• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Nachdem ich auf Malle mit meiner Mutter eine Woche radfrei geweilt habe
gabs heute auf der angefangenen belgischen Schleicherrunde unerwartet spontane Begleitung von der lokalen "Altherrencrossprominenz " .
Die Runde wurde flotter und länger aber ich habs sehr genossen mal wieder
zügiger in Gesellschaft zu radeln .
 
AW: Die Ferroisten

Moin, Moin,

sooo langsam nähert sich der Winterpokal dem Ende zu... :)

Weil kommenden Sonntag der Stalen Ros in Neekrant ist, bin ich beim Grafen übers Wochenende einquartiert. Da kam mir so in den Sinn, daß wir ja am Samstag eine vorgezogene Abschlußfahrt für alle, die in Reichweite des Köln-Düsseldorfer Raumes rumturnen, machen könnten... :cool:

Was haltet Ihr von einer schicken 100 km Runde... :dope:

ferrone Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Tja nun habe ich am Ende doch wieder de rote Laterne unseres Teams geangelt.:aufreg: Und dabei war ich am WE ja recht fleißig. Aber mit kleinem Kind geht da nicht mehr viel, ich bin schon froh mit Schmackes in den Beinen über den Winter gekommen zu sein.

Dann muss ich halt bei RAR mal ein Brett loslassen und eine Marke bei den Rundenzeiten setzen.:D
 
AW: Die Ferroisten

Moin, Moin,

sooo langsam nähert sich der Winterpokal dem Ende zu... :)

Weil kommenden Sonntag der Stalen Ros in Neekrant ist, bin ich beim Grafen übers Wochenende einquartiert. Da kam mir so in den Sinn, daß wir ja am Samstag eine vorgezogene Abschlußfahrt für alle, die in Reichweite des Köln-Düsseldorfer Raumes rumturnen, machen könnten... :cool:

Was haltet Ihr von einer schicken 100 km Runde... :dope:

ferrone Grüße

Martin

So zwischen Düsseldorf und Neerkant gäbe es am Samstag noch den 200-er von Wankum.
 
AW: Die Ferroisten

So zwischen Düsseldorf und Neerkant gäbe es am Samstag noch den 200-er von Wankum.

Ach der Ivo,

immer gleich in die Vollen... :p ;)

Obwohl es für den Punktestand bestimmt immens vorteilfhaft wäre, aber das wird wohl nichts. Die Resonanz auch nur die Hälfte zu fahren ist ja recht dezent. Malsehen, was sich noch so tut... :mex:

nicht uninteressierte Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

100 km sind ja jetzt nicht besonderst lang:rolleyes: .
Eventuell bin ich dabei aber die WE Mitfahrplanung ist noch unklar .

Hey,

das wäre natürlich knorcke... :love: :bier:

Mal sehen, wer denn noch so Interesse hat. 'Nen ordentlichen Schluck über die Hundert hinaus würden mich auch nicht schrecken, auch wenn es nicht gleich zweihundert sein müssen. Kommt ja auch ein bißchen auf den Zeitrahmen an, den man zur Verfügung haben wird... :ka:

fahrfreudige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Mal sehen, wer denn noch so Interesse hat. 'Nen ordentlichen Schluck über die Hundert hinaus würden mich auch nicht schrecken, auch wenn es nicht gleich zweihundert sein müssen. Kommt ja auch ein bißchen auf den Zeitrahmen an, den man zur Verfügung haben wird... :ka:

200km BRM muss mann maximal innerhalb von 13 Stunden und 30 Minuten absolvieren.
 
AW: Die Ferroisten

Moin, Moin,

sooo langsam nähert sich der Winterpokal dem Ende zu... :)

Weil kommenden Sonntag der Stalen Ros in Neekrant ist, bin ich beim Grafen übers Wochenende einquartiert. Da kam mir so in den Sinn, daß wir ja am Samstag eine vorgezogene Abschlußfahrt für alle, die in Reichweite des Köln-Düsseldorfer Raumes rumturnen, machen könnten... :cool:

Was haltet Ihr von einer schicken 100 km Runde... :dope:

ferrone Grüße

Martin

jau,
das wär grad das richtige nach den freitäglichen ca. 60 mit ferdi und vor den sonntäglichen 200 beim ivo....
bin dabei, die aussichten sind ja auch:

http://www.wetter.de/wettervorhersage/49-2570-21-tage/wetter-koeln.html

positiv mit steigender tendenz.
 
AW: Die Ferroisten

Tut mir leid aber ich werde morgen hier die kühle Märzsonne bei ner
+ - 80 er Runde genießen . Hab da hervorragende motivationsfördende
Gesellschaft ;)
 
AW: Die Ferroisten

Tut mir leid aber ich werde morgen hier die kühle Märzsonne bei ner
+ - 80 er Runde genießen . Hab da hervorragende motivationsfördende
Gesellschaft ;)

Du kannst ja ein Teil der Rundum Aachen Strecke fahren, vielleicht siehst du noch einige Fahrer ;). (Ich steh beim Infopunkt in Zerkall, eine neue Kontrollstelle.)
 
