• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dominatoren, Doping usw. usf.

Anzeige

Re: Dominatoren, Doping usw. usf.
Fragst du das bei sowas auch? Oder muss das nicht belegt werden?
Google kennste? MOTS-c ist überhaupt erst 2015 entdeckt worden und seit 2024 auf der WADA Liste der verbotenen Substanzen. Das sollte Erklärung genug für das Potential sein. Es wird auch bereits in Ulabs gehandelt.

Funktionsweise und Wirkung kann man in diversen Studien und med. Artikeln nachlesen. Auch hier ist Google, Perplexity, Gemini, Chatgpt dein Freund. ;)
 
Für mich nicht.

Kenne den hansi.bierdo übers Web schon fast zwanzig Jahre. Man könnte sich natürlich fragen: was ist objektiv bekannt.

Studien wirste wohl nicht viel finden :)
Wir könnten im C4F mal den Doggie fragen, der weiss sicher noch besser Bescheid. Vergessen nie, wie der mir den EPO Nachweis erklärt hat.
 
Ihr müsst keine Infos haben, die den Huldigern ausreichen, denn das wird es nie geben.
 
Google kennste? MOTS-c ist überhaupt erst 2015 entdeckt worden und seit 2024 auf der WADA Liste der verbotenen Substanzen. Das sollte Erklärung genug für das Potential sein. Es wird auch bereits in Ulabs gehandelt.

Funktionsweise und Wirkung kann man in diversen Studien und med. Artikeln nachlesen. Auch hier ist Google, Perplexity, Gemini, Chatgpt dein Freund. ;)
"Google kennste" - ah, das deutsche "just google it", das gerne bei besonders dubiosen Äußerungen angefügt wird. Ganz schlechter Stil. Stattdessen einfach ein, zwei Links anfügen und schon wirst du eher ernst genommen. Sonst behauptet jeder irgendwas und man sucht sich zu jedem Post was zusammen, klingt nach sinnvoller Kommunikation in einem Forum.
 
Sorry das war eine kritische Frage von einem anderen Benutzer.
 
"Google kennste" - ah, das deutsche "just google it", das gerne bei besonders dubiosen Äußerungen angefügt wird. Ganz schlechter Stil. Stattdessen einfach ein, zwei Links anfügen und schon wirst du eher ernst genommen. Sonst behauptet jeder irgendwas und man sucht sich zu jedem Post was zusammen, klingt nach sinnvoller Kommunikation in einem Forum.
Die einzig dubiosen Äußerungen kommen doch von dir. 😅

Wenn du beim Thema (Anti)Doping mitreden willst, solltest du schon auch bissi Ahnung von der Materie mitbringen, oder wenigstens offen dafür sein, auch mal selber was nachzulesen, wenn DU es nicht kennst. Erweitert den Horizont, nicht alles aufm Silbertablett zu bekommen. Gibt es auch ne aktuelle Studie dazu, übermäßiger AI Gebrauch macht dumm, weil die Leute ihr Denken nicht mehr trainieren.
 
Die einzig dubiosen Äußerungen kommen doch von dir. 😅
Weil ich darauf Hinweise, dass ein- zwei unterstützende Links den Austausch hier angenehmer machen?
Wenn du beim Thema (Anti)Doping mitreden willst, solltest du schon auch bissi Ahnung von der Materie mitbringen, oder wenigstens offen dafür sein, auch mal selber was nachzulesen, wenn DU es nicht kennst. Erweitert den Horizont, nicht alles aufm Silbertablett zu bekommen.
Danke, ich lese gerne was nach. Aufhänger war für mich, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird und der eine auf fehlende Quellen angesprochen wird, der andere nicht. Du hast ja jetzt was verlinkt, schaue ich mir gerne mal an. "nicht alles aufm Silbertablett", wie du es ausdrückst, sorgt meiner Meinung nach halt für einen sehr umständlichen Austausch hier. "Just google it" kommt zu 90 %, weil nichts dahinter war. Wenn du zu den 10 % gehörst: okay, anders wäre trotzdem besser.
Gibt es auch ne aktuelle Studie dazu, übermäßiger AI Gebrauch macht dumm, weil die Leute ihr Denken nicht mehr trainieren.
Ah, und warum empfiehlst du dann zwei Beiträge davor das hier? Sehr sinnvoll.
Funktionsweise und Wirkung kann man in diversen Studien und med. Artikeln nachlesen. Auch hier ist Google, Perplexity, Gemini, Chatgpt dein Freund. ;)
 
Welchen "Huldigern"? Was ist das denn jetzt für ein Quark?

