• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Tja, schon komisch, wo jetzt die ganzen anderen Fahrer so ihre Punkte herzaubern. Man kann machen, was man will, es reicht einfach nicht. Das Klassenziel ist erstmals in Gefahr, wie ich das sehe.
 
AW: Die Ferroisten

Der Streckenplan auf Deutsch ist jetzt fertig, steht im Anhang. GPS Dateien sind leider fur die Forumssoftware ein Problem, deswegen bitte eine PM oder Mail damit ich die zuschicken kann.
 

Anhänge

AW: Die Ferroisten

Das Klassenziel ist erstmals in Gefahr, wie ich das sehe.

:D das habe ich mir zu Herzen genommen und mich bei der Kurierbude für 4 Tage nächster Woche eingetragen.....:eek: übermorgen Samstag ggf. ne Schönwettertour und So vielleicht ne RTF....

Der WP ist ja schliesslich das Wichtigste....:):)

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Das klingt sehr gut. Ich werd auch wieder pedalieren was geht am WE.
Jetzt ist das Wetter schon eher frühlinxhaft, da macht es auch wieder Laune. Am Sonntag solls sich wieder zuziehen, aber bis dahin isses noch e Stückl hin, das kann sich noch ändern.
 
AW: Die Ferroisten

Für weniger trockne Tage hab ich jetzt was fürs Gelände bestellt .
http://www.conway-bikes.de/cms/q-mountain-race/q-mr-901/

War aber auch schwer auf der Hausmesse nicht zuzuschlagen .....
Zum nächtlichen Trainieren gibts demnächst die gute High Beam .
Die Navizentrale ist auch schon optimiert . Jetzt hätt ich gerne wieder mal ein paar trockne Tage.
Immerhin sorgt die Gymnastik für deutlich flüssigeren Wiegetritt..
 
AW: Die Ferroisten

Heute wars Wetter gut und auch die Beine. Also nauf aufn Berg! Aber die Straße nach Laguna war stellenweise schlecht, so hab ich beschlossen, übern Sancho-Leza-Pass (1004 m über LO) zu fahrn und dann die N-111 zurück zu nehmen. Leider war auf der gesamten Abfahrt ein teilweise recht heftiger Gegenwind zu merken. Den Knipsomat hattich auch dabei, also gibts wiedermal Bilder:




 
AW: Die Ferroisten

Wunderschöne Landschaft!:love:

Bei uns war das Wetter auch gut, aber nicht so toll wie auf deinen Fotos.

Mit reichlich Gegenwind hatte ich auch teilweise zu kämpfen, dafür ging es logischerweise in die andere Richtung recht flott.;)

Morgen wollte ich auch noch eine Runde drehen, so 2 Std. vielleicht, aber gerade regnet es.
Und ich dachte schon es hat endlich ein Ende.:rolleyes:

Hauptsache das letzte Märzwochenende ist trocken.

Die ``Kinderkrankheiten´´ am neuen Rad habe ich jetzt anscheinend alle diagnostiziert und geheilt.

Es läuft gut und ich denke den 200er werde ich damit überleben.:)

Ein Bisschen Schiss macht mir allerdings Veloces Aussage, es gäbe ein 18%er :eek:.

Nur die Harten kommn in Garten.

Edit:

Ich habe gerade im WP geguckt, Respekt!!!:daumen:
Und das zu dritt.
 
AW: Die Ferroisten

Hier scheint nun endlich der Frühling einzuziehen. Also es war heut auch schon recht warm. Morgen solls wieder etwas abkühlen, aber dann wieder wärmer werden. Mal sehn, ich denke, ich werd morgen wieder eine ordentliche Runde drehen, vielleicht auch wieder nach Sta. Marina oder sogar die Navarra-Runde, aber diesmal andersrum. Und Montag ist ja auch noch ein Tag, dank Kurzarbeit. Da werd ich wohl wieder spazierenfahren.

Ich hab übrigens gestern einen Film von der Post geholt, den ich bestell hatte: "Le vélo de Ghislain Lambert". Auf Spanisch und Französisch mit span. Untertiteln. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, den in Maastricht anzugucken, wenn euch das interessiert. Ich hab den Film gestern gesehen und das hat mich wohl irgendwie beflügelt heute, als ich die Serpentinen zum Leza-Pass hinaufkurbelte...
 
