• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

http://www.sprinter-waltrop.de/index.php?option=com_content&view=article&id=18&Itemid=5 Hier schon mal der CTF Termin für den 20.02. in Waltrop...Knutschi erinnert sich bestimmt an letztes Jahr als wir drei Stunden durch Schlamm gefahren sind:D:D:D:D:D:D
Kinder waren auf Party und kamen erst heute Mittag nach Hause
d015.gif
d015.gif
d015.gif

bei 325Watt, war dann die max HF erreicht
:eek::eek::eek::eek: wie lange musst du das dann treten????

Greets to all
d011.gif
d028.gif
 

Anzeige

Re: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

Moin,

ist das wieder die Kanal-Tour von den Sprintern?

Die 325 Watt bin ich noch ca. 10sek gefahren dann war HFmax erreicht.

So jetzt noch ein Stündchen ErgoBike.

Knut
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

CTF Waltrop...auch eingetragen! LG Argonaut

05.02 CTF Dortmund und 23.01 Dortmund habe ich auch mal vorgemerkt...
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

CTF Waltrop...auch eingetragen! LG Argonaut

05.02 CTF Dortmund und 23.01 Dortmund habe ich auch mal vorgemerkt...

...nach den niederschmetternden Ergebnissen der LD bin ich zum "Pucky 3Gang 20" "fahren verdonnert - Ziel bis Ende März ist es, im GA1 Bereich eine +2 bei Watt/kg zu erziehlen - da werden die CTF wohl eine zu starke Belastung werden....:heul::heul::heul:

Argonaut - aller Illusionen beraubt...
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

CTF Waltrop...auch eingetragen! LG Argonaut

05.02 CTF Dortmund und 23.01 Dortmund habe ich auch mal vorgemerkt...


Moin Männer,

habe heute die Silikonschienen entfernt bekommen, jetzt ist's schon wieder ein ganzes Stück besser! :daumen:

Habe mich gerade 'mal online zu dieser Wintertrophy angemeldet.
http://www.radsport-westfalen-mitte...component/option,com_chronocontact/Itemid,30/
Leider kann ich am kommenden Sonntag nicht, aber danach hätte ich schon Lust, die eine oder andere Tour (schön gemütlich!!) mitzufahren.
Der 20.02. in Waltrop ist natürlich vorgemerkt!

Gruß / Klaus 2
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

...nach den niederschmetternden Ergebnissen der LD bin ich zum "Pucky 3Gang 20" "fahren verdonnert
:eek::eek::eek: Ohhhh...so schlimm? Hab noch nen Pucky 3Gang im Schuppen :D:D:D

Der 20.02. in Waltrop ist natürlich vorgemerkt!
Sehr schön....:D:D

Ach du Sch...... muss ich da etwa auch mit?
:D:D Logisch...einmal kräftig im Dreck suhlen... wenn das Wetter überhaupt mitspielt...
r090.gif
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

Hat heute schon mal einer auf den aktuellen Punktestand im WP des Teams Hebewerkers geschaut??
:eek: :confused:
a045.gif
d030.gif
g080.gif
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

ich sach nur: OKKO strikes back
k015.gif

warte erstmal bis der Tria nachgetragen hat...
c110.gif
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

Ja Hallo,

Ich begrüsse Dich zurück, Okko und wünschen Dir und Deiner Familie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Warst ja bis zum 22.12. recht fleißig und dann?

@Lars, erzähl mal was sagt denn die LD?

Knut
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

@knut > LD = Übergewicht und ein schlechtes Leistungsgewicht im GA Bereich. Um nach oben raus eine deutliche Verbesserung zu erziehlen, liegt jetzt bis Ende März maximal GA2 an - im Schwerpunkt aber eine Steigerung der GA1 auf der Zeitachse mit hoher TF. Das ist auch wohl das einzige was bei mir als "Optimal" anzusehen ist. (100-105 TF die auch an der Schwelle und darüber gefahren werden) Ziel ist natürlich das Leisungsgewicht im GA Bereich auf über 2 Watt/Kg zu verschieben, was natürlich durch Gewichtsreduktion vereinfacht wird! Dadurch dürfte dann bereits das erste härtere Training ab April mit einer höheren Schwelle zu fahren sein. Da sich gerade am Jahreswechsel die Kohle verflüchtigt, muss ich aber wohl bis März pulsgesteuert trainieren...

Auswertung und auch der enthaltenen Trainingsplan für den ersten Monat sind sehr gut -Betreung und direkte Antworten auf E-Mail-Fragen gegeben. Da das System der Trainingsplanung bekannt ist - und mit einer Powertap - sehr schöne "laktattestfrei" LD`s gefahren werden können - werde ich mich jetzt vermehrt um die wissenschaftliche Interpretation von den gesammelten Daten zur Soll/Ist Kontrolle durch die I-Net Literatur quälen... LD hat kplt. 117 EUR als 30min Dauertest gekostet und kann ich weiterempfehlen. Können uns ja sonst mal nach einer der "laaaaaaangsamen CTF" mit den Unterlagen zusammensetzten. LG Lars
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

