• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Währebnd am Polarkreis noch Eis und Schnee liegen, blühen hier im Süden schon die Bäume. Ich wusste gar nicht, wie viele Kirschbäume es hier gibt. Jetzt wird es schwierig, sich die ganzen Standorte zu merken, wenns dann soweit ist...
Nach dem etwas überanstrengten Wochenende war ich heute spazierenfahren im entlegensten Stadtteil von LO, El Cortijo. Da sind viele Landwirtschaftswege drumrum, da binnich rumgekurvt.







 
AW: Die Ferroisten

Pack den Film mal auf USB Stick, dan kann ich den auf's Netbook abspielen.

Ich hab die DVD heute auf Speicherstift überspielt. Aber die hat anscheinend einen Kopierschutz, denn das lässt sich nicht einwandfrei abspielen. Ich werd mal die Original-Platte mitbringen, vielleicht hast du ja die Möglichkeit, das richtig zu kopieren.
 
AW: Die Ferroisten

Ich hab die DVD heute auf Speicherstift überspielt. Aber die hat anscheinend einen Kopierschutz, denn das lässt sich nicht einwandfrei abspielen. Ich werd mal die Original-Platte mitbringen, vielleicht hast du ja die Möglichkeit, das richtig zu kopieren.

Nur auf dem Desktop, das Netbook mag keine DVD's.
 
AW: Die Ferroisten

Das wird schon. Vielleicht finden wir ja auch einen DVD-Spieler in der Unterkunft oder jemand kann einen tragbaren mitbringen, wenn vorhanden.
 
AW: Die Ferroisten

@ veloce

da Du ja offensichtlich auch so begeistert in Belgien unterwegs bist
wie ich möchte ich mal zwei Tips zur Tourenplanung los werden, die
vielleicht noch nicht bekannt sind:

1.) Vlaanderen - Tweede editie
1:50 000 , eine DVD mit ganz Flandern drauf

siehe :http://www.topokaarten.be/nieuw/main.asp?t=nl

2.) das Radsportmagazin Grinta. Da sind im Roadbook ganz nette
Touren beschrieben.Ich habe schonmal eine ausprobiert und war
begeistert. Nach "Knoppunten" zu fahren ist einfach genial.

siehe: http://www.grinta.be/nl/

und http://www.bikepointer.be/nl/index.php



Gruß vom Niederrhein

Michael
 
AW: Die Ferroisten

Danke Tartaruga jetzt weiß ich wo`s die Knotenpunktkarten gibt und kann auch etwas Futter für den Garmin ordern . Wenn`s wärmer wird gibts dann öfters längere Belgientouren . Meine jetztige Belgienkarte hat zwar nix gekostet ist aber dafür ohne Straßennahmen .
 
AW: Die Ferroisten

Wenn du meine diverse Routen an einander knotest hast du auch schon ein schönes Netz an Strecken in den Ardennen.
 
AW: Die Ferroisten

Wettervorhersagen zum 28.03. sind ja ein wenig Kaffeesatzleserei, aber trotzdem schaue ich schon ab und an mal und das sieht unter allem Vorbehalt gar nicht mal so schlecht aus....
kalt mit nur wenig Grad über plus, aber trocken und mit etwas Sonne....

Hoffe es stimmt, was Wetter.com da vorherorakelt, freue mich sehr auf das Treffen, aber wenn definitiv Regen angesagt ist, würde ich die Aktion für mich abblasen.....und lieber später wiederholen.
Vorwiegend trockenes Wetter ist für mich ein MUSS !!

Aber nun ja....sieht ja bislang ganz gut aus und vielleicht wirds doch noch noch etwas wärmer....:love:

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Wenns regnet, gucken wir uns halt die Stadt an, Maastricht ist sicher auch recht sehenswert. Einen Film habbich ja auch dabei, was soll da schon schiefgehen?:dope:
 
AW: Die Ferroisten

Jain Bonanzero....da müsstest du mich dann schon zu überreden...:)
Ich will mit euch RR fahren, das ist schliesslich unser Medium...:dope:
Aber....ne Regenjacke nehme ich mit, bin da nun auch nicht zu zimperlich, will nur nicht über 1000 km An/Abreise machen, um bei angesagtem Scheisswetter RR zu fahren...:eek:
aber die Prognosen sind ja bislang ganz okay....schauen wir mal...:)

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ein Randonneur fährt auch bei Regen ;)
Warme Sachen sind aber immer gut, die Strecke führt ja durch die Eifel da kann's kühl werden. Vor allem auf der Abfahrt nach Brück a/d Ruhr.
 