Hier gibt es fortwährend die Diskussionen zwischen den Kritikern, die konkrete Infos haben und den Huldigern, die das mit der aufgesetzten Fanbrille einfach nicht wahrnehmen können.

Den Huldigern gelingen teilweise einfache Informationsaufnahmen nicht, wobei viele Fans einfach damit abgeschlossen haben und sich den Zirkus einfach anschauen.

Ich zum Beispiel.

Wer braucht denn sowas wie Enhanced Games? Einfach Reality TV gucken und gut ist.
 
Hier gibt es fortwährend die Diskussionen zwischen den Kritikern, die konkrete Infos haben und den Huldigern, die das mit der aufgesetzten Fanbrille einfach nicht wahrnehmen können.

Den Huldigern gelingen teilweise einfache Informationsaufnahmen nicht, wobei viele Fans einfach damit abgeschlossen haben und sich den Zirkus einfach anschauen.

Ich zum Beispiel.

Wer braucht denn sowas wie Enhanced Games? Einfach Reality TV gucken und gut ist.
Alles in Schwarz und Weiß teilen, auch die Nutzer hier, ist immer eine super Sache. Macht es schön einfach.
 
Du kannst einfach die Infos hier aufnehmen oder nicht.

Ob das bei dir mit Schwarzweißsehen zu tun hat, kann ich nicht beurteilen.
 
Du kannst einfach die Infos hier aufnehmen oder nicht.
Dein Beitrag über "Huldiger" war völlig unangebracht und ohne Kontext. Ich habe nur versucht, darauf hinzuweisen, dass Quellenangaben/wenigstens irgendwas an Zusatzinfos bei allen Beiträgen sinnvoll ist, in denen wie oben technische/wissenschaftliche Möglichkeiten angerissen werden. Was genau daran veranlasst dich zu solchen Abschweifungen?
 
Mich veranlasst die nutzlose aber fortwährende Diskussion dazu. Das Thema ist so ausgelutscht, aber immer noch äußerst existent, aufwändig und nervend.

Am schlimmsten hängen die Fans hinterher, die es einfach nicht wahrhaben wollen und auf Seppelt schimpfen, den Nestbeschmutzer.

Und: was werden wir mit einer Diskussion im Radforum ändern :-)

Ich persönlich kann es nach zwanzig Jahren als Mod in Radforen einfach nicht mehr lesen.

Nehmt es einfach hin, dass da was mit Doping bei den Protagonisten abgeht und geniesst es oder nicht.
 
Vom Stand der Wissenschaft/Technik her irgendwelche Custom Peptide, die die Mitochondrien modulieren mehr Muskelkraft sowie IGF-1und Insulin zu produzieren. Damit kann man +7W/kg treten und die notwendigen KHs ohne extra Insulingaben verstoffwechseln und es passt zu dem Trainingsmärchen. ;)

Sowas wie MOTS-c nur eben mit "Arab-sponsored custom Stealth Molekül", das in Dopingtests durchgeht.

Das "Arab-sponsored" hast du dir nur dazu gedacht? Liegt bissel auf der Hand, auch ohne Arab.

Vermutlich tun sie das, ja. Und sicher nicht, indem sie das dann der Öffentlichkeit kund tun.

Aber gibt es auch irgendeinen konkreten Hinweis, dass das nicht nur eine Vermutung ist, also Hinweis darauf, dass es Küchen auf der Welt gibt, die genau an so etwas schrauben?
 
