• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die neue Shimano 105 Di2 Rennradgruppe: Drahtlose Schalt-Performance für alle!?

Anzeige

Re: Die neue Shimano 105 Di2 Rennradgruppe: Drahtlose Schalt-Performance für alle!?
Ja das siehst du richtig @paye. Musst ja dann auf Ultegra Di2 12 Fach komplett verkabelt gehen, wenn es zwingend Shimano Road 12 fach mit Felgenbremse sein soll.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/neuigkeiten-zur-felgenbremse.180596/#post-5342101

Ich würde einfach die Campa Chorus oder Record nehmen.
https://www.bike24.de/p1322447.html

Danke für die Bestätigung.
Dann habe ich nichts überlesen.

Ehrlich gesagt glaube ich persönlich nicht dass ich mir überhaupt nochmals eine neue Gruppe ans Rad schrauben werde, geschweige überhaupt noch ein weiteres Rad aufbauen werde.
Insofern ist das Interesse ein rein theoretisches.
Ich fahre selbst 3 RR mit Shimano 11s, mechanisch wie auch Di2 und ein weiteres mit Shimano mechanisch 10s, nur eines davon mit Disc.
Ich wüsste nicht wozu ich ein 12s Rad brauchen sollte (mal ganz abgesehen von Kosten)?
Da fahre ich lieber meine zwei 6 kg rim disc Renner weiter bis zum Ende meiner sportlichen Tage als mir so einen überteuerten Disc-Klopper zu kaufen, der mich nicht weiterbringt.
Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung zu meinem eigenen Bedarf in der absehbaren Zukunft.

Campa bleibt dann die einzige Option mit mechanisch 12s, fragt sich wie attraktiv das bleibt und welchen Umsatz sie damit machen. Campa elektrisch ist ja eh nur in homöopathischen Dosen auf der Straße zu finden. Die scheinen zunehmend zum Nischenprodukt für Liebhaber zu werden.
 
Trek und Preise ist auch so ein Ding. 🙈
Bin froh, mein 2021er Emonda vor zwei Jahren sogar noch mit Rabatt auf den damaligen Listenpreis bekommen zu haben. Mittlerweile kostet es ca 1/3 mehr!

Zum neuen Madone:
Immer wenn man denkt, es geht net mehr blöder, kommt einer und setzt noch einen drauf.
Ich find den aktuellen Sitzdom schon scheiße, aber die ganze Konstruktion bei dem neuen ist noch bekloppter. 🙈

Davon abgesehen find ich es aber Ami-Typisch stylish.
Viel bling blang, viel Extravaganz, aber doch irgendwie geil.
 
Aha, wenn die Hoods am Lenker flattern dann ist der Lenker Schuld. Dabei ist der doch im Durchmesser genormt, sonst würde der Hebel da gar nicht drauf passen.

Campa und Shimano kriegen es ja auch hin. Das hier ist einfach nur peinlich. SRAMsch

Die Überzüge sollen flattern? 😂 Was hast Du denn für Wahnvorstellungen? Ausserdem schmeiss ich mein Bike mit der AXS Etap nicht in nen Ameisenhaufen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeit das sich mal eine neuer Hersteller kommt und den Markt wieder aufmischt.
FSA hatte doch auch mal eine E-Schaltung im Programm, oder?

Mich wundert es sowieso warum aus den Radteileschmieden Roter und Schwarzer Drache aus PCR da noch nichts gekommem ist. Die könnten doch den Markt aufmischen.
 
Hab' die Tiagra an meinem Herbst/Winterrad. War anfangs skeptisch muss aber mittlerweile sagen ich wüsste nicht wo ich da an der Gruppe zu emängeln hätte. Und 10fach ist voll ausreichend -alles andere ist Marketinggesülze...
Habe am Gravel eine Tiagra 4700 2x10 und am Rennrad eine 105 R7000 2x11. Die 105er schaltet knackiger, hat kürzere Schaltwege und das Trimmen am Umwerfer ist deutlicher. Dafür gefallen mir die größeren STIs bei der Tiagra besser, die liegen mir besser in der Hand. Zu den Gangsprüngen kann ich nicht viel sagem, habe am Gravel ein größeres Ritzelpaket als am Rennrad und auch andere Blatt-Größen. Am Gravel schalte ich mehr gegen als am Rennrad, also immer hinten und vorne im Wechsel - dadurch komme ich auch sehr gut mit der 2x10 klar. Laut Strava entscheidet bei mir nicht 2x10 oder 2x11, sondern die Tagesform ;-)
 