AW: Die Ferroisten

So ein richtiger Randonneur klemmt sich auch schon mal ein Stck. Holz zwischen die Zähne, um die Schmerzen beim zusammenbeissen der Zähne zu verringern....da wird auch richtig rumgemacht, damit nicht schon wieder jemand schlafend in den Graben fährt.....:)

Naja und bei P-B-P sind ja auch schon Leuts gegen ärztlichen Rat mit offenen Hodenverletzungen weiter gefahren......

sorry sorry, aber musste ich mal diesbzgl. los werden.....ich bin definitiv keiner....

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

:eyes: da gabs einen ....beim letzten Paris - Brest - Paris....
habe selbst nur gelesen, andere Dinge und Härten weiss ich von einem Teilnehmer...

aber, will das Ding nun wirklich nicht schlecht reden....das ist wirklich nicht mein Anliegen....nur: mein Ding ist das wirklich nicht.
So ein Bild ist mir auch noch im Kopf: da bindet sich jemand den Kopf hoch mittels Schal, damit er nicht einschläft....:dope::confused:

Im Übrigen habe ich auch diverse Berichte gelesen, die diese Tour ohne grosse Probleme und gerne gefahren sind....aber die andere Seite gibts auch.

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Moinsen,

da gerade aus dem Kühlschrank Europas zurück, schrecken mich niedrige Temperaturen nicht unbedingt, aber die Option der prinzipiellen Trockenheit sollte gerade hinsichtlich der zu erwartenden Höchsttemperaturen gegeben sein... ;)

Ich brenne zwar förmlich darauf mit Euch das Saisonfinale gemeinsam "abzufahren", bei womöglich 5° und Dauerregen würde es aber schon schwierig werden, das Feuer vorm Ausgehen abzuhalten. Zum Glück kann man diese Langristprognosen noch als das von Horst schon angesprochene Kaffeesatzlesen abtun. Sonst würde ich schon jetzt versucht sein ins Lamentieren zu kommen. Laut donnerwetter.de sähe es für unser Wochenende nämlich bescheiden aus. :heul: Das will ich aber nicht. Von daher sollten wir, um Petrus gnädig zu stimmen, mit fleißigem Kurbeln ordentlich Wind machen, damit es die Wolken verweht... :dope:

Naja, wir werden sehen. Wenn Engel eine Reise tun wollen, ist doch gemeinhin gutes Wetter... ;) Ich trolle mich jetzt jedenfalls auf die Rolle. Fußball gucken = Rolle fahren! :cool:

wetterfühlige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Ach so, ich konnte mit der Abkürzung P-B-P gerade nix anfangen.
Ich dachte schon es hätte was mit Kurieren zu tun.
Was ja die Sache jetzt auch nicht weniger schlimm macht.

Ich werde definitiv niemals mit offenen Eiern oder mit einem festgebundenen Kopf rumfahren.:D

Sachen gibts.:rolleyes::spinner:

Edit:
ES WIRD SONNIG,ES WIRD SONNIG, ES WIRD SONNIG..........
 
AW: Die Ferroisten

So ein Bild ist mir auch noch im Kopf: da bindet sich jemand den Kopf hoch mittels Schal, damit er nicht einschläft....:dope::confused:

Das war nicht gegen dem Einschlafen sondern wegen streikende Nackenmuskulatur. Eigentlich überflüssig. So ein Problem wird nähmlich verursacht vom Tragen eines 'Kangarubeutels' für Reisepass und sonstige Unterlagen. Wenn die Tragekordel auf einer der Nackennerven druckt kann dies zum Muskelkollaps führen. Hat also weniger mit Radfahren zu tun.

Im Übrigen habe ich auch diverse Berichte gelesen, die diese Tour ohne grosse Probleme und gerne gefahren sind....aber die andere Seite gibts auch.

Die grosse Mehrheit fährt so etwas ohne grosse Probleme und mit viel Spass.
 
AW: Die Ferroisten

Muss übrigens mal schauen mit welchem Rad ich die Sonntagstour mache. Hab ja die Qual der Wahl.
1) Bob Jackson schneller Reisedampfer. Mein Winterrad, ist vollständig fahrbereit.
2) Bioracer. Steht noch hier mit PBP Schaden (Ergopower zeitweise ersetzt durch Unterrohrschalthebel. Sollte noch mal aufgefrischt werden.
3) Koga Miyata. Noch nicht getestet, bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Aufbau. Könnte aber leicht fertig gemacht werden.
Sonstige Projekte (Woodrup und Gloria) sind noch längst nicht fahrbereit.
 
Zurück