Das "Arab-sponsored" hast du dir nur dazu gedacht? Liegt bissel auf der Hand, auch ohne Arab.
Ja, klar, UAE halt. ;)

Aber gibt es auch irgendeinen konkreten Hinweis, dass das nicht nur eine Vermutung ist, also dass es Küchen auf der Welt gibt, die genau an so etwas schrauben?
Wenn, ist das ist sicher eines der bessergehüteten Geheimnisse.

Aber:
Es ist einfach naheliegend.Peptide sind aktuell der heiße Schaiz. Im Gegensatz zu missbrauchten Medikamenten, bei denen durch massive Überdosierung ein Nebeneffekt genutzt wird, adressieren sie nur den gewünschten Effekt, quasi ohne die ganzen Nebenwirkungen. Keine Organschäden, kein ungewolltes Wachstum von Körper- oder Weichteilen. Und je mehr die Forschung die DNA entschlüsselt, die low-level Stoffwechselvorgänge richtig versteht, umso gezielter kann man vorgehen.

Es gibt auch einen Test auf MOTS-c, der anscheinend jedoch nicht bei allen Personen anzeigt. Also liegt es nahe, das jemand iwelche Metaboliten erzeugt hat, die nicht als synthetisches Peptid erkannt werden.
 
Mich veranlasst die nutzlose aber fortwährende Diskussion dazu. Das Thema ist so ausgelutscht, aber immer noch äußerst existent, aufwändig und nervend.

Am schlimmsten hängen die Fans hinterher, die es einfach nicht wahrhaben wollen und auf Seppelt schimpfen, den Nestbeschmutzer.

Und: was werden wir mit einer Diskussion im Radforum ändern :-)

Ich persönlich kann es nach zwanzig Jahren als Mod in Radforen einfach nicht mehr lesen.

Nehmt es einfach hin, dass da was mit Doping bei den Protagonisten abgeht und geniesst es oder nicht.
Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass du es warst, der diesen Thread hier, der als Austasuchthread über Pogacar gedacht war, umbenannt hast, das wort doping hinzugefügt hast und den thread seit einem jahr hier im nicht-doping forum ganz oben angepinnt hast, damit nicht nur im doping unterforum über doping diskutiert werden kann sondern auch hier.

Fand schon das umbenennen ganz schlechten stil, hab das anpinnen nicht verstanden und schon gar nicht das der nicht ins dopingunterforum verschoben wird. Dein Forum, deine Regeln. Kannst du alles machen. Das passt nur gar nicht zu der Geschichte dass du das Thema nervend findest
 
Also Lance und sein Bankkonto sind sicherlich der Meinung, dass es sich gelohnt hat.

Dann sind da die Mittel, die eben noch nicht nachweisebar sind, genau wie du sagst.

Außerdem sind mittlerweile Genmanipulationen möglich, die man nur noch dann nachweisen kann, wenn man DNA-Proben aus der Kindheit der Athleten hat (woher?) und die mit den heutigen vergleicht. Einmal angewendet, produzierst der Körper z.B. dauerhaft vermehrt Mitochondrien, der Vorteil liegt auf der Hand, das Risiko ist gleich null.

Sorry, aber das ist biologisch Unfug, trust me bro, hab das studiert.
In den meisten deiner Körperzellen - und das sind um die 40 Billionen, also 40.000 Mrd. - steckt ein voller diploider Chromosomensatz im Zellkern mit allen deinen Genen. Ausnahmen gibts, z.B. Spezialzellen wie Erythrozyten, die roten Blutkörperchen, die haben nämlich keinen Nucleolus (Zellkern).
Es ist unmöglich, gezielt DNA in sämtlichen somatischen Zellen zu verändern. Selbst wenn es möglich wäre, wäre das Risiko, dass dabei etwas schiefginge und man richtig Probleme bekommt unfassbar hoch, dass es das Ziel Leistungssteigerung niemals rechtfertigt. Stammzelltransplantation (z.B. bei Leukämie) geht in die Richtung, betrifft aber eben auch "nur" die blutbildenden Knochmarkszellen.
Genmanipulationen beim Menschen sind generell mit hohen Risiken verbunden, weil die Natur sehr komplex ist.
 
Zurück