Die Überzüge sollen flattern? 😂 Was hast Du denn für Wahnvorstellungen? Ausserdem schmeiss ich mein Bike mit der AXS Etap nicht in nen Ameisenhaufen.....
Na dann red dir den Spalt mal weiter schön. Ich find es echt peinlich das die nicht mal nen passenden Gummiüberzieher hinbekommen. An der Stelle hat man das die ganze Zeit vor Augen.

iu
 
Na dann red dir den Spalt mal weiter schön. Ich find es echt peinlich das die nicht mal nen passenden Gummiüberzieher hinbekommen. An der Stelle hat man das die ganze Zeit vor Augen.

iu

Also bis auf Dich habe ich bisher noch von niemand erfahren den das stört, es ist aus funktioneller Sicht 100% unrelevant, ich fahr mit meinem Rad nicht zur Show durch die Gegend, es ist bequem und die Schaltung ist absolut top
 
Zu den Hoods: Da habe ich meistens die Hände drüber und sonst schau ich in die Landschaft oder auch manchmal auf die Straße. Während der Fahrt auf die Hoods schauen kam mir noch nicht in den Sinn. Schön ist der Spalt trotzdem nicht, aber das kann man mit dem Aufbau steuern. Hatte auch mal einen "klaffenden" Lenker.
Die sind ja lustig drauf. Bei Trek kostet SRAM ein paar Euro mehr, wegen dem verbauten Powermeter? Die gibt's doch fast geschenkt.

SLR 6 Gen 7 (105 Di2) 7.700€
SLR 6 eTap Gen 7 (Rival AXS) 8.400€
SLR 7 Gen 7 (Ultegra Di2) 10.300€
SLR 7 eTap Gen 7 (Forxe AXS) 10.800€

https://www.trekbikes.com/us/en_US/...rmance-road-bikes/madone/madone-slr/c/B213-1/
10k für Ultegra, 7,7k für "Einstiegsklasse" 105 (SRAM interessiert mich aus verschiedenen Gründen nicht): da ist mein selbstaufgebautes Addict RC mit DA9000 mittlerweile eine Pretiose geworden ;)
 
Campa elektrisch ist ja eh nur in homöopathischen Dosen auf der Straße zu finden.
Dafür aber als Überdosis in den Kleinanzeigenblättchen. Ich finde kaum mehr 11s-Umwerfer mechanisch ab Chorus-SR ab '15 aufwärts, aber mit SR 11s EPS wird man gerade zugekackt. Läuft da irgendwas aus der Wartung, so dass das elektrische Zeug weggeworfen werden muss? OT, sorry.
 
Dafür aber als Überdosis in den Kleinanzeigenblättchen. Ich finde kaum mehr 11s-Umwerfer mechanisch ab Chorus-SR ab '15 aufwärts, aber mit SR 11s EPS wird man gerade zugekackt. Läuft da irgendwas aus der Wartung, so dass das elektrische Zeug weggeworfen werden muss? OT, sorry.
Gibt es denn noch Akkus für die V1? Ich meine mich vom TF zu erinnern dass es nix gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die China-Gruppen werden noch attraktiver. Ich habe eine an einem Langstreckenrad 11fach. Gewöhnungsbedüftig ist die Schaltweise, aber so häufig und schnell schaltet man bei Langstrecke nicht. Vielleicht sollte ich mich schon mal eindecken :)
 
Die China-Gruppen werden noch attraktiver. Ich habe eine an einem Langstreckenrad 11fach. Gewöhnungsbedüftig ist die Schaltweise, aber so häufig und schnell schaltet man bei Langstrecke nicht. Vielleicht sollte ich mich schon mal eindecken :)
Warum ist die Schaltweise anders?
 
Zurück
Oben Unten