Hallo,

@Lars, wenn Übergewicht so einschlägt, dann brauche ich ja keine LD machen, Weihnachten hat bestimmt +4kg gebracht.
Leistungsgewicht!? Ja, was sagt dass! Ich kann einen Berg mit ca. 3,17W/kg hochfahren, 8min lang, dann falle ich vom Rad und muß erstmal kot.... Diesen Test mache ich häufiger im Jahr immer am gleichen Berg. Diese Watt/kg sink um so länger der Berg wird. Bei längeren Touren (100 - 120km) komme ich vielleicht gerade auf 2 Watt/kg.
Mein Ziel sind nun 2 Dinge. Schneller werden auf längeren Touren (W/kg muß höher werden). Berge schneller hoch fahren (W/kg muß größer werden).
Es leuchtet ein wenn die Kilogramms fallen steigt das Leistungsgewicht. Aber wir sind nun mal so, wollen ein wenig an der Gewichtsschraube drehen aber nicht alles daraus holen, auch die Watts sollen größer werden am Berg und auf längeren Touren. So da bin ich nun und was jetzt? Schneller werden auf längeren Touren heißt bei mir Intervalle fahren. Längere Berge "flott" rauf fahren heißt ich fahre mehr Berge und mehr dicke Gänge. Das dauert aber.
Meine Fragen sind nun:
Geht es auch schneller?
Mach ich gut Fortschritte?
Trainiere ich überhaupt richtig?
Im letzten Jahr habe ich im Schnitt 9h/Woche trainiert.

So viel zu nackten schnöden Zahlen. Von einer LD erhoffe ich mir, mein Grenzwerte GA, EB, SB kennen zu lernen. Empfehlungen mehr harte Intervalle oder mehr ruhige Fahrten (GA) und und und. Das ich noch 10kg abnehmen müßte weiß ich auch so, diese zu verlieren ist schwerer als härter zu trainieren.

@all, Heute 1h draußen mit bem MTB geradelt, was soll ich sagen Wetter war toll, der Rest schei**e, alles spiegelglatt und man wird durchgerüttelt und hat Angst um seine Plomben in den Zähnen.
Morgen muß ich wieder an die Schüppe, trainigslager home ist damit erstmal vorbei. Hat aber Spaß gemacht.

Gruß
Knut
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

@Knut - das mit dem Gewicht ist natürlich der automatische Bonus...

Habe die letzten Winter eigentlich immer Intervalle bis max. EB gefahren und die Grundsätze des wiss. Trainings ( zunehmende Zeit / abnehmende Belastung) in Blöcken mit Regeneration eingehalten. Hatte auch das Gefühl das das bis auf die 5-7kg Übergewicht geklappt hat. ( Anfang Juni RTF Oelde 110km knapper 38 AV im öffentlichen StV. und die Beckumer Berge im letzen Drittel)

Aber, die LD hat mir jetzt die genauen Zahlen der einzelnen Trainingsbereicht geliefert und folgende Aussage: Um obenraus schneller zu werden bedarf es einer deutlichen Verbesserung des Leistungsgewichtes im GA Bereich - da liege ich gerade ungefähr bei 1,7 ( O.k habe gerade 8kg über Wettkampfgewicht) und das soll bis Ende März Richtung 2,0+ wandern) Deswegen ausschließlich den Körper über GA1/GA2 Steigerung des Umfangs bis Ende Februar /Mitte März aufbauen - da ist die Schwelle bereits deutlich automatisch mitgewandert, bevor die Intervalle in EB und SB eingebunden werden!

Da ich in Zukunft nach die Angleichung der Schwellenwerte durch einen Selbsttest ( wie du ihn machst, denke aber das ein 20-30min Zeitfahren im flachen einem eher zukünftig teure Laktattest erspart da sehr viel genauer als 8min) durchführen werde, werde ich wohl auch meine Trainingspläne selber schreiben. Der Carsten Hahn bietet allerdings auch an, diese mit powertap aufgezeichneten Selbsttest auszuwerden und (incl. Trainingsplan für 1 Monat) 35 EUR zwischendurch als Kontrollinstrument zu nutzen.

Werde also die CTF`s wirklich bis maximal GA2 fahren! - Wenn ich mir den Trainingsplan anschaue, ist ein ganz systematischer Aufbau im GA Bereich mit sehr viel Recom vorgesehen - man muss also Ruhe und Geduld haben - musste Heute bereits einen 68 jährigen mit den Worten "du fährst mir zu schnell" fahren lassen........ LG Lars
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

Hallo arno,

Danke für den Link.

Knut

@all: ist ja ziemlich ruhig hier! Alle am Trainieren?
Schönes Wochenende, ich hoffe mit erster Ausfahrt!
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

Hallo Hebewerker,

seid ihr noch da? Ich hoffe es geht euch allen gut!
Heute eine erste Runde draußen gedreht. War teiweise noch sehr glatt und bin dann auch erstmal gestürzt, ist aber nichts passiert. Später hatte ich dann noch einen Platten. Also wie immer.
Die Ausfahrt fühlte sich schon wie Frühling an. War toll, aber auch anstrengend.

Gruß
Knut
 
AW: Die Hebewerker - Castrop - Herne - Waltrop - und Umgebung

Moin Männer und Mädels,

Nase wieder ok :daumen:, muss aufs Rad!

Da mein Supermoto-Lehrgang für morgen abegsagt wurde :heul:, werde ich also zu 99% am Auftakt zur Westfalen-Winter-Bike-Trophy teilnehmen.
http://www.scc71.de/index.php/rctf--wwbt-2011

Werde aber ganz piano fahren, habe 3 Wochen nicht auf dem Rad gesessen!

Morgen früh 10:00 Uhr mit dem MTB oder Crosser am Sportplatz Gorfeldstraße in 59394 Norkirchen-Capelle.

Fährt jemand mit?? :ka:

Gruß
d011.gif
d029.gif
 
Zurück