AW: Die Ferroisten

Jo, sollte es morgen fahrbares Wetter geben werde ich auch noch eine Runde drehen.
Aber nicht so dolle wie heute, die Familie, du verstehst.;)

Sag mal, von wo startest du, wenn du auf 1300 ünn fährst?:confused:

Ich bekomme Komplexe.:D

Heute am Berg mit Gegenwind, und so nach 4 Std.langsam kein Bock mehr, kamen mir ganz schön Zweifel, wie so eine 200er Tour wohl ausgehen mag.
Na ja, dann hatte ich noch jemanden entdeckt, an dessen Hinterrad ich lutschen konnte.:rolleyes:
Und schon waren alle Zweifel weggeblasen.:i2:

Am Mittwoch werde ich mit 2 Forumsmitgliedern, die halb so alt wie ich sind, den Taunus unsicher machen.:cool:

Die anfänglichen Plazierungen werden wir wohl in guter Erinnerung behalten müssen, da kommen wir nicht mehr ran.:(

Aber das Vorhaben mit der Top 50 sieht doch erreichbar aus.:)
Zumal, wie ich gelesen habe, der Horst vor lauter Teamgeist, Kurier fahren will.:daumen:
 
AW: Die Ferroisten

Feines Rad auf dem Bild. Benützt du dieses Rad beim Brevet?

Ich hab übrigens gestern einen Film von der Post geholt, den ich bestell hatte: "Le vélo de Ghislain Lambert". Auf Spanisch und Französisch mit span. Untertiteln. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, den in Maastricht anzugucken, wenn euch das interessiert. Ich hab den Film gestern gesehen und das hat mich wohl irgendwie beflügelt heute, als ich die Serpentinen zum Leza-Pass hinaufkurbelte...

Pack den Film mal auf USB Stick, dan kann ich den auf's Netbook abspielen.
 
AW: Die Ferroisten

Manno Bonanzero....deine Gegend gefällt wirklich, tolle Bilder ! Wobei ich dort wohl eher mit etwas breiteren Reifen unterwegs wäre.
Da sind wir ja gestern zu dritt auf getrennten Wegen alle so um 130 km in ca. 5 Std. gefahren....:D Bei mir war vorher zwar Citygegurke und die eigentliche Tour "nur" ca 80 km, aber die 130 km habe ich am Ende ganz gut gespürt.
Aber mit einigen Touren in den nächsten in der Grössenordnung mache ich mir um das Brevet keinen Kopp....die 18 % fahren wir ja nicht, oder ? :eek::eek: das sind doch nur Veloce`s Süchte....:dope:

Übrigends, das Kurierfahren mache ich in 1. Linie auch, weil ich das Geld brauche....aber es ist gerade schon so, dass ich mich freue, nicht irgendwelche anderen Jobs für mehr Geld zu haben, aber eben keine Zeit zum Radfahren.
Der schmale Geldbeutel ist dann Resultat solcher Übungen...:):)

So, ich werde dann mal für den 27. 28. + 29. trockenes Wetter mit Sonne bestellen, das klappt dann schon.:rolleyes:

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Von mir heute keine Punkte.:(

Gerade als wir vom Familienausfug zurück waren, und ich mich in die Klamotten geschwungen und 1 Km gefahren bin, fing es an zu regnen.:mad:

Ab morgen soll es laut Vorhersage besser werden.
Am Mittwoch sogar sonnig bei 15°.:love:
 
AW: Die Ferroisten

Feines Rad auf dem Bild. Benützt du dieses Rad beim Brevet?

Pack den Film mal auf USB Stick, dan kann ich den auf's Netbook abspielen.

Genau, mit diesem Rad fahr ich schon den ganzen Winterpokal, außer den Einheiten, die ich mit der Stadtschrecke mache (Besorgungen, Spazierfahrten an Tagen mit Kurzarbeit).

