raimi-27
Aktives Mitglied
Finde nur den Namen und die Bilder bei der TdF gut alles andere na ja. Die Weiterfahrt wie hier gesagt top 1aJein. Alpe d‘Huez ist grottenhässlich, klar. Aber der Weiterweg über den Col de Sarenne ist toll.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Finde nur den Namen und die Bilder bei der TdF gut alles andere na ja. Die Weiterfahrt wie hier gesagt top 1aJein. Alpe d‘Huez ist grottenhässlich, klar. Aber der Weiterweg über den Col de Sarenne ist toll.
Vielen Dank. Spannender Pass der Parpaillon. Aber mit meiner Fuhre und 32er Conti 4Seasons komme ich vielleicht hoch aber wohl kaum gut runter. Ich werde wenn dann über den Stausee und von dort nach Barcelonnette fahren. Heute hielt sich Dank ziemlich schlechtem Wetter der Ausflugverkehr zum Roseland in Grenzen. Bei schönem Wetter beneide ich die Bikepacker mit ihrem minimalgepäck. Bei diesem Wetter bin ich froh, gut ausgerüstet zu sein, auch wenn das ganz schön wiegt.Col de Saisies ist landschaftlich kein Verlust, der Col des Aravis schon.
Es geht schon beim Col de l'Iséran los. Nach Val d'Isère wird die Straße schmaler und der Verkehr lässt nach.
Über Embrun böte sich der landschaftlich sehr reizvolle Col de Parpaillon an, aber da sollte man schon sehr genau wissen, was man tut:
Und ja, mit Ferienende in Frankreich wird es deutlich leerer.
Le Chamois unbedingt meiden!Am Col de Turini gibt es drei Hotels: Ich wollte ins "Les Trois Vallées", das war ausgebucht. "Le Chamois" war geschlossen. "Le Ranch" hatte noch ein Zimmer frei, aber war vom Preis-Leistungsverhältnis damals wohl das ungünstigste.
Ich hatte trockenes Wetter und Trekkingrad mit 47er Reifen, das ging ganz gut. Lästig waren die Geländewagen- und Enduro-Konvois. Die kommen aber erst, wenn die Eislage im Tunnel das zulässt (könnte aber schon so weit sein). Bei Nässe und mit 32er Reifen ist der Parpaillon keine gute Idee.Vielen Dank. Spannender Pass der Parpaillon. Aber mit meiner Fuhre und 32er Conti 4Seasons komme ich vielleicht hoch aber wohl kaum gut runter.
... und 2.800 m fast nur bergab zum Mittelmeer?Morgen geht es über den Col de Bonette Richtung Süden.
Immer derselbe Witz...... und 2.800 m fast nur bergab zum Mittelmeer?
Nicht Pech sondern normale Thermik.Das ist kein Witz. Die Strecke bin ich gefahren. Das Gefälle wird nur stetig flacher, die letzten ca. 30 km sind nicht mehr merkbar, es gibt Straßen- und Bahnüberführungen (keine Berge) und man hat mit Pech Seewind, also Gegenwind.
Nervig ja, aber doch Pech; oder anders ausgedrückt: Spaßbremse.Nicht Pech sondern normale Thermik.
In diesen Schluchten (Vesubie, Tinee, Cians, Daluis) bläst nachmittags der Wind immer die Schlucht hoch! Nervig bei der Abfahrt...
Eben. Man hat nicht mit Pech, sondern in 9 von 10 Fällen 80Km lang üblen Gegenwind.Das ist kein Witz. Die Strecke bin ich gefahren. Das Gefälle wird nur stetig flacher, die letzten ca. 30 km sind nicht mehr merkbar, es gibt Straßen- und Bahnüberführungen (keine Berge) und man hat mit Pech Seewind, also Gegenwind.