Ernst Fischer
Neuer Benutzer
- Registriert
- 31 Mai 2005
- Beiträge
- 267
- Reaktionspunkte
- 0
Es ist eine Behauptung, dass Jan Ullrich mit Persil nachgespült hat. Die erwähnten Kontrollen haben sich in der Schweiz ereignet und ob Jan Ullrich dabei war steht nirgends geschrieben. Zudem uriniert der Fahrer bei der Kontrolle vor einem Arzt, welcher mit seiner Unterschrift die Richtigkeit der Kontrolle bestätigt. Ich glaube kaum, dass ein Mediziner seine Unterschrift unter ein Dokument setzt, wenn es nicht mit richtigen Dingen zugeht. Mir scheint, dass man jetzt einfach Jan Ullrich in den Dreck zieht, dabei gilt noch immer die Unschuldsvermutung. Man schreibt ja auch vom "Saubermann" Voigts und keiner würde ihn beschuldigen mit Persil zu arbeiten.Balai schrieb:Wie könnte er positiv gewesen sein, wenn er mit Persil nachgespült hat und es keine Proteasetest gibt?? Und wer sollte sonst "mitreden", wenn nicht die Journalisten? Wäre es besser gewesen, wenn wir nie etwas über den Festinaskandal erfahren hätten?
Es ist schon richtig, dass über Doping geschrieben wird, doch ist alles richtig was geschrieben wird? Wenn doch etwas Fleisch am Knochen ist, warum gibt den die UCI nicht endlich die Papiere frei? Zudem wurde der Festinaskanal durch einen Zollbeamten entdeckt, der im Auto des Pflegers Dopingmittel fand und nicht durch die Presse.