• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die notwendige charakterliche Reife des Langsamfahrens

AW: Die notwendige charakterliche Reife des Langsamfahrens

Verspiegelte M Frame, Kopfhöhrer mit Musik... dann klappts auch mit dem GA Training, auch wenn 1000 Kettlerfahrer an dir vorbei heizen:D
 
AW: Die notwendige charakterliche Reife des Langsamfahrens

Für mich muß ich 3 hier angesproche Situationen unterscheiden,

1. in der Gruppe - ok, vergessen wir es, da ist die charakterliche Reife eines Mittvierzigers nichts besser als die eines jugendlichen Heißsporns.

2. Alleine wenn ich auf andere Radfahrer treffe, da hängt meine charakterliche Reife vom eigenen Fitnesszustand ab. Je besser ich trainiert bin desdo relaxter reagiere ich - frei nach dem Motto "was willst du, ich kenn dich nicht also bin ich sowieso schneller". Arroganz hilft scheinbar beim Langsamfahren ;)

3. Im Alltagsbetrieb, insbesondere mit Schlips und Kragen, ist schnellfahren eigentlich nicht angesagt ... aber manchmal reitzt es eben doch sich ein Hinterrad zu schnappen...
 
AW: Die notwendige charakterliche Reife des Langsamfahrens

.....fürs langsamere "fahren" hab ich meine rolle - da ist überholt werden doch eher selten.
aber stimmt schon, auch ich muss mich ständig zügeln um auch mal "vernüftig" zu fahren.....gelingt mir doch eher selten....aber eigentlich ists auch nicht so wichtig, fahre keine "jedermänner" oder ähnliches, rtf´s die ja und dafür muss man nun mal keinen trainingsplan penibel einhalten.
hab den anspruch 100 bis 150 km gut durchzuhalten und ein zwei mal im jahr ne 200er runde zu drehen.
meist liegt mein schnitt (allein, flachland) um die 31 - 33 km/h....wenn ich dann überholt werde....kann ich wunderbar mit leben!!
 
AW: Die notwendige charakterliche Reife des Langsamfahrens

Aufgrund der nur geringfügigen Verbesserungen meines Durschnittstempos von Juni bis heute gehe ich mal davon aus, dass ich auch nie "richtige" GA1-Einheiten gefahren bin :D
Hoffe mal, dass das jetzt bald besser wird, wenn ich demnächst mit Pulsuhr fahre. Beim "Piepen" vom Gas zu gehen, traue ich mir schon zu (noch -habs ja noch nicht ausprobiert). Mindestens die Rolleneinheiten sollten dann GA1 möglich sein :lol: Wenn ich mir derzeit sage: heute machst Du mal ganz langsam, geht es mir wie schon mehrfach hier beschrieben: "Ach, wegen der kleinen Welle brauchst Du doch nicht runterzuschalten...". Andere Radler stören mich eigentlich weniger - bins aber auch jahrelang gewohnt, von vielen überholt zu werden.

Ansonsten: Klar ist das ne Frage der Disziplin. Sonst nix...:cool:
 
AW: Die notwendige charakterliche Reife des Langsamfahrens

Heiliger Bimmbamm!

Euch kann, nein Euch muß geholfen werden! Auch ich WAR sehr charakterschwach, aber die sonntägliche Gruppentherapie in der Gruppe-C hat mir darüber hinweg geholfen.
Der Hilfsansatz ist denkbar einfach: Hohes Niveau an Selbsthilfetherapietagen gapaart mit reichlich Treffen der Therapiegruppe. Und schon wird der Dämon des ewigen Schnellfahrenwollens auch Deinen Körper und Geist verlassen. :lol:

Geheiligt sei Eure Charakterschwäche!
 
Zurück