AW: Die Ferroisten

Du kannst ja ein Teil der Rundum Aachen Strecke fahren, vielleicht siehst du noch einige Fahrer ;). (Ich steh beim Infopunkt in Zerkall, eine neue Kontrollstelle.)

Na , ich war diesmal nur in Belgien unterwegs und das auf Wunsch eher mit wenigen Höhenmetern und zügig . Wobei das meinem tendenziellen Grundlagenmangel auch mal entgegekam . Trotzdem schiele ich schon in
Richtung Mergelland . Die häufigeren Kurbelründchen abends sind als
Klettervorbereitung nicht so übel:D
 
AW: Die Ferroisten

Moin Madame, Monieurs,

es ist vollbracht... :daumen:

Sozusagen im Schlußspurt noch die von Ivo prognostizierte 3.000 Marke geknackt und unter die ersten 100 eingetrudelt, Chapeau. Nun kommt erstmal der Frühling und Sommer, schöne viele Runden auf dem Rad, zwei Saisonhöhepunkte (RaR und Eroica) bis dann wieder Pink Panthers Motto zum Tragen kommt... "Wir kommen wieder, keine Frage"... :love: :bier:

frühlingshafter Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Natürlich kommen wir wieder ;).
Leider ist mein Schlussspurt daneben gegangen. Freitags von Aalst nach Kortrijk ging gut. Das erste Teil von Gent-Wevelgem auch. Aber auf dem Kemmelberg ein lautes krachen und plötzlich gings nicht mehr vorwärts. Freilauf kaputt. 1km weiter war eine Kontrollstelle. Der Shimano Streckendienst war schon weg :(. Also vom Veranstalter abgeholt und zurück zum Ziel gebracht. ich wollte eigentlich am Sonntag den 200-er in Orchies fahren. Statdessen nur eine kurze Maastalrunde mit dem Reserverad. Fehlten mir also etwa 50 Punkte.
Aber gut, der Winter war super. Viel mehr auf dem Renner gefahren als üblich, wegen Innendienst fast nicht auf dem Postrad. Trotz fehlende 250 Arbeitspunkte die Bestmarke vom letztem Jahr leicht geknackt. Und ein gutes Gefühl für Paris-Brest und die Quali's. Sonntag fängt die Voranmeldung an.
 
AW: Die Ferroisten

Auch mir hat es einen riesen Spaß gemacht, bis auf die kalten Tage die ich
meist auf der Rolle verbrachte.
Der Effekt der Virtuellen Motivation war da bei mir schon vorhanden, hab ich doch maches mal noch in nassen Klamotten schnell Punkte eingetragen :jumping:
Freu mich jetzt schon aufs' nächste mal :rolleyes:

lg
stefan
 
AW: Die Ferroisten

Mir auch sehr ! Bin mit meinem Premierenergebnis ganz zufrieden, ohne Rolle ganz in Ordnung.

Stefan, Du hast mich mit Deinen Attacken auf die Ferro2-Poleposition in den letzten Wochen nochmal ordentlich motiviert. Nächstes Jahr greifen wir die Altvorderen aus der ersten Mannschaft an. :D
 
AW: Die Ferroisten

Platz 99 und über 3000 Punkte =super.
Mein Beitrag dazu war eher bescheiden, aber mehr war angesichts der Umstände nicht drin bei mir. In der Summe war das Team aber ganz ausgewogen, der (die) fleißigste hat nicht ganz doppelt so viele Punkte wie der Gruppenletzte.
 
AW: Die Ferroisten

Was? Schon vorbei? Dabei komm ich doch grad erst in Form!
Bei vollen 2 Monaten Schneepause war leider nicht mehr drin diesmal bei meinem ersten WP in Nordeuropa. Brrrhhh!
Aber Glückwunsch! Platz 99 ist den Umständen entsprechend ausgezeichnet.
 
AW: Die Ferroisten

Schade , schon isser wieder vorbei :(
Hat Spaß gemacht .
Saisonhighlights werde ich zu Gunsten der persönlichen Entwicklung nicht
fahren . Dafür aber Schnitt und Standvermögen verbessern um optional
meine Lizenz für Straße oder Querfeldein verwenden zu können .
 
AW: Die Ferroisten

sooo,
nun isses mal wieder bald soweit.
da ich in der teamfindungsphase im urlaub sein werde, melde ich schon mal interesse an der mitgliedschaft im zweiten ferroteam an - glaube, dass das meiner winterfahrleistung entspricht.
wer es also gründet, kann mich gerne berücksichtigen!
grüße
roy
 
Zurück