AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung
Hallo,
@Lars, wenn Übergewicht so einschlägt, dann brauche ich ja keine LD machen, Weihnachten hat bestimmt +4kg gebracht.
Leistungsgewicht!? Ja, was sagt dass! Ich kann einen Berg mit ca. 3,17W/kg hochfahren, 8min lang, dann falle ich vom Rad und muß erstmal kot.... Diesen Test mache ich häufiger im Jahr immer am gleichen Berg. Diese Watt/kg sink um so länger der Berg wird. Bei längeren Touren (100 - 120km) komme ich vielleicht gerade auf 2 Watt/kg.
Mein Ziel sind nun 2 Dinge. Schneller werden auf längeren Touren (W/kg muß höher werden). Berge schneller hoch fahren (W/kg muß größer werden).
Es leuchtet ein wenn die Kilogramms fallen steigt das Leistungsgewicht. Aber wir sind nun mal so, wollen ein wenig an der Gewichtsschraube drehen aber nicht alles daraus holen, auch die Watts sollen größer werden am Berg und auf längeren Touren. So da bin ich nun und was jetzt? Schneller werden auf längeren Touren heißt bei mir Intervalle fahren. Längere Berge "flott" rauf fahren heißt ich fahre mehr Berge und mehr dicke Gänge. Das dauert aber.
Meine Fragen sind nun:
Geht es auch schneller?
Mach ich gut Fortschritte?
Trainiere ich überhaupt richtig?
Im letzten Jahr habe ich im Schnitt 9h/Woche trainiert.
So viel zu nackten schnöden Zahlen. Von einer LD erhoffe ich mir, mein Grenzwerte GA, EB, SB kennen zu lernen. Empfehlungen mehr harte Intervalle oder mehr ruhige Fahrten (GA) und und und. Das ich noch 10kg abnehmen müßte weiß ich auch so, diese zu verlieren ist schwerer als härter zu trainieren.
@all, Heute 1h draußen mit bem MTB geradelt, was soll ich sagen Wetter war toll, der Rest schei**e, alles spiegelglatt und man wird durchgerüttelt und hat Angst um seine Plomben in den Zähnen.
Morgen muß ich wieder an die Schüppe, trainigslager home ist damit erstmal vorbei. Hat aber Spaß gemacht.
Gruß
Knut