Von der ganzen Infotechnik hab ich nicht so die Ahnung. Ich weiß also im Moment nicht, wie ich den Film auf Speicherstift laden kann. Vielleicht komm ich ja noch dahinter, aber besser, mir erklärt das jemand. Wieviel Speicher braucht man da? Der Film dauert 2 Stunden.
 
AW: Die Ferroisten

Manno Bonanzero....deine Gegend gefällt wirklich, tolle Bilder ! Wobei ich dort wohl eher mit etwas breiteren Reifen unterwegs wäre.

Sind 32er breit genug?

Heute war ich in einer streckenweise eher langweiligen Ecke unterwex: Südwest-Navarra. Den Jakobsweg entlang ist es dort schön, aber sehr hügelig. Dann in Richtung Eber zieht sich das ewig hin, auch die Berge werden länger. Glücklicherweise hat mich der Wind da hinaufgeschoben. Aber dann auf der Rückfahrt war er doch eher störend. Das war schon ein ziemlicher Kampf streckenweise.
Trotzdem Platz 46. Im November haben wir uns weniger gequält und waren besser platziert. Wie kann das zugehen?
 
AW: Die Ferroisten

Trotzdem Platz 46. Im November haben wir uns weniger gequält und waren besser platziert. Wie kann das zugehen?

Bei mir ist es so, dass ich im Nov./Dez./Jan. die Kälte und hoffentlich Schnee und Eis mag....ab Febr. ist damit meist absolut aus und vorbei und ich warte auf warme Tage, die ja jetzt auch kommen. :)
Ich habe ja auch keine Ziele und trainiere für nix :D , freue mich aber auf viele Punkte in den näxten 2 Wochen mit Abschluss in Maastricht....:)
egal, ob Platz 20 oder 50, wir haben uns ganz gut gemacht, finde ich.

Gruss Horst

Edit: 32 Reifen sind breit genug !!
 
AW: Die Ferroisten

ich bin heute wieder mal zum Albert Kanal gestreunert bis Lüttich in der Sonne Savoir Vivre und dann übers hügelige Hinterland zurück . Freue mich schon wenn endlich die Belgienkarte auf dem Navi ist .

Momentan habe ich einfach keinen Bock mehr auf Rolle . Letzte Woche gabs hier reichlich Regen. Während der Ladenöffnungszeiten muß ich da sein .
Es ist nicht so einfach eine gute 400 Euro Kraft zu finden die gut schraubt , gut berät und verkauft und die vertrauenswürdig ist . Hier gibts einen Laden in dem der Besitzer mittlerweile angestellt ist u.a. weil er lieber öfters zugemacht hat um zu trainieren.
 
AW: Die Ferroisten

Genau, mit diesem Rad fahr ich schon den ganzen Winterpokal, außer den Einheiten, die ich mit der Stadtschrecke mache (Besorgungen, Spazierfahrten an Tagen mit Kurzarbeit).

Sehr schön. Solche Räder mag ich.

Von der ganzen Infotechnik hab ich nicht so die Ahnung. Ich weiß also im Moment nicht, wie ich den Film auf Speicherstift laden kann. Vielleicht komm ich ja noch dahinter, aber besser, mir erklärt das jemand. Wieviel Speicher braucht man da? Der Film dauert 2 Stunden.

DVD im Rechner, öffnen mit rechem Mausklick und dan das ganze einfach kopieren. 4GB müsste reichen.
 
AW: Die Ferroisten

Moinsen,

smunolo ist wieder zurück aus dem Winter... :wink2:

sternendrift-04.jpg


Da war der Winter wenigsten ein echter Winter (mäßiger Dauerfrost und Schnee satt). Und die Straßen hätten den Spikesfreaks die Freudentränen in die Augen getrieben. Eis und Schnee vohin das Auge schaute...

sternendrift-01.jpg


War aber auch ohne die pieksigen Freunde eine wahre Fahrfreude... ;)

Nun ist aber auch genug mit dem Winter. Hatte gehofft, in den Frühling zurück zu kehren... :( Naja, immerhin deutlich über Null. Freue mich schon drauf, endlich das Lenkrad gegen den Lenker tauschen zu können und sich wieder selber zu bewegen, statt sich bewegen zu lassen... :cool:

eingeklickte Grüße

Martin
 
Zurück