch.

Eigentlich gab es auch nur 2003 ein wirkliches Duell auf Augenhöhe zwischen Ullrich und Armstrong. 2004 und 2004 Ullrich weit weg, da waren schon Andere am Berg besser als Ullrch. Basso, Klöden, Valverde, Mancebo usw.

Armstrong 2009 nach 4 Jahren Pause nochmal 3. Eigentlich dss erstaunlichste Resultat.

Armstrong hat ja immer betont das ein 100% Ulle schwer zu schlagen ist….war er aber ja eigentlich nie. 2003 am meisten Zeit bei der 1. Bergankuft auf der Alpe verloren….
 
Die Wandlung bei Armstrong war aber schon extrem. Er war nicht gerade als Berg- oder Klassement-Fahrer bekannt und hat die Tour fast aus dem Nichts gewonnen. Er war definitiv besser in der Anwendung und medizinischen Betreuung. Aber ohne Stoff denke ich hätte er gegen Ulle, und auch ein paar Andere, immer den Kürzeren gezogen.
So ganz aus dem Nichts kam es ja nicht. 98 bei der Vuelta gut dabei (ähnlich Pogacar 2019). Bei der Tour 99 hat Indurain Armstrong schon vorher favorisiert.

Und zugegebenermaßen 99 alle Favoriten (Ullrich verletzt, Pantani gesperrt) nicht dabei. Zülle auf der Passage du Gois viel Zeit verloren. 2000 in Hautacam war die eigentliche Klarstellung von Armstrong, da hat er die Kadenz und seinen Stil nochmal deutlich verbessert und wirklich alle stehengelassen.
 
So wie der abliefert, ziemlich sicher. Gibt's ne Pille für Handling-und Positioning-Skills?


Das zeugt zwar von schlechtem Geschmack und Vertragsfolgsamkeit., aber sonst... ;)
Ich liebe das Zeug. Wirkt bei tatsächlich extrem leistungssteigernd bei mir kein Scherz. Ich reagiere eh stark auf Koffein usw.

Ich trinke es aber genau deshalb sehr selten, damit der Effekt nicht verpufft.
